Zurück zur Liste
Die Überraschung: Drei Kranichzüge gegen 15 oo Uhr

Die Überraschung: Drei Kranichzüge gegen 15 oo Uhr

2.610 12

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Die Überraschung: Drei Kranichzüge gegen 15 oo Uhr

BITTE UNBEDINGT ZUR KENNTNIS NEHMEN :
KEIN LOB OHNE ANMERKUNG
Ich werde mir kein Foto eines Users ansehen, dessen Interesse an meinem Foto nur für einen Knopfdruck reicht.


Ich dachte, dass alle Kranichzüge schon vorbei gezogen seien und erlebte heute, dass gegen 15 Uhr noch drei Züge über mein Haus flogen. Da ich sie von weitem schon hören konnte, war die Kamera schnell gegriffen und so konnte ich diese verspätete Heimkehrer noch fotografieren.

Kommentare 12

  • Zwecke 17. März 2024, 11:18

    Warum befürwortest du das Abschießen der Nilgänse?
    Es sind Vögel wie die Kraniche und ich bin empört.
    MfG Horst
    • Andreas E.S. 17. März 2024, 12:20

      Nilgänse snd Neozoen, also fremde Tierarten, die nicht in unsere Tierwelt gehören. Sie haben sich explosionsartig vermehrt und bedrängen einheimische Gänsearten, Sie verschmutzen  die Liegewiesen an den Badeteichen.Du kannst die Nilgänse nicht mit den Kranichen vergleichen, denn die gehören seit tausemden von Jahren zu unserer einheimischen Tierwelt. Nilgänse sind von der Jagdbehörde ganzjährig zur Jagd freigegeben. Im Jagdjahr 2022/23 wurden allein in NRW 13 893 Nilgänse geschossen. Deine Empörung ist völlig fehl am Platze. Du hast dich zu wenig orientiert.
      VG  Andreas
    • Zwecke 17. März 2024, 13:20

      Sie brüten schon seit 1985 bei uns in Deutschland und meine erste Nilgans habe ich am Schloss Nordkirchen gesehen, das war 2003 oder 4.
      Hoffentlich werden sie auch verwendet und nicht verbrannt.
      MfG Horst
  • Willy Brüchle 14. März 2024, 17:00

    Prima. Deutlich mehr als ich in Florida sehen konnte. Mfg, w.b.
  • Detlef Schäpers 12. März 2024, 11:28

    da hast Du eine schöne Formation erwischt!
    LG Detlef
  • Trautel R. 9. März 2024, 16:39

    perfekt hast du diese kranichzüge fotografiert.
    lg trautel
  • Anja Gabi 8. März 2024, 19:51

    Ja, gestern habe ich auch wieder einen Zug über uns vernommen. Ich glaube, es kommen in den nächsten Tagen noch mehr.
    LG Anja
  • smokeonthewater 6. März 2024, 17:50

    Du hast aber viel Glück, so oft wie Du Kraniche beobachten und fotografieren kannst. Der Vogelzug zieht sich, sie kommen ja aus unterschiedlichen Winterquartieren und haben auch unterschiedliche Ziele.
    LG Dieter
  • Maria Kohler 6. März 2024, 11:28

    Sehr gut hat du die Kranichzüge erwischt.
    LG Maria
  • Clemens Kuytz 6. März 2024, 6:52

    Leider hab ich im letzten Herbst nur einen einzigen kleinen und dieses Frühjahr noch keinen Zug bei uns sichten können....vielleicht nehmen sie eine etwas andere Route.....doch laut ornitho.de werden aber immer noch Züge gemeldet.
    lg clem
  • Marion R. 6. März 2024, 6:30

    Super erwischt !
    LG Marion
  • artspektral 6. März 2024, 0:08

    Immer wieder schön, die Boten des Frühlings (und des Herbstes) zu sehen. Gut getroffen!
    PS.: Die Sensorflecken stören ein wenig