eff.ka.


kostenloses Benutzerkonto, Wo es mir gefällt

...im Gegenlicht

erste Eindrücke vom Müngstener Brückenfest 2008.


BR 52 6106
BR 52 6106
eff.ka.

Kommentare 17

  • Studio Trau.TV 23. Januar 2009, 18:58

    geniale Aufnahme!
    lg
    Hans-Jörg
  • Peter Raudenkolb 23. Januar 2009, 18:49

    tolle Aufnahme, Schärfe, Licht und Motiv gefallen mir
    Grüße Peter R.
  • Dirk O. Nickel 23. Januar 2009, 18:36

    Klasse. Super mit dem Gegenlicht.
    Gruss, Dirk
  • Michael S - wupperbild 23. Januar 2009, 18:33

    Sehr schönes Bild - macht sich gut als FC-Titel ;-)
    Gruß Michael
  • Die Waldvenus 23. Januar 2009, 18:27

    Gefällt mir!
    lg Bärbel
  • Vojta 23. Januar 2009, 18:26

    Sehr schönes BILD!
    Sehr gut fotografiert.
    Gruß,
    Vojta
  • Christoph Gotthardt 9. November 2008, 23:32

    Tolle Aufnahme!

    Viele Grüße
    Christoph

    p.s.: hast Du meine Mail erhalten?
  • michael mandt 27. Oktober 2008, 17:10

    absolute klasse was du hier zeigst. gefällt mir riesig.

    lg
    michael
  • Michael Calcada 27. Oktober 2008, 9:24

    Einfach klasse...................

    Gruß Michael
  • markus.barth 26. Oktober 2008, 16:07

    wahnsinns stimmung.
    klasse.
  • Roland Altmann 26. Oktober 2008, 12:32

    Klasse - mein Eisenbahnerherz schlägt beim Anblick dieser Dampflok um einiges höher :-)
    lg Roland
  • Anne Rudolph 26. Oktober 2008, 12:18

    Super gut kann ich da nur sagen!
    lg anne
  • Nico Hannemann 26. Oktober 2008, 10:23

    Super...wirkt super gut....perfekt dargestellt!

    lg Nico
  • CyranoPuschkin 25. Oktober 2008, 22:37

    Gefällt auch mir SEHR gut !!!
    Übrigens:
    Die beim Absturz von der Tay-Brücke beschädigte Lok wurde geborgen, repariert und stand noch viele Jahre lang {~1909?} im Dienst - soviel ich weiß .....
  • Hardy Köhler 25. Oktober 2008, 21:52

    "Wann treffen wir drei wieder zusamm'?"
    "Um die siebente Stund', am Brückendamm."
    "Am Mittelpfeiler." "Ich lösch die Flamm'."
    "Ich mit." "Ich komme vom Norden her."
    "Und ich vom Süden." "Und ich vom Meer."

    "Hei, das gibt ein Ringelreihn,
    und die Brücke muss in den Grund hinein."
    "Und der Zug, der in die Brücke tritt
    um die siebente Stund'?" "Ei, der muß mit."
    "Muß mit."
    ...
    Und es war der Zug. Am Süderturm
    keucht er vorbei jetzt gegen den Sturm,
    und Johnie spricht: "Die Brücke noch!
    Aber was tut es, wir zwingen es doch.
    Ein fester Kessel, ein doppelter Dampf,
    die bleiben Sieger in solchem Kampf,
    und wie's auch rast und ringt und rennt,
    wir kriegen es unter: das Element.
    ...
    denn wütender wurde der Winde Spiel,
    und jetzt, als ob Feuer vom Himmel fiel,
    erglüht es in niederschießender Pracht
    überm Wasser unten... Und wieder ist Nacht.

    Das sehr stimmungsvolle Bild mit den drohenden Wolken und dem Lichtschein über der Lok ließen mich sofort an Theodor Fontanes "Brücke am Tay" denken. Auch wenn in dem Gedicht der (reale) Einsturz einer Brücke beschrieben wird.
    Auf jeden Fall sehr schön festgehalten.

    Gruß vom Niederrhein, Hardy