3.697 2

Wolfram Bleul


Premium (Complete), Hofheim/Taunus

frohe Ostern ...

... wünsche ich Euch mit einer der symbolträchtigsten unter den Blumen.
(Aufnahme vom vorigen Jahr)
Christliche Einwanderer erkannten in den Blüten Symbole der Passion Christi. Dabei symbolisieren die zehn Blütenblätter die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) als rotgetüpfelter Nektarienkranz die blutige Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die fünf Wunden Christi und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen die Geißel symbolisieren.[1] Entsprechend entstand der Name Passiflora incarnata – lat. „die fleischgewordene Passionsblume“. Im Laufe der Zeit deuteten die Christen auch andere Pflanzenteile als Leidenswerkzeuge,[2] wie zum Beispiel das Blatt als die „Lanze des Longinus“. (Wikipedia, 404021)

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Blumen und Pflanzen
Views 3.697
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF300mm f/4L IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 300.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Geo