Zurück zur Liste
DSC03469 (Original)

DSC03469 (Original)

4.132 4

Sandra Gebhardt


kostenloses Benutzerkonto, Karlsruhe

DSC03469 (Original)

Ich bastel sehr gerne mit Ausschnitten. Mich interessiert eure Meinung. Nicht nur zu den Ausschnitten.

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht Sandra Gebhardt ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • flakkari 26. April 2020, 12:01

    Schön frühlingshaft - aber diese Aussage nutzt Dir natürlich nix, wenn Du "ausdrücklich konstruktives Feedback" haben willst...
    Da gibt es meiner Meinung nach mehrere Herangehensweisen...

    1. Das Motiv wirkt hier sehr radikal abgeschnitten, da Du den linken Teil der Blüte mittig "durchtrennt" hast. Besser wäre es z.B., wenn Du den linken Teil der Blüte auch noch mit in's Bild genommen hättest. Dann hättest Du außerdem auch rechts nicht so viel leeren Raum. Da Du dann aber gleichzeitig auch einen noch größeren Bereich hast, der im Fokus liegt und scharf sein sollte, brauchst Du auf jeden Fall eine kleinere Blende (z.B. 18) - was vermutlich nur mit einem höheren ISO-Wert klappt, da Du sonst zu leicht verwackelst.

    2. Was auch besser wäre: In dieser speziellen Situation das Bild quadratisch zu schneiden. Dann kannst Du Dich voll auf die eine Blüte konzentrieren, hast kein störendes "Beiwerk" zur linken und keine gähnende Leere zur rechten.

    3. Ganz prinzipiell tust Du Dich bei den meisten Blüten leichter, wenn Du sie in der Draufsicht fotografierst statt in der Seitenansicht. Dann hast Du nämlich keinen so großen Bereich, der scharf werden muß... Und wie gesagt: Immer eine möglichst kleine Blende - wobei die von Dir gewählte Blende 11 an sich schon gut ist (aber 13, 18 oder eventuell "im Notfall "sogar 22 natürlich noch mehr Sicherheit gibt...)

    So, soweit mal ein paar Tips von einem, der eigentlich (fast) keine Ahnung von der Makro-Fotografie hat... ;-)

    Liebe Grüße,
    Steffen
    • Sandra Gebhardt 28. April 2020, 14:05

      Vielen Dank für deine Ausführungen auch für diese Aufnahme.

      Sehr interessant, weil ich genau anders herum gedacht hatte mit dem Blüte abschneiden und dem Beiwerk. Quadratisch ist natürlich eine super Idee. Das würde es bestimmt bringen. Muss nun mal schauen, ob und wie ich das mit dem Zuschneiden hin bekomme. Das mit der Draufsicht ist ein super Tipp. Auch wie nicht im Schatten. In der Praxis habe ich jetzt festgestellt, dass der Wind äußert hinderlich ist. Vielleicht hat ja da der ein oder andere noch Erfahrungen, die er/sie teilen möchte.
      Viele liebe Grüße
      Sandra
  • EwGö 22. April 2020, 10:22

    Auch der Blick ins innere sieht KLASSE aus. 
    VG Ewald
  • alicefairy 21. April 2020, 14:21

    Auch so gefällt es mir gut
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Views 4.132
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A700
Objektiv Tamron SP AF 60mm F2 Di II LD [IF] Macro 1:1
Blende 11
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Gelobt von