Zurück zur Liste
fast nichts ... (S/W)

fast nichts ... (S/W)

3.463 12

Hans-Martin Adorf


kostenloses Benutzerkonto, Garching b. München

fast nichts ... (S/W)

Auf Anregung von analogiko habe ich obige S/W-Variante produziert zu

fast nichts ...
fast nichts ...
Hans-Martin Adorf


Das Bild "fast nichts ..." ist der absolute Gegensatz zu dem Bild



das vor harten Kontrasten nur so strotzt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Aufnahme entstand im Schloss Alteglofsheim bei Regensburg.

Es gehörte einstmals den Fürsten von Thurn und Taxis, die es 1939 an einen Pfarrer verkauften. Später kam es an seine Haushälterin. Kriegs- und Nachkriegszeit führten zu einer Zweckentfremdung des Schlosses, das immer mehr verfiel. 1973 erwarb es der Freistaat Bayern und stellte es 1980 der Universität Regensburg zur Verfügung. 1989 wurde das Schloss als Standort für die dritte bayerische Musikakademie festgelegt.

In dieser Musikakademie haben wir mit dem Garchinger Sinfonieorchester ein Orchesterwochenende abgehalten.

Kommentare 12

Bei diesem Foto wünscht Hans-Martin Adorf ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Berrybär 4. November 2015, 16:30

    Ich finde, das ist eine KLASSE Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
    LG
    Ronny
  • motorhand 26. Oktober 2014, 19:04

    Nachdem ich eben das Ursprungsbild länger angesehen habe, finde ich diese Version gar nicht mehr so gut.
  • anne gattlen 25. Juli 2014, 9:50

    Dieses "fast nichts"gefällt mir sehr. Nicht ganz einfach zu fotografieren. Bravo!
  • Thomas Finkler 16. März 2014, 17:25

    Sehr fein gelungen in Ausschnitt und Grauwerten. Die sw-Version gefällt mir persönlich besser!
    VG Thomas
  • P.J. Scherer 7. Januar 2014, 14:50

    Eine Arbeit von großer Delikatesse, die durch ihre ebenso elegante wie minimalistische Komposition besticht. Bildaufbau und Wähl der Perspektive verweisen auf Stilsicherheit und Abstraktionsvermögen. Muss ich noch eigens sagen, daß ich sehr beeindruckt bin?
    Beste Grüße und vielen Dank für Deinen Hinweis, lieber Hans-Martin.
    Peter
  • Markus Novak 1. Januar 2014, 13:51

    Ein ganz wunderbares, abstraktes Bild, welches mir große Freude beim Betrachten bereitet!!
    Die Farbversion gefällt mir persönlich sogar einen Hauch besser, aber es ist Deine Gestalltung die begeistert!!

    Ein WOW Bild in meinern Augen!!
    (werde das andere favorisieren)

    ...also die Technik ist für mich immer nur Mittel zum Zweck und damit fast eine selbstverstädliche Nebensache ...
    LG markus
  • WMeyer 30. Dezember 2013, 23:49

    Dieses "fast nichts" hast Du so meisterhaft in Szene gesetzt, dass der meditative Spielraum, der sich hier auftut, den Titel äußerst wohltuend Lügen straft.
  • Der Norderstädter 30. Dezember 2013, 12:58

    Persönlich finde ich es in SW besser !
    h.g.michael
  • Mira Culix 30. Dezember 2013, 12:14

    Gut.
  • Wilfried Humann 30. Dezember 2013, 10:20

    Ein traumhaft schönes Bild, wundervoll sind diese zarten Weißübergänge! LG Wilfried
  • Hans-Martin Adorf 30. Dezember 2013, 8:38

    @eja: den Kontrastregler hatte ich schon gegenüber dem Original behutsamt hochgedreht, damit die Strukturen auf dem Bild besser erkennbar werden. Bei einer S/W-Darstellung ist das alles ja einfach. Technisch gesehen, d.h. wenn man das Histogramm betrachtet, hat das Bild immer noch zu wenig Kontrast. Dunkle Bereiche fehlen ganz. Es ist also eine High-Key Aufnahme ohne die für eine solches Bild typischen feinen dunklen Linien.

    Bei diesem Motiv war ich, wie an anderer Stelle schon beschrieben, fasziniert davon, dass ich eigentlich nur weiß gesehen haben, zwar unterschiedlich stark beleuchtet, aber dennoch nur weiß. Für das dunkel-adaptierte Auge war es richtig hell. Dieser Eindruck ist sehr schwer im Bild wiederzugeben, wie ich erfahren habe. Es fehlt nicht so sehr dem digitalen Bild, als vor allem dem Monitor (oder meinethalben dem Papierdruck) der dynamische Umfang, der das Licht noch einmal sehr viel heller erscheinen lassen würde.

    Mittlerweile gibt es wohl Monitore mit hohem Kontrast, die 10 LW und mehr darstellen können http://news.cnet.com/8301-17938_105-10431837-1.html. Da kommt man schon fast an den dynamischen Umfang eines guten Sensors heran. Aber um diesen Umfang ausnutzen zu können, müssten wir uns auch vom Standard 8bit JPEG-Format verabschieden, und z.B. zu 48bit TIFF übergehen -- ein dorniger Weg.

    Wie auch immer, dieses S/W-Bild gefällt mir so viel besser als seine Farbvariante, weil bei der S/W-Variante das Weiß rein ist.

    LG Hans-Martin
  • eja 30. Dezember 2013, 7:52

    Als ich das Foto sah, dachte ich, vielleicht etwas wenig Kontrast? Aber dann der Titel: und der passt doch zu diesem fahle eben fast nichts.
    Grüße vom Eberhard

Informationen

Sektion
Ordner Architektur
Views 3.463
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D600
Objektiv AF-S Nikkor 50mm f/1.4G
Blende 8
Belichtungszeit 0.6
Brennweite 50.0 mm
ISO 100