Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Grabdenkmal

Für die Erzherzogin Maria Christine in der ehemaligen Kaiserlichen Hofpfarrkirche.
VXORI OPTTIMAE ALBERTUS
Der besten Gemahlin, Aubertus
http://www.viennatouristguide.at/Friedhoefe/Christine_Grab/christine_grabmal.htm

Kommentare 17

  • Roland Zumbühl 10. Februar 2021, 8:33

    Wenigstens war der Bildhauer dank dieser Arbeit entlöhnt worden, damit er seine Familie unterhalten konnte. Allerdings kenne ich den Künstler und seine Familie nicht ;-)
  • Hans Nater 10. Februar 2021, 8:31

    Der ältere Herr links hat einen Hundekopf. Der Löwe liegt flach, wurde er von dem Geflügelten erlegt? Mutter und Kinder gehen in den Keller.
    lghn
  • Hellmut Hubmann 9. Februar 2021, 23:00

    Der 'besten Gemahlin' schiebt bei mir die Frage an, gab es noch andere Gemahlinnen, die aber weniger gut waren?

    Diese Frage ist rein rhetorisch oder grammatikalisch oder doch mit Hintergedanken?

    Der beste Sportler, wenn es nur einen Teilnehmer gab, ist doch Quatsch.


    Hinweis:
    Ich möchte keine historischen oder adligen oder staatliche Verwicklungen. Einfach nur eine Frage.

    Unabhängig davon erkenne ich vorwiegend den Seiteneingang einer Pyramide.

    Aber in Kirchen, egal wo, wie und wann finde ich immer wieder Dinge, die letztlich ein Fragezeichen bleiben. Egal in welcher Schrift da geschrieben.
  • Enzo48 9. Februar 2021, 19:01

    Ein Meisterwerk von Antonio Canova, mit allen Figurengruppen gut gezeigt.
    LG Heinz
  • aosa 9. Februar 2021, 18:03

    das ist doch Kunst ... !
  • ConnieBu 9. Februar 2021, 17:55

    Was für eine tolle Steinmetzarbeit - von dir optisch tadellos wieder hier zu Auge gebracht ... und ja - ich gestehe: mir gefällt so etwas sehr. 
    LG Connie
  • Marina Luise 9. Februar 2021, 17:35

    Handwerklich sehr gut gemacht - sehr schöne Ausführung und sehr feine Gestaltung - allein schon der Faltenwurf der Gewänder! Engel und Löwe sind gebrochen und untröstlich - heute schmunzeln wir darüber - aber damals war Pathos ein Muss!
  • Mary.D. 9. Februar 2021, 17:10

    Das interessante Grabmal hast du uns klasse gezeigt.
    Toll sieht das aus!LG Mary
  • Peter H. Braun 9. Februar 2021, 16:15

    Leider würde ich im Fall der Fälle für meine beste Gemahlin nie ein solch beeindruckendes Grabdenkmal errichten können. Aber ich glaube fast, das wäre ihr lieber so... Beste Grüße Peter
  • Maria J. 9. Februar 2021, 15:14

    Ein sehr aufwendig gestaltetes Grabmal ... und sogar begehbar ..!
    Die Ägypter haben ihre Pyramiden größer gebaut – aber nicht schöner ... ;-)
    LG Maria
  • Misme 9. Februar 2021, 13:57

    Das ist schon ein sehr beeindruckendes Grabmal, und interessant finde ich daran, dass der Eingang wie eine Pyramide gestaltet ist. Sie war eine sehr kunstsinnige Herzogin, die sich auch über manche Konvention hinweggesetzt hatte!:)
    LG Misme
  • Kulturbeutel 9. Februar 2021, 11:43

    Das ist schon eine geniale Steinbildhauerarbeit.
    LG Manfred
  • Marlis E. 9. Februar 2021, 11:29

    Ich bin ebenfalls kein Freund solcher Denkmäler, oder des ganzen  "Mummenschanz", doch die Darstellungen sind hier  sehr gut gearbeitet, und Deine Aufnahme ist excellent, jedes noch so feine kleine Detail ist in der Vergrößerung sehr gut zu sehen, das gefällt mir sehr gut.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • hermann11430 9. Februar 2021, 10:50

    ich kann den Totenkult der meisten Menschen sowieso nicht verstehen
    • Dorothee 9 9. Februar 2021, 11:05

      Noch weniger verstehe ich diesen Hochzeitskult, vor allem in bestimmten Ländern, wo wegen der Mitgift die Familien der Frau verarmen, Schulden machen oder erst gar keine Töchter haben wollen. Bei Beerdigungen ist das mit der zu verarbeitenden Trauer ja noch verständlich.
  • Dorothee 9 9. Februar 2021, 10:44

    für mich ist das der übliche Grabkitsch -  egal, für wen es gedacht ist