Zurück zur Liste
Feuerwerk am Silvester

Feuerwerk am Silvester

2.488 20

fotoallrounderin


kostenloses Benutzerkonto, Basel

Feuerwerk am Silvester

die fotos habe ich unterhalb und hinter der wettsteinbrücke gemacht.
eigentlich war ich recht weit weg - hatte kein makroobjektiv und stativ dabei, so dass ich die aufnahme mit dem kleinen objektiv und in freihand gemacht habe. das eigentliche motiv ist etwas zu mittig - doch mit meinem standort nicht anderns möglich (hatte mich an einer säule festgehalten um optimalen halt zu erhalten. Säule = ersatz v. stativ).
für die entfernung und betreff den sonstigen umständen, finde ich die aufnahme echt gelungen - man sieht sogar, dass sich zwei "trämmli", die sich gekreutzt haben, auf der brücke befinden.


danke fürs ansehen, eure anmerkungen - wäre auch froh für konstruktive kritik.
lg rosalie .

Kommentare 20

  • Rüdiger Wenzel 18. November 2013, 19:36

    Für "Freihandtechnik" ist die Aufnahme sehr gut gelungen. Motiv und Gestaltung ohnehin. Hab einige Monate in Basel gelebt und liebe den Blick vom Münster über die Stadt. Das ist immer mein erster Gang, wenn ich in Bsl bi - leider zu selten.
    Danke für deinen Kommentar. St. Petersburg ist eine atemberaubende und quirlige Stadt, die 24 Stunden täglich lebt. Schnee im November sind die Leute gewöhnt.
    VG Rüdiger
  • B.Schalke 9. Juni 2013, 13:47

    Klasse Aufnahme
  • Juan 7. April 2013, 12:12

    faszinierende Aufnahmen in deinen Alben.
    LG. Juan.
  • Foto-Nomade 30. März 2013, 17:24

    Entscheident ist der Erfolg, Rosalie.
    Und mit dem Bild kannst Du Dich gut sehen lassen.
    ~
    Danke zu

    Eine wunderschöne und vor allem nicht so weisse Ostern wünsche ich Dir.
    ~
  • Sandra Malz 27. Januar 2013, 19:37

    Eine tolle Aufnahme von dem Feuerwerk!!!
    Das hast Du schön hinbekommen!
    Wir wohnen zu ländlich, da gibt es kaum Feuerwerke!
    VG Sandra
  • Foto-Nomade 16. Januar 2013, 8:45

    Danke zu

    Für solche LZB ist immer ein gutes, festes Stativ erforderlich.
    Das geringste Wackeln und das Bild ist Schrott.
    Wie Du hatte ich mich für solche Bilder präpariert und im Tageslicht die Entfernungen der mutmasslichen Abschuss-Stellen ermittelt.
    Bei Dunkelheit waren dann die Punkte wesentlich für die Schärfe der Aufnahmen.
    Und entgegen der Erwartungen ballerte man dann unter mir Salven ab.
    Sie barsten in Augenhöhe, um mich herum.
    Spontan vrsuchte ich, sie zu fotografieren - und wurden meine bisher Besten.
  • Lothar L. Schulz 15. Januar 2013, 6:03

    Ist doch ein tolles Foto geworden!
    Besser geht es nicht ohne Stativ.
    lg Lothar
  • Robert Nöltner 12. Januar 2013, 10:12

    Sehr schöne Aufnahme
    LG Robby
  • Christian Rainer 9. Januar 2013, 13:55

    Eine tolle Aufnahme, Not macht erfinderisch. Kritisieren kann ich nichts, bin noch Anfänger.
    LG Christian
  • Klaus Zeddel 8. Januar 2013, 16:31

    Was für ein brilliantes Feuerwerksbild, kann mich hier der Begeisterung meiner Vorschreiber nur anschließen. Beeindruckend, so eine perfekte Aufnahme ist mir noch nie gelungen.
    LG Klaus
  • Trautel R. 8. Januar 2013, 9:32

    auch von mir herzlichen glückwunsch zu dieser gut gelungenen silvesteraufnahme.
    lg trautel
  • Werner Kast 7. Januar 2013, 20:53

    Das ist Dir super gelungen. Habe ja noch nie richtig ein Feuerwerk hin bekommen. In Turin hatte ich leider auch kein Stativ dabei. Wünsche für das Jahr 2013 alles Gute und immer "best Light".
    Gruss Werner
  • Mario Haase Fotos 7. Januar 2013, 20:16

    Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme.
    LG Mario
  • Gisa S. 7. Januar 2013, 19:07

    Frohes Neues Jahr,meine Liebe ..:-)
    Wenn ich mir meine Bilder zum Feuerwerk anschaue,
    schäme ich mich ja :-))...ehrlich !
    Wünsch dir ein grandioses 2013 ..
    Gisa:-)
  • Hans-Joachim Maquet 7. Januar 2013, 18:50

    Ja, das sieht doch absolut toll aus.
    ***** Respekt *****
    LG Hans-Joachim

Informationen

Sektion
Views 2.488
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DYNAX 5D
Objektiv Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D)
Blende 5.6
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 45.0 mm
ISO 800