Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

EILIG

die Bilder der Ausstellung "Open Art - SURVIVOR" in der Hafencity interessieren sie wohl nicht
in der Ausstellung im Überseequartier der Hafencity werden Bilder über bedrohte Arten gezeigt. Die Ausstellung zeigt ein einzigartiges Portfolio vom Überlebenskampf der Letzten ihrer Art mit Bildern von Thorsten Milse.
Der Tierfotograf Thorten Milse nimmt uns mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen eines einzigartigen Naturerbes. Wir tauchen ein in vielfältige Paradiese vom scheinbar ewigen Eis der Pole bis zu den feuchten Regenwäldern der Tropen. Seine einfühlsamen Portraits einer bedrohten Tierwelt lenken den Blick auf die Zerbrechlichkeit einzigartiger Lebensräume, die es vielleicht schon bald nicht mehr gibt
--- Sommer 2021 ---
https://wildlifephotography.de/

Kommentare 71

Bei diesem Foto wünscht Bernd Niedziolka ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • † Werner2106 21. April 2022, 18:19

    Eine eindrucksvolle Momentaufnahme
    Gruß Werner
  • Frank G. P. Selbmann 2. April 2022, 13:26

    ein besonders gestaltetes street. die ausstellung hätte mich auch interessiert.
    lg franKS
  • noblog 20. März 2022, 18:09

    Vielleicht ist sie schon öfter dort vorbeigegangen 
    und muss jetzt noch den Bus kriegen. :-)
    LG Norbert
  • SINA 9. Februar 2022, 12:11

    Eine ganz interessante Komposition 
    Klasse ……
  • Eifelpixel 4. Februar 2022, 12:11

    Die Dynamik zeigt es eindeutig
    Sehr gut in Szene gesetzt Joachim
  • Frank Ebert 19. Januar 2022, 20:13

    Das ruhige Landschaftsbild und die eilig vorbei huschende Frau, in dynamischer Bewegung fotografiert, ergeben einen interessanten Kontrast.
    Dein Bild macht nachdenklich, wir hasten durch`s Leben und zerstören dabei die Natur unwiederbringlich.
    LG Frank
  • Heikem43 18. Januar 2022, 6:38

    Moin Moin Bernd,
    jaaaaa, die Ausstellung kenne ich,
    die habe ich sonntags immer betrachtet, wenn ich mit Bella und Gunnar unterwegs war.
    Das waren schon tolle Bilder.
    Deins, mit der "schnellen" Dame ist dir gut geraten.
    Einen schönen Tag
    Heike
  • † gre. 17. Januar 2022, 18:39

    Hektik ist ein weit verbreitetes Zeichen unserer Zeit - gut gezeigt mit der eiligen Frau.
    LG gre.
  • inga.rienau 17. Januar 2022, 8:59

    Gekonnt hast du den Gegensatz zwischen der unscharf gezeichneten, eiligen Frau und dem wunderschönen Foto der Ruhe und des Friedens ins Bild gesetzt! Lieben Gruß Inga
  • Ruth U. 16. Januar 2022, 15:42

    Sie hat es eben eilig, vielleicht hatte sie das schon mal näher gesehen ... klasse ist Dein Bild mit der Bewegungsunschärfe der eiligen Dame.
    LG Ruth
  • Egbert14 16. Januar 2022, 14:10

    ...schade, dass die Leute keine Zeit mehr haben!
    Und bei Herrn Milse durfte ich schon an einem Workshop teilnehmen... :-)
    SG, Robert
  • Rudolf Rullik 16. Januar 2022, 12:47

    In der Realität war die Ausstellung  bestimmt noch eindrucksvoller. 
    LG Rudi
  • Bernhard Kuhlmann 16. Januar 2022, 12:31

    Wer hat schon noch Zeit zum genießen ?
    Trotz immer kürzerer Arbeitszeit, modernster Technik, bleibt keine Zeit mehr zu entspannen und genießen und wenn dann nur im Urlaub .
    Toll die Idee, die Bilder so zu Präsentieren.
    Gruß Bernd
  • Hellmut Hubmann 16. Januar 2022, 10:19

    Ruhe. Bewegung. Mahnung.
  • Gerlinde Weninger 15. Januar 2022, 20:08

    Wer weiß wie oft sie schon daran vorbei ging so flott!
    Schönes Bild!
    Ein Servus von Gerlinde