Judith Kuhn


Premium (Pro), Immenstaad am Bodensee

Facharbeiter

Der Alternativname der Spechtmeise leitet sich aus dem Mittelhochdeutschen ab: ein Kleiber ist ein Handwerker, der Lehmwände erstellt. Der Vogel verklebt den Eingang der Bruthöhlen anderer Vögel (beispielsweise von Spechten) mit Lehm, um sie selber nutzen zu können. Am Schnabel dieses Kleibers kann man noch Lehmreste erkennen – er kommt gerade vom Mauern und muss jetzt neues Material holen

Kommentare 1

  • KaBu 14. März 2024, 17:31

    Ahhh, da habe ich ja sogar noch was dazu gelernt. Der Kleiber ist bei uns auch oft zu sehen, jetzt weiß ich auch, woher sein Name kommt.
    Danke für die Hintergrund-Infos und das tolle Foto.
    VG KaBu

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 3.231
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 600.0 mm
ISO 600