Zurück zur Liste
kann man Stille sehen ?

kann man Stille sehen ?

2.641 18

Ralf Perlak


kostenloses Benutzerkonto, Berlin Niederschönhausen

Kommentare 18

  • Rita Scheer 21. März 2021, 20:31

    Das BIld hat was, der Lichteinfall, die tiefenschärfe, das hast du richtig gut abgelichtet. LG Rita
  • Lutz-Henrik Basch 9. September 2007, 22:11

    Hallo Ralf,
    ein reizvolles Motiv hast Du hier mit hervorragender Gestaltung ins Bild geführt und mit toller Linienführung eine eindrucksvolle Bildtiefe erreicht. Wunderbar wird der Blick von einer Glocke zur anderen geleitet.
    Ein außergewöhnliches Bild!
    Herzl. Gruß aus Berlin
    Lutz
  • Katarina Perlak 5. September 2007, 14:22

    also auf diesem foto kann man die stille sehr wohl sehen...

    der dunkle hintergund sowie der dunkle vordergund lassen das bild sehr geheimnisvoll und ausgeglichen wirken
  • n o r B Ä R t 18. Juni 2007, 13:33

    Wirkt geheimnisvoll auf mich. Guter Bildaufbau und reizvolles Licht !
    n o r B Ä R t
  • ewaldmario 17. Juni 2007, 22:56

    nicht leicht, hier schon ...
  • Ralf Perlak 16. Juni 2007, 14:15

    vielen lieben Dank für Eure intensive Beschäftigung mit dem Foto, ich bin glücklich, damit so viele Gedanken zum "Klingen" gebracht zu haben

    lg ralf
  • Heidi Schade 15. Juni 2007, 12:04

    Durch die Glocke höre ich eher einen Klang. Trotzdem ein sehr schöner Ausschitt mit feiner Tiefenwirkung. Lädt ein zum besuchen.
    lg, Heidi
  • Lisa W. 15. Juni 2007, 9:22

    doch...die stille ist spürbar...
    eine schöne perspektive und der blick ins grüne kommt wunderbar.
    lg lisa
  • Willi H 411 14. Juni 2007, 15:23

    Eine philosophische Frage.

    Wenn ich dieses Foto sehe und betrachte, glaube ich, die Stille, die dort geherrscht zu haben scheint, zu hören, zu spüren und sogar zu sehen. Es kann aber genausogut sein, daß nebenan ein Jahrmarkt war, der die Stille zerstört hat.

    Auf alle Fälle:

    Ein sehr schönes und bemerkenswertes Bild, welches eine Stille optisch vermittelt.

    Viele Grüße

    Willi
  • KLEMENS H. 12. Juni 2007, 16:37

    ...ja, Ralf, Stille kann man sehen...!

    ...allerdings muss man vorher einmal eine Reizkopplung erlebt haben
    von Gesehenem mit Gehörtem... -

    d.h. wenn ich schon mal allein
    solch einen Klostergang entlang geschlendert bin,
    in mich horchend,
    das leiseste Wispern von Gräsern
    oder Rascheln von Blättern aus dem Innenhof
    an den Mauern hörte,
    dann hörte ich auch die Stille...

    VORAUSSETZUNG dafür ist aber,
    dass in mir selbst die Stille ruht...
    ...ich muss sie in mir ZULASSEN...!

    Im Wiedersehen eines solchen Ortes
    "sehe" ich dann auch die Stille...

    In vielen meiner Bilder versuche ich
    dieses Erlebnis zu vermitteln...
    Dafür nur ein Beispiel,
    weil ich es im Titel selbst anspreche:

    STILLE IN MIR... - (Kontemplation)
    STILLE IN MIR... - (Kontemplation)
    KLEMENS H.

    Besonders Doris und Martina
    haben schon wunderbare Gedanken beigesteuert,
    deswegen möchte ich Folgendes zu deinem Bild ergänzen:

    Gerade die "schweigenden" Glocken machen die Stille sichtbar,
    mehr als es der leere Gang allein
    in uns "anklingen" lassen kann...

    Dass zwei Glocken sich hier "schweigend antworten",
    könnte ein Gleichnis sein für Menschen,
    die sich gegenseitig im "Unausgesprochenen"
    verstanden wissen...
    ...ein berührender "Gleich-Klang"...

    LG Klemens
  • Karin Hartwig 12. Juni 2007, 11:40

    Auch wenn es paradox klingt:
    Stille kann man sogar manchmal hören...
    Ralf, mir gefällt das Bild sehr gut.
    Der Aufbau ist dir mehr als gelungen:
    Der bildbeherrschende Umriss der Glocke vor den Bogenfenstern (der Blick durch das Glockengestell auf die Fenster - klasse!) - das Gegenstück am anderen Ende des Ganges...Auch die Ausleuchtung...
    Man sieht, die trüben Tage haben interessante Innenaufnahmen gebracht.
    LG Karin
  • D.Kaden 12. Juni 2007, 6:03

    @Martina
    Eigentich ganz offensichtlich: Stille kann man sehen. Wir sollten viel mehr Stille - Bider machen.
    Liebe Grüße - Doris
  • Günter Rolf 11. Juni 2007, 6:59

    sehen kann man stille eigentlich nicht, aber man kann versuchen sie durch ein foto sichtbar zu machen.
    ist dir hier ganz gut gelungen.

    günter
  • D.Kaden 11. Juni 2007, 4:57

    Interessanter Gedanke - Stille sehen, aber ohne den Titel hätte ich vielleicht die Stille zunächst nicht gesehen. Aber hören kann man die Stille auf ganz besondere Weise.
    Es gibt Worte dafür, eines: Die Stille dröhnt.
    Du hast die Stille hier bestimmt sehr gesehen,gehört und gefühlt.
    Ich habe im Kopf, was E.Strittmatter dazu
    dichtet:
    "Ich mach ein Lied aus Stille
    Und aus ( September ) Licht.
    Das Schweigen einer Grille geht ein in mein Gedicht".

    Das Schweigen einer Grille ist hörbare Stille.
    Darauf muss man erst einmal kommen :-) .
    Und auf die Frage, ob man Stille sehen kann - auch .
    Ganz liebe Grüße - Doris

  • Wolfgang Sh. 10. Juni 2007, 23:22

    Offensichtlich.
    Gruß Wolfgang