9.774 58

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Durchdringend

Durchdringend schaute mich dieser Sperlingskauz an, als ich ihn fotografierte. Für mich war er ein Erstfund und der Glückshormonspiegel sehr hoch.

Der Sperlingskauz ist die kleinste in Mitteleuropa lebende Eule und lebt im Nadelwald oder im nadelwalddominierten Mischwald.
Mit einer Größe von 16 bis 17 Zentimetern bei den Männchen und 18 bis 19 Zentimetern bei den Weibchen knapp starengroße Vogel ist er aufgrund seiner Kleinheit, seines Aktivitätsprofils und seines Verhaltens recht gut bestimmbar.
Die Flügelspannweite beträgt etwa 35 Zentimeter beim Männchen und 38 Zentimeter beim Weibchen. Das Männchen wiegt im Durchschnitt 59 Gramm, das Weibchen zwischen 99 Gramm vor dem Brutbeginn und 69 Gramm zum Ende der Brutzeit. Es verbraucht entsprechend körpereigene Reserven, um die Bruttemperatur zu halten.
Zu seinen Beutetieren gehören Säugetiere wie zum Beispiel Spitzmäuse, Ratten, Erdmäuse, Rötelmäuse und Bilche, Amphibien und Reptilien aber auch über 50 Vogelarten bis hin zur Buntspechtgröße. Häufig werden Buchfinken und Tannenmeisen erbeutet.
Quelle und weitere Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Sperlingskauz

Kommentare 58

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 9.774
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv M.300mm F4.0 + MC-14
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 420.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten