Zurück zur Liste
glaub es ist eine honigbiene

glaub es ist eine honigbiene

2.034 6

kleenefee21


kostenloses Benutzerkonto, hannover

glaub es ist eine honigbiene

eins meiner neueren fotos :-) finde es schon vile besser was sagt ihr?

Kommentare 6

  • Clara Hase 23. September 2013, 17:31

    Tiefenschärfe oder Schärfentiefe bekommt man durch schliessen der Blende (also hohe Zahl - 8 ist so das normale dein weitwinkel hatte sogar elf bei dem Insekt auf der weissen blüte (ACHTUNG bei GEGENLICHt ist noch ein Thema für sich)
    aber soweit ich gesehen habe, hast du auch die Mehrfeldmessung - wenn da was "im Wege ist" en zweig,eine schwingende Blüte - dann ist die eher scharf, als das was du möchtest.
    Nun ist mittenbetont oder spot auch nicht einfach, da man dann exakt am Insekt misst.
    Bis du dein Stativ so hingeruckelt hast, dass es passt, hat sich das Insekt auch längst verkrümelt.

    Messe mal halbautomatisch
    Zeitvorwahl 320stel - das ist auch zittrig ziemlich verwacklungsfrei.
    Dann schaue, ob die Blende noch ausreichend ist?
    Wenn nein, dann erst erhöhst du die Iso -
    Und, drücke immer erst halb durch, bis du alles im Visier hast, und löst dann aus.

    Und, wenn du genügend Speicherplatz hast, lasse dir die dateien übers Menü 1ster Reiter in jpg und in Raw arbeiten, denn mit Raw kannst du kleine Kunstfehler noch verändern. Jedenfalls besser als mit jpg- dazu nutze die digital-professional sofware -
    RAW ist wie ein Negativ und muss erst konvertiert werden.
    Wirf die nicht weg - je nach Können,kannst du aus dem Raw heraus immer wieder Neues ausprobieren.
    Als das konvertierte als tif gespeichert ist das so gut wie verlustfrei, wenn du daran arbeitest.
    Erst für die FC dann als jpg

  • kleenefee21 23. September 2013, 16:29

    aber wie bekomme ich denn mehr tiefenschärfe? nein die iso stelle ich immer selber ein ich fotografiere nur auf manuell. ich habe auch noch kein tele nur das ganz normale kit obektiv! vielleicht bekomme ich auch nicht so eine gute tiefenschärfe hin weil ich bis jetzt ohne stativ forografiert habe und immer bisschen zitterich bin aber nun habe ich ein stativ es kann nur besser werden :-)
  • Clara Hase 23. September 2013, 11:49

    Bestimmungshilfe - was unterscheidet eine Biene von einer Schwebfliege

    http://www.tierundnatur.de/wildbienen/wbienen.htm

    ist wirklich ein schwieriges Kapitel

    Ich habe mcih schon an Deinem Erstling so ausgelassen
    und sehe hier: einen guten Schärfeverlauf
    eine gute Bildaufteilung - aber noch nicht genügend Tiefenschärfe um auch die Blume mit einzubeziehen.


    Die Exifs schaue mal genau an - wieder Iso 800 - hast du die Iso-Automatik aktiviert?
    200stel Sekunden für Weitwinkel ist schon gut

    weiterer Tipp:die Felder die messen - was sollen sie messen? Das Licht, die Schärfe oder beides?
    Ins Handbuch schauen - damit kann man nämlich so einiges besser machen oder sich vereinfachen

    Mit dem Tele ist auf den Mindestabstand zu achten

    Nutze auch die Canonsoftware - die ist auf deine Kamera eingestellt.
    Artist bist eigentlich Du und nicht Picasa
  • Hermann Klecker 23. September 2013, 11:13

    Ich sag das wirklich sehr selten. Mir fehlt hier die Schärfe. Bzw. sie liegt nicht an der richtigen Stelle. Die Biene ist doch das Hauptmotiv, oder?
  • Uli Frömming 16. September 2013, 12:11

    Du bist Anfängerin, und daher nützen dir unkritische Kommentare wie der vorherige nichts!

    zwei Dinge:
    - der Schärfepunkt sollte auf den Kopf/Auge des Insektes liegen
    - die Tiefenschärfe sollte den Körper des insektes weitgehend abdecken
    - bei der 'Biene' handelt es sich um eine Schwebfliege
    - du solltest dich über deine Fotoobjekte schon etwas besser informieren. Literatur und Links im Internet gibt es genug.
    - bei der Naturfotografie solltest du dich erst einmal für einen Teilbereich entscheiden - Insekten ( Schmetterlinge, Wanzen usw. ) - Spinnen - Vögel - Reptilien usw.
    - Jeder dieser Teilbereiche stellt an dich als Fotografen ganz unterschiedliche Anforderungen.
    - deshalb: weniger ist mehr!

    Uli
  • Sonja Kett 30. August 2013, 7:25

    ich finde es sehr schön ... die zarten Farben, der Bildaufbau und die Schärfe ... alles prima!
    Liebe Grüße und einen angenehmen Freitag, Sonja

Informationen

Sektion
Views 2.034
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv Canon EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 55.0 mm
ISO 800