Zurück zur Liste
"Madame Wippsteert", die Bachstelze (Motacilla alba) ist . . .

"Madame Wippsteert", die Bachstelze (Motacilla alba) ist . . .

"Madame Wippsteert", die Bachstelze (Motacilla alba) ist . . .


. . . auch wieder eingetroffen. Der plattdeutsche Name "Wippsteert" kommt vom ständig wippenden Schwanz der Bachstelze. Hier der Link für ihren Gesang/Ruf: https://www.deutsche-vogelstimmen.de/bachstelze/

Wünsche allen Besucherinnen und Besuchern meiner Seite einen guten Start in eine hoffentlich schöne Osterwoche.

VG Günther

Meine Anmerkungen werden in dieser Woche mit Verspätung kommen.

Kommentare 51

  • Moritz46 19. April 2019, 10:20

    Ist doch immer wieder eine Aufnahme wert, auch wenn sie nicht so farbenfroh ist. Ich wünsche dir auch ganz frohe Ostern bei goldenem Wetter.
    BG  Moritz
  • SINA 18. April 2019, 9:58

    Ein zauberhaftes Motiv 
    Ich wünsche Dir wunderschöne Ostern 

    Hab herzliche Grüße von mir Sina
  • Ev S.K. 18. April 2019, 8:12

    Als ehemalige Holsteinerin ist mir der Name Wippsteert noch in Erinnerung. Sehr niedlich.. dieses kleine Federbällchen.. trotz seiner Scheu ist es hier zu einem wundervollen Fotomoment gekommen, Glückwunsch zu dieser bezaubernden Aufnahme!
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • alfons klatt 18. April 2019, 7:08

    hi günther

    toll dein Foto und die plattdütsche Erklärung dazu--:))
    dir auch eine schöne Osterwoche.
    vg alfons
  • Bernhard Kuhlmann 17. April 2019, 22:47

    Gut hast du sie erwischt, die kleine Bachstelze !
    Gruß Bernd
  • † gre. 17. April 2019, 21:33

    Wieder sehr schön und in typischer Position - gleich kommt der "Wipper" :-)
    LG gre.
  • Misme 17. April 2019, 21:01

    Ja, sie sehen wirklich sehr originell aus, wenn sie so wippend durchs Leben gehen!:))
    Eine ganz wunderbare Aufnahme von der reizenden Bachstelze!
    LG Misme
  • Vogelfreund 1000 17. April 2019, 19:51

    Hübsch deine Bachstelze .
    Danke Günther .
    Ich wünsche dir stressfreie Ostertage .
    gruß franz
  • Kerstin Püttmann 17. April 2019, 17:59

    Wie witzig! Dann weiß ich jetzt endlich, woher das Wort ‚Wippsteert‘ kommt, denn so hat mein Vater mich früher manchmal genannt, wenn ich unruhig auf seinem Schoß gezappelt habe! 
    Das ist ein hübscher, kleiner Vogel, den du da in toller Qualität fotografiert hast! gefällt mir sehr gut! Liebe Grüße von Kerstin aus
  • Fotofan9 17. April 2019, 17:30

    Eine schöne Bachstelze die Du im bester BQ in Szene gesetzt hast. LG Harald
  • Paulibär14 17. April 2019, 17:28

    Herrlich hast Du die Bachstelze eingefangen und eingestellt.
    LG Georg
  • Harald. Brede 17. April 2019, 16:32

    Sehr schönwie sie sich mit ihrer scheinbaren Schüchternheit fürs Foto in Pose setzt,
    da meint man fast den Gesang zu hören.
    VG Harald
  • daniel65 17. April 2019, 11:56

    Da hat sich die kleine Bachstelte klasse präsentiert !
    LG Daniel
  • Rainer Switala 16. April 2019, 22:25

    das war auch mein motiv
    gut getroffen den wippelsterz
    gruß rainer
  • Rollhil 16. April 2019, 18:45

    Schönes Foto von der Bachstelze.
    VG Rolf

Informationen

Sektionen
Views 28.112
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 600.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten