Zurück zur Liste
koniferen #x+16, aber es ist auch eine beknackte berberitze drauf

koniferen #x+16, aber es ist auch eine beknackte berberitze drauf

5.506 84

Aleks Andersen - Sultan von Baden


kostenloses Benutzerkonto, aus aus aus aus aus aus aus aus aus aus

koniferen #x+16, aber es ist auch eine beknackte berberitze drauf

ich freu mich schon auf das panoptikum zerschmetternder contra-anmerkungen.
danke, eggima!

Kommentare 84

  • Aleks Andersen - Sultan von Baden 15. August 2008, 21:16

    muss an den fehlenden terassenmöbeln gelegen haben
  • Thomas Ramackers 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    :-)
    +
  • Franz Schaffernak 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    ---
  • Frau Ke 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    ...und der Bewegungsmelder ist nicht zu erkennen.
    Und schief ist es! ^^ Den schiefen grafischen Berg find ich besser. Aber so als Beispiel für das, was als gewöhnlich zu gern ausgeblendet, klar!
  • AE. 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    Super Foto, daher pro.
  • kraus-martin 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    pro
  • Aleks Andersen - Sultan von Baden 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    scheiße, die terassenmöbel fehlen
  • Britta T 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    die Terassenmöbel fehlen ;-)
  • Der Fremde 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    -
  • Edina Stojan 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    Um die Frage zu beantworten:

    "Peter Piller lebte in Fritzlar, Kassel, Idar-Oberstein und Würzburg. Er studierte zunächst Geographie, Germanistik und Kunstpädagogik, bevor er sich 1993 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg für das Fach „Freie Kunst“ einschrieb und dort 2000 sein Diplom erhielt.

    Peter Piller legt Foto-Archive an und sortiert sie nach Gestaltungselementen und inhaltlichen Übereinstimmungen. Sein Archiv gründet sich auf einer Sammlung von ca. 6000 Zeitungsfotos. 2002 erhielt er 12.000 Aufnahmen aus einem Luftbildarchiv. Sie wurden in den 1970er Jahren von einem Unternehmen produziert, um sie an der Haustür den Eigentümern der abgebildeten Wohnobjekte zu verkaufen. Erweitert werden die Sammlungen durch historische Postkarten, Zeitungsbilder und Internetfunde. Zudem unternimmt er Wanderungen und macht sich dazu Notizen. So hat er ausgiebige Wanderungen 2005 im Ruhrgebiet und Hamburg unternommen und fotografisch verarbeitet.

    Aus den Archiven entstanden mehrere thematische Zusammenstellungen. Die Bilderserien tragen kurze prägnante Titel wie zum Beispiel „Schlafende Häuser“ oder „Schießende Mädchen“. Sie wurden mehrfach ausgestellt und anschließend in Bildbänden veröffentlicht.

    Peter Piller lebt in Hamburg."

    Quelle: Wikipedia!

    .... und dann ... war mir natürlich klar, dass ich
    hier ein klares "geht gar nicht" tippe ....

    Aber ich habe jetzt sooooo köstlich gelacht, dass ich
    mich an dieser Stelle umentscheide!

    *pro*

    DANKE! ;-)
  • Henning B. 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    warum nich..
    +
  • Wolfgang Sh. 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    -
  • Faedi Roberto 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    -
  • planet schlaflos 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung


    -
  • Frau Zausel 15. August 2008, 20:43 Voting-Anmerkung

    Ich wünsche dir viel Spass beim kringelig Lachen. ;-)
    Contra!