Zurück zur Liste
Frische Austernseitlinge

Frische Austernseitlinge

1.545 29

Frische Austernseitlinge

Die wuchsen in gut 2,50 m höhe und waren nur mit dem voll ausgefahren Stativ und der langen Brennweite zu erreichen.
Mal sehen, ob ich morgen , also nach einer Woche noch was vorfinden werde........neugierig, wie ich bin......:-).

Nikon D 90...150 er Sigma......f 13.......1/2 Sek.

Kommentare 29

  • Helga Amh 30. November 2010, 19:51

    Sehen fein aus Burkhard - die Mücke hat sich da einen sehr appetitlichen - äh attraktiven ;-) Landeplatz ausgesucht!

    Lg Helga

    P.S. ich habe das gegenteilige Problem mit den Austernseitlingen - ich musste mich letztes fast auf den Boden legen um sie einigermaßen fotografieren zu können - in einem riesigen Baumstumpf und sicher unter 50 cm vom Boden entfernt.
  • Marianne Schön 25. November 2010, 18:38

    Ich finds wunderbar.
    NG Marianne
  • wolfgang witteborg 23. November 2010, 16:59

    Sehr schöne Farbe, fast Lila.
    Fein aufgenommen.
    LG Wolfgang
  • Monty Erselius 22. November 2010, 7:59

    Auch mit Stich gefällt mir die Aufnahme sehr gut:-)
    v.g.
    monty
  • Kay Zacharias 21. November 2010, 20:31

    Ein Klasse Foto dieser frischen Schönheiten. Das Insekt ist das i-Tüpfelchen .
    (Nach denn habe ich am WE bei uns auch gesucht, leider vergebens)
    Gruß aus dem Lappwald
    Kay
  • Gernold Wunderlich 21. November 2010, 17:36

    Top wie immer!
    Und wenn schon einen Stich, dann lieber Magenta- als Mückenstich... :-)
    LG Gernold
  • Werner Bartsch 21. November 2010, 14:23

    magentastich ?
    die seitlinge strahlen halt a bisserl :-)
    mir gefällt dein foto stichhaltig gut !
    lg. werner
  • Herbert Schacke 21. November 2010, 12:51

    Klasse Aufnahme, der Baum wirkt eher wie eine unbezwingbare Felslandschaft und die Austern fühlen sich da oben absolut sicher. Na ja wenigstens die Schwarzkittel und Geweihträger kommen da nicht ran....-))
  • Wolfgang Freisler 20. November 2010, 22:53

    Es hat länger gedauert, bis ich gemerkt habe, dass diese dunklen Striche zum Insekt gehören. Somit hat sich der einzige Kritikpunkt erledigt, bis auf den Magentastich, der mir ohne die vorherigen Kommentare überhaupt nicht aufgefallen wäre! ;-))
    Gefällt mir jedenfalls sehr gut, und die Wochen scheinen bei dir ja recht kurz zu sein! ;-))
    VG
    Wolfgang
  • Katrin MeGa 20. November 2010, 21:14

    Das sind sehr schöne Pilze und man sieht sehr deutlich, dass es keine Muschelseitlinge sind, was nicht bei allen diesen Pilzen für mich so einfach zu unterscheiden ist. Die Mücke hast Du aus der Entfernung anscheinend gar nicht gestört - prima fürs Bild!
    LG Katrin
  • Alfred Bergner 20. November 2010, 20:25

    Durch deinen Kennerblick entdeckst du halt alle Arten von Pilzen und stellst sie auch schön dar.
    LG Alfred
  • Robert Hatheier 20. November 2010, 18:41

    Ich suche sie, seit ich Pilze fotografiere, die finde ich einfach "geil". Auch wenn du nur eingeschränkt "werkeln" konntest, ich finde das Bild echt sehenswert!

    LG Robert
  • Jürgen Jogwick 20. November 2010, 18:39

    Hallo Burkhard,
    trotz der schwierigen Bedingungen ein tolle Schärfe,
    ich habe immer noch keinen Seitling gefunden :-(
    LG Jürgen
  • roland gruss 20. November 2010, 18:22

    und ein "mitesser" ist zu sehen burkhard ;-))
    wieder tolle aufnahme
    wünsche dir ein schönes wochenende
    lg roland

  • Holger Bürgel 20. November 2010, 18:02

    Einfach super.

    LG Holger

Informationen

Sektion
Views 1.545
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von

Öffentliche Favoriten