Diana V. P.


Premium (World), Hattenhofen/BW.

Gewöhnliche Kuhschelle... oder doch ungewöhnlich?

Letzte Woche Sonntag entdeckte ich im NSG Wasserberg-Haarberg-Weigoldberg-Dalisberg/Deggingen-Reichenbach im Täle/Lkr. Göppingen eine Küchenschelle mit 12 Blütenblätter. Das hatte ich vorher noch nie gesehen. In der Nähe blühen auch Buschwindröschen mit 12 Blütenblätter. Gewöhnlich... oder doch ungewöhnlich? Vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür... DANKE!!

*****

Ich wünsche allen eine schöne Woche... mit viel Sonnenschein. Hier hat es heute schon kräftig Gießwasser von oben gegeben.
Liebe Grüße
Diana.

*****

Die Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Genetische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Arten dieser Gattung eigentlich den Windröschen (Anemone), bei denen sie ursprünglich durch Carl von Linné beschrieben wurden, zugerechnet werden könnten. Ihre Arten blühen alle im Frühjahr und sie sind in Eurasien und Nordamerika beheimatet. Der botanische Gattungsname leitet sich aus dem lateinischen pulsare für "läuten, schlagen" ab und bezieht sich auf die glockenförmigen Blüten vieler Arten.

Kuhschellen enthalten wie alle Hahnenfußgewächse das sehr giftige Protoanemonin (Anemonol), das beim Trocknen in das weniger giftige Anemonin umgewandelt wird.

Quelle: Wikipedia

*****

Bild vom 08.04.2018
IMG-7826-001.JPG

Kommentare 24

  • DeDo 62 24. April 2018, 7:08

    Gewöhnlich ungewöhnlich schön mit Inspektor Ameise.
    Klasse Licht und Freistellung.
    LG Detlef
  • ewasta 20. April 2018, 16:00

    Schön leuchtet deine Blüte liebe Diana.
    LG ewasta
  • Brigitte Specht 19. April 2018, 18:10

    ...eine hübsche Blüte mit dem Besucher dazu , ich habe aber noch nie die Blütenblätter gezählt wenn ich sie sah..:-)
    L.G.Brigitte
  • Gwendo00 18. April 2018, 19:54

    Schöne Aufnahme von einer schönen Blüte.
    LG Gwendo.
  • Donna Rosa 17. April 2018, 21:13

    Sehr gut hast Du diese Küchenschlle aufgenommen. Auch ihre Farbe ist super getroffen.

    lg Rosa
  • Angelika El. 17. April 2018, 21:00

    Sie ist einfach prächtig und dazu noch die Ameise.... eine ganz feine Aufnahme!
    Ameisen sorgen ja bei vielen Pflanzen für die Verbreitung - die Samenstände der Küchenschellen sind ja sehr dekorativ - aber ob sie auch nahrhaft sind?!?!!? ;-)
    Dir noch schöne, frühlingshafte Tage! LG! a.
  • Tante Mizzi 17. April 2018, 10:09

    Da hat die Natur wohl eine Neuzüchtung präsentiert - klasse Aufnahme der schönen Blüte!!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Günther Metzinger 17. April 2018, 9:34

    Herrlich mit der kleinen Beuscherin.
    VG Günther M
  • UliF 17. April 2018, 6:13

    es gefällt und ehrlich gesagt die Anzahl der Blätter habe ich noch nie gezählt
    LG Uli
  • 19king40 16. April 2018, 22:50

    Top Nahaufnahme.
    LG Manni
  • Hann 64 16. April 2018, 21:23

    Wunderschön hast Du sie festgehalten habe grade meine Fotos alle nachgesehen aber alle haben nur 6 Blätter .Da hast Du wohl was besonderes gefunden lg Hannelore
  • S. Trabe 16. April 2018, 20:28

    Auf jeden Fall eine schöne Aufnahme.
    LG Sabine
  • Ella 16. April 2018, 18:50

    Einfach schön und richtig gut fotografiert.
    LG Ella
  • J.Kater 16. April 2018, 17:59

    Herrlich der Blick in die Blüte!
  • Momente HH 16. April 2018, 17:10

    eine ganz hübsche, Dina und Besuch hat sie auch
    lg gine