Heide G.


Premium (World), Berlin

die Jongleurin

ist ne Neuauflage, aber was soll man auch immer -

Kommentare 34

  • Hellmut Hubmann 9. September 2016, 18:49

    Schlank.
  • Koelsche 21. August 2016, 1:10

    Die Schatten und der verdoppelte Arm verwirren mich etwas, aber das ist eine tolle Bearbeitung!
    Die Olympischen Spiele sind noch aktuell, guck, aber vergiß den Schlaf nicht! :-)
    Dir einen schönen Sonntag!
    LG
    Koelsche
  • Heide G. 17. August 2016, 13:08

    Cody, und ich nehme heute abend ne Hoggar.
  • CODY EIGEN 17. August 2016, 10:39

    Ich hatte die beste Nacht seit langem und bin auch nicht für die "Olympischen"Spiele aufgestanden obwohl ich die Beachvolleyballspielerin kenne und die ist weder gedopt noch kann sie viel Kohle verdienen!
    Aber vielleicht reicht es ja auch noch zur Goldmedaille ,das wäre fantastisch...!!!
  • Heide G. 17. August 2016, 8:52

    Mann, Ruth, haben sie dir eine neue Hand implantiert? Du schreibst ja wie ein Weltmeister bzw. eine -meisterin. Und "olympische Spiele" finde ich völlig in 0rdnung, Bloß "ich habe 0lympia" geguckt, da hätte ich gemotzt. Ich glaube, das sagt man auch erst seit wenigen Jahren. Sonst hat man Olypiade gesagt, was ja aber auch nich richtig ist. Jedenfals guck ich das nich. Und mit Sport hat das wahrlich nicht mehr viel zu tun (s. Irene).

    Und geschlafen habe ich vielleicht anderthalb Stunden (m. U.)
  • CODY EIGEN 17. August 2016, 8:29

    Irene,das andere ist sowieso immer auf dem Handy...:-)
  • i.67 17. August 2016, 8:03

    Zumindestens mit einem Auge.
  • CODY EIGEN 17. August 2016, 7:58

    Darf ich trotzdem weiter die"Olympischen Spiele " gucken Heide?...:-)
  • i.67 17. August 2016, 7:04

    Moin!!
  • i.67 17. August 2016, 7:04

    Ja, genau, Ruth, der größte Geldbeutel und der "beste" Arzt können entscheidend sein über Sieg und Niederlage.
  • Ruth U. 17. August 2016, 6:56

    Hast Du überhaupt geschlafen, Heide?

    Na ja, Namen leiten sich eben oft aus Geschehnissen der Vergangenheit ab und bei den olympischen Spielen hat man eben diese Veranstaltungen des antiken Olympia als Vorbild genommen. Die haben übrigens damals auch schon gedopt und es war erlaubt, sie hatten eben nur nicht solche Dopingmittel wie heute.
    Das Problem liegt meiner Meinung nach an den viel zu großen Summen, die heute im Sport verdient werden und um an der Spitze und am Geldhahn mitzuspielen, wird eben mit allen Mitteln versucht der/die Beste zu sein. Das stört mich zu sehr am Sport, früher habe ich solche Veranstaltungen auch gern im Fernsehen verfolgt, heute reizt mich das nicht mehr. Was für Summen verdienen die im Fußball, das ist doch nicht mehr normal. Früher waren Spieler von Hannover 96 auch tatsächlich aus Hannover und Umgebung, heute haben die Verene Spieler aus aller Welt und wenn man im eigenen Land keine Chance hat zu den olympischen Spielen zu kommen, dann wird man eben beispielsweise mal schnell in die Türkei eingebürgert, damit man für dieses Land starten darf.
  • Heide G. 17. August 2016, 3:50

    ja, Ruth, ich finde bloß. so eine Sportveranstaltung ist kein 0lympia. Olympia
    war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Is eben Wortklauberei von mir.
  • Gudrun Wilhelm 16. August 2016, 23:42

    da kommt die Bewegung gut rüber, gefällt mir.
    LG Gudrun
  • Ruth U. 15. August 2016, 20:19

    So was weiß man doch.
  • Ruth U. 15. August 2016, 20:19

    Ganz genau ist es ja so, die Olympiade ist der vierjährige Zeitraum zwischen den Spielen und die Sportveranstaltungen sind dann die olympischen Spiele.