Zurück zur Liste
Echinacea purpurea meine Lieblingssommerstauden...wobei

Echinacea purpurea meine Lieblingssommerstauden...wobei

4.165 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Echinacea purpurea meine Lieblingssommerstauden...wobei

Echinacea prpurea alba als Zuchtauslese auch dabei ist. Diese Sonnenhüte gefallen mir auch deshalb besonders , weil sie einigen Faltern auch zu gefallen scheinen. Der Standort hier hinter Teilen meiner vor zwei Jahren schlimm befallenen Fichten mit der Sitkafichtenlaus, was zu einer Fällung der Fichten geführt hat. Jetzt dienen sie als Biotop, zu großen Haufen aufgeschichtet, etlichen Tieren als Heimstadt und hier mit "gechräddertem" Holz und Komposterde abgedeckt, als Hochbeet, das bepflanzt ist.
Bei Verwendung von Komposterde laufen viele Wildpflanzen mit auf, von denen ich längst nicht alle entferne und so weitere Pflanzenbiotope schaffe. Das macht zwar viel Arbeit ist aber sehr naturgerecht.

Weitere Aufnahmeinformationen:
20.07. 2017 Frei Hand
8.04 Uhr Gartengrundstück
Köttewitz
RAW/DPP/FE 11

Kommentare 11

  • Rumtreibär 24. Juli 2017, 8:49

    gefällt mir gut
    HG Dieter
  • Joachim Kretschmer 23. Juli 2017, 16:03

    . . wahrlich eine feine Farbkombination . . . sehr gut. Viele Grüße sendet Joachim
  • Helga Blüher 23. Juli 2017, 0:03

    Rote und Weiße so eng beieinander das ist ja richtig Fabenpower und vor dem dunklen Hintergrund wirken sie noch viel intensiver.
    Ganz klasse, die Insekten wird es freuen.
    LG Helga
  • Lemberger 22. Juli 2017, 20:53

    sehr schön, doch in orange und gelb fehlen sie noch bei dir. lach!
    sie gehören, wie die cosmea einfach zum sommer.
    wünschen euch morgen einen schönen sonntag.
    lg mh
  • Wolfgang Föst 22. Juli 2017, 18:53

    schön die farbenvielfalt der blüten, gefällt mir könnte ich mir in unseren garten auch gut vorstellen.
    vg wolfgang
  • Ilse Bartels 22. Juli 2017, 8:41

    Velten ich habe sie auch im Garten. Wunderschöne Sommerblumen.
    Liebe Grüße
    Ilse
  • Werner Bartsch 22. Juli 2017, 8:23

    Ein wunderschön buntes Allerlei !
    Gruß Werner
  • ralf mann 22. Juli 2017, 6:47

    Diesmal auch APS-C-Technik im Einsatz . . . da sind wir ja fast auf gleicher Ebene.
    Vor dem grauen Hintergrund wirken Deine Blumen sehr farbintensiv. Gruß Ralf
    • Velten Feurich 23. Juli 2017, 4:56

      Das ist ja im Prinzip meine tägliche Gartenkamera. Die 6 D habe ich nur mit, wenn ich noch weiteres vorhabe. HG Velten
  • Ulrich Kurschus 22. Juli 2017, 6:01

    Ein absoluter Augenschmaus deine Sonnenhüte
    und was die Wildpflanzen betrifft muss ich sagen so würde ich es auch handhaben.VG Ulli
  • norma ateca 22. Juli 2017, 5:30

    Das ist echt wundervoll zu sehen ich bin begeistert. Dass du Deine befallen kranken Fichten entfernt hast was es richtig ich selber freue mich wenn ich einen natur Garten zu sehen habe und alles mögliche daras wächst .Ich wünsche Dir ein schönes erholsames WE, hier hat es Gott sei Dank etwas geregnet . . Herzliche Grüßen Norma

Informationen

Sektionen
Ordner Garten neu
Views 4.165
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 20
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 31.0 mm
ISO 500

Gelobt von