Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Gefangen im Eis

Winter im Düsseldorfer Südpark. Die Natur schafft die schönsten Stillleben. Man muss sie nur entdecken.
Das Eis in den kleinen Teichen hält die herab gefallenen Blätter mit eisigem Griff gefangen.
Oben links scheint unser blauer Planet aus dem All ins Eis zu stürzen. ;- )

frozen leaf
frozen leaf
Manuel Gloger


Droht eine kleine Eiszeit?
https://www.focus.de/wissen/klima/tid-13597/klimawandel-droht-eine-kleine-eiszeit_aid_378611.html



Kommentare 18

  • Markus Novak 12. März 2018, 20:37

    HAMMERBILD
    Die Bildwirkung ist genial!!
    LG markus
  • noblog 3. März 2018, 0:13

    wunderschön
    LG Norbert
  • BRYAN CRUTE 25. Februar 2018, 14:27

    Pure art, amazing work
  • hans-jakob 22. Februar 2018, 18:42

    Das sieht sehr schön aus,tolles Makro!!!
    LG hans-jakob
  • Alfred Schultz 21. Februar 2018, 15:53

    So bleibt es länger frisch und knusprig.
    Fotogen ist es natürlich auch.
    Gruß - A.
  • Markus 4 21. Februar 2018, 9:51

    wenn wir weiterhin mit Unserem blauen Planeten so umgehen, scheint uns so ein Schicksal zu drohen.
    Mir gefällt, daß nur ein Teil des Blattes eingefroren ist und der Rest durch seine schöne Farbgebung besticht

    Habedieehre
    Markus
  • Stefan Jo Fuchs 21. Februar 2018, 7:14

    vor allem farblich sehr interessant. Ich frage mich, ob hier durchgehende Schärfe nicht hilfreich gewesen wäre.
    lg stefan
    • Manuel Gloger 21. Februar 2018, 9:51

      Stefan, da hast du wieder einmal recht. Aber da ich kein Makroobjektiv besitze und im Südpark meistens eher Wildlife fotografiere, hatte ich - wie so oft - kein Stativ dabei. Meine Hand ist wahrscheinlich auch nicht die ruhigste, so dass bei 300 mm mit Cropfaktor eine längste Belichtungszeit von 1/450 Sekunde angesagt ist; besser kürzer. ISO 3.200 ist für solche Aufnahmen bereits viel zu hoch und ich wollte nicht noch höher gehen. Von Stativ und mit ISO 100 bei Blende 16 wäre das Ergebnis ganz bestimmt wesentlich besser und durchgängig scharf geworden. Aber gerade das Fotografieren im Randbereich des Möglichen finde ich manchmal reizvoll. Ist doch eine gute Erklärung für die Faulheit, kein schweres Stativ mitzuschleppen, oder? ;-)
    • Stefan Jo Fuchs 21. Februar 2018, 13:16

      Mmhja - kann ich so gelten lassen! ;-))
  • Werner_B 20. Februar 2018, 23:46

    den Sonnenschein hast du für diese herrlichen Aufnahmen perfekt genutzt. Das Motiv hast du auch gut erkannt und fotografisch bestens inszeniert. Eine Motividee, die ich mir merken muss. Es sollen ja noch ein paar eisige Tage kommen.
    LG Werner
  • Petra-Maria Oechsner 20. Februar 2018, 22:24

    das sieht ja schon fast dramatisch aus
    splitter im eis, ein gefangenes blatt und spuren aus dem all .-)
    lg petra
  • Diruwi 20. Februar 2018, 22:07

    Wunderbar!
    Herrlich die Farben und das Licht!
    Alles Gute, Dietmar
  • LichtSchattenSucher 20. Februar 2018, 21:48

    Durch das spannende Licht sehr geheimnsvolles und lebendiges Makro!
    Gratuliere...
    Gruss
    Roland
  • Lady Durchblick 20. Februar 2018, 20:51

    sehr schön.... feine Aufnahme
    LG Ingrid
  • Joachim Irelandeddie 20. Februar 2018, 20:37

    Minimalistisch und sehr gut! Eine feine Aufnahme!

    lg eddie
  • nur ein moment 20. Februar 2018, 20:36

    klasse detailaufnahme... aus der kleinen eiszeit! :-)
    vg . nur ein moment
  • Günter K. 20. Februar 2018, 20:25

    welch dramatischer titel, der aber schon zutrifft- der letzte herbst konserviert in wunderschönen sonnendurchfluteten farben. festgehallten wie mit schraubstockhänden, einige grade plus und alles ist wider in fluss ;-)
    lg günter

Informationen

Sektionen
Ordner Natur
Views 64.321
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Blende 10
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 300.0 mm
ISO 3200

Öffentliche Favoriten