Zurück zur Liste
Grosssporiger Riesenchampignon - Agaricus urinascens

Grosssporiger Riesenchampignon - Agaricus urinascens

5.931 35

Grosssporiger Riesenchampignon - Agaricus urinascens

Zumindest vermute ich das mal. Agaricus macrosporus, bzw. Grosssporiger Schafegerling wird er auch genannt. Eine Sporenbestimmung beim befreundeten Pilzsachverständigen soll letztendlich Gewißheit bringen.Gerade bei den Egerlingen ,bzw. Champignons gibt es viele Arten, die ohne Mikroskop keine exakte Bestimmung zulassen. Die Gruppe war riesengroß und stand auf einer von Schafmist gedüngten Wiese im Waldesinneren.Sie waren fast geruchlos und an den Druckstellen gaaanz leicht gilbend.


Nikon Coolpix 5700....f 7,8.....1/8 Sek.....abgeschattet und untenrum etwas aufgehellt. RAW (Fund von heute !)

Hier mal die Unterseite



Nun der Größenvergleich....

Ein echter Riese.....
Ein echter Riese.....
Burkhard Wysekal

Kommentare 35

  • suricata 5. Juni 2010, 22:31

    Wow, tolles Teil! Auch das Foto ist gut geworden, der weiße Pilz ist fototechnisch sicher nicht einfach zu handhaben.

    Kaum zu glauben, diese Größe - aber in meiner Jugend hatte ich auch einmal sogar mehrere solcher Riesenchampignons gefunden - und das war noch vor Tschernobyl... ;-) Danach gab's eine Woche Champignons in allen möglichen Variationen.
  • Moonshroom 5. Juni 2010, 0:32

    Du bist wieder ganz dick im Geschäft! :-))
    So kann das weitergehn, es wird sicherlich ein erfreuliches Pilzjahr für Dich! :-)
    In allen Belangen ein tolles Bild von einem prächtigen Fund.
    Zum Reinbeissen! :-)
    VG --- Bernd
  • Detlef Herting 4. Juni 2010, 16:18

    Feine Aufnahme !!
    Gruß Deddy
  • Morgain Le Fey 4. Juni 2010, 16:02

    Die hätte ich beinahe verpasst. Nun muss ich leider eine kleine Auszeit nehmen und erst einmal alle Anmerkungen lesen - nicht aber ohne vorher zu schreiben, dass mir dieses Bild sehr gefällt. ;-)

    Gruß Andreas
  • Rainer Kästner 3. Juni 2010, 21:46

    Mir war schon klar, dass die Aufnahmebedingungen sehr kompliziert waren, wie ich es dann auch gelesen habe. Diese Pilze kenne ich überhaupt nicht. Da ich aus einer fast reinen Nadelwaldregion komme, könnte es auch daran liegen. Jedenfalls hast Du die Situation wieder sehr gut gemeistert.
    VG Rainer
  • Beat Bütikofer 3. Juni 2010, 20:20

    Von dieser Spezies hatte ich bisher keinerlei Kenntnis und geniesse dein sehr gutes Bild um so mehr und kann meine Mängelliste schon wieder um eine Position erweitern.
    Wegen aus dem Wald abgeführt, wäre dem Marco fast passiert. Sein prächtiger Haarschopf veranlasste vermutlich zwei Walkerinnen die Polizei auf eine verdächtige Person hinzuweisen. Als die Patrouille kam war er natürlich schon wieder vom Weg runter. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.
    Gruss Beat
  • Lieselotte D. 3. Juni 2010, 19:58

    Hallo Burkhard, prachtvolle Pilze hast du in der letzten Zeit festgehalten. Ich konnte leider erst heute wieder was sehen. Ich komme hier leider nicht ins Internet. Bis zum 15.6.bleibe ich noch in der Kur.
    LG Lieselotte
  • Herbert Schacke 3. Juni 2010, 19:37

    Malerisch schöne Gestalten dier es dir natürlich wieder einmal nicht leicht gemacht haben. Zum Glück hatten die Widrigkeiten keine Chance....:-)))
  • Patrik Brunner 3. Juni 2010, 15:38

    ok.... Ausrede akzeptiert.... ;-))
  • Burkhard Wysekal 3. Juni 2010, 15:20

    @Patrik.....achnööööö. da hätte ich ja die Kettensäge und die Leiter aus dem Rucksack nehmen müssen......:-)).
    LG, Burkhard
  • Patrik Brunner 3. Juni 2010, 15:17

    Aber aber Burkhard... keinen aufblasbares Industriegebläse im Gepäck ? ;-))
  • Burkhard Wysekal 3. Juni 2010, 14:51

    @Patrik....das Gras war noch feucht von einem Regenschauer und das mittlerweile einsetzende "Flackerlicht" , gab das Himmelslicht wieder. Ich bin zwar der "Aufräumer" , aber Halme abtrocknen liegt mir dann doch nicht......:-)).
    LG, Burkhard
  • Patrik Brunner 3. Juni 2010, 14:41

    Aufgehaltene Jacke und der Ausspruch "Ich schau nur nach dem Pilz" kommt sicher nicht bei jedem Spaziergänger gut an... ;-) obergrins....
    Die Oberflächenstrukturen auf Pilz und Stiel kommen wirklich absolut gut zur Geltung.... was mir speziell gut gefällt an diesem Pilz sind die Schuppenähnlichen Teile auf der Pilzunterseite... wirklich schmuck.
    Die reflektierende Stellen im Grasland rundrum erscheinen mir von der Farbe her etwas 'komisch', aber die Pilzgruppe setzt sich so gut im Bild durch, dass das Umfeld schön Umfeld bleibt und nicht zu doll auffällt.
    Also mir gefällt's
    Gruss Patrik
  • Mykophile Waldwutz 3. Juni 2010, 13:42

    Alter Verwalter - die wären prima zum füllen :) Das macht mich ja neugierig, Schafe hats ja bei uns auch. Faszinierender Fund - bestens abgelichtet.

    Gruß Olaf
  • Hartmut Pflumm 3. Juni 2010, 10:06

    Kein leicht zu fotografierendes Motiv. Die Abschattung war auf jeden Fall notwendig. So hast Du die Überstrahlungen vermieden. Schön auch, dass die Pilze offensichtlich an einem Gefälle gewachsen sind. Das lässt den Blick unter den Hut zu. Für mich sehr gut fotografiert. Gefällt mir.

    Gruß Hartmut