Reinhard Arndt


Premium (Pro), Berlin

Goniobranchus reticulatus

Netz-Prachtsternschnecke (Goniobranchus reticulatus), Sali Bay, Molukken (Indonesien)

Wikipedia schreibt über diese Spezies:
"Die Art ist zwittrig, wobei sowohl männliche als auch weibliche Organe gleichzeitig aktiv sind. Nach der Paarung löst sich der äußere Teil des Penis, kann aber innerhalb von 24 Stunden wieder nachwachsen."

Das finde ich beeindruckend und nötigt mir einiges an Bewunderung und Respekt ab. ;-)

Kommentare 31

  • Inken Hantz 26. September 2022, 7:32

    Sieht aus wie eine Kreuzung aus Fliegenpilz und Schnecke ;o)
    Wundervoll anzusehen :o)
    LG, Inken
  • Isy H. 26. September 2022, 6:29

    Zum Glück:)) was für ein schönes Unterwasserwesen! Sehr gut gezeigt und interessante Info dazu! Vg Isy
  • Maria J. 21. September 2022, 15:09

    Sie ( oder er?) ist nicht nur schön anzusehen,
    sondern auch absolut frei und unabhängig .. ;-)
    Da staunt die Wissenschaft ...
    und hat sich sicher längst auf ihr kleines Geheimnis gestürzt.
    Aber sie lächelt nur dazu und schweigt .. ,-)
    LG Maria
  • Jan Schliebitz 19. September 2022, 20:52

    Du zeigst hier immer wieder fantastische Bilder von staunenswerten Tieren, das ist einfach ein Genuss - so auch dieses Bild hier!
    Gruß
    Jan
  • Claudia Kölling 19. September 2022, 16:20

    An eine Nikolaus-Kopfbedeckung habe ich spontan gedacht... Oder an einen Fliegenpilz.
    Ein beeindruckendes Grschöpf; klasse frontal und formatfüllend fotografiert.
    Viele Grüße, Claudia
  • Hans J. Mast 19. September 2022, 0:00

    Frontal und formatfüllend. Die Schärfe sitzt optimal, ebenso das Licht.
    Klasse Aufnahme.
    LG Hans
  • L.O. Michaelis 18. September 2022, 18:44

    Klasse Farben und irre Nähe!
    Noch zwei Sekunden und sie kriecht dir auf den Port...
    Und trotzdem hast du sogar noch die Schärfe genau auf die Rhinos bekommen - Respekt!
    Zu Wikipedia: Ich frage mich wer so etwas erforscht, wie und warum...?!?
    LG
    Lars
    • Reinhard Arndt 18. September 2022, 23:35

      Zu deinen Fragen bezüglich Wikipedia habe ich auch keine finale Antwort. Vielleicht handelt es sich dabei um so was wie sinnfreie Grundlagenforschung. ;-)
  • Mannus Mann 18. September 2022, 16:24

    Die Fotos von deinen sensationellen Meereserforschungen
    ziehen mich immer wieder in den Bann.
    Für dich einen frohen Gruss, Mannus.
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 18. September 2022, 9:27

    Irgendwie erinnert mich diese Schnecke an den Weihnachtsmann...
    nicht wegen der Penisgeschichte...
    mehr wegen der Farben... :-)
    TOP-getroffen Reinhard!
    Grosses Kino  LG Toni
  • Blula 16. September 2022, 16:25

    Einfach   u n g l a u  b l i c h  !!!
    Höchst interessant ist Deine Beschreibung zu dieser fabelhaften Aufnahme.
    LG Ursula
  • Mark Billiau. 16. September 2022, 15:29

    Great shot of this striking creature !
    Well captured with strong vivid colours and with a fascinating text to read !
  • patrick hyrailles 16. September 2022, 11:54

    beau cliché   bravo
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 16. September 2022, 11:52

    Ja wie praktisch! :o))
    Es ist schon erstaunlich wie ausgeklügelt manche Dinge in der Natur sind. Und diese Schnecke ist wieder ein Blickfang. Wundervoll ihre Farben und ihre Musterung.
    LG Heike
  • Karl-Heinz Klein 16. September 2022, 11:42

    super gut...eine Nacktschnecke...eine von vielen Arten, die es gibt...mir gefällt diese hier in Form und Farbe, hoch interessant...sehr gut im Bild, prima
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
  • Heinz Fr 16. September 2022, 9:05

    Von leicht oben ist bei der Schnecke hier angebracht. Schärfe und Farbe in von dir gewohnter Qualität.
    LG Heinz Fr