Zurück zur Liste
Die friedliche Revolution

Die friedliche Revolution

6.309 3

HJ.B.


Premium (World), Dresden

Die friedliche Revolution

Heute gedenken wir des 30. Jahrestages der friedlichen Revolution in Deutschland.
Die wahren Helden waren nicht, wie schnell behauptet wurde, die Auslaufmodelle in Bonn, sondern die Menschen auf den Straßen in Leipzig, Dresden, Sachsen, Thüringen, im ganzen Osten.
Damit war das Ende der DDR, des Arbeiter- und Bauernstaates, des Sozialismus besiegelt.

Dieses Prachtfenster an der pädagogischen Fakultät der TU Dresden erinnert symbolhaft an die Aufbaujahre in den 1950iger Jahren.
Die Idee des Sozialismus war nicht schlecht, allein, es fehlte an tüchtigen Protagonisten.

Kommentare 3

  • mheyden 9. Oktober 2019, 22:21

    Dem kann ich nur zustimmen!
  • WolfTek 9. Oktober 2019, 16:57

    Heute läuft den ganzen Tag im Deutschlandradio eine hörenswerte Dokumentation des Geschehenen. Interviewt werden mal nicht die Politiker, sondern Normalmenschen kommen zu Wort, reflektieren eigene Erinnerungen... von Kurt Masur, der mit einem Trick den Schießbefehl verhinderte, bis zu vielen friedlich Demonstrierenden, die den DDR- Sozialismus erneuern wollten.
    • HJ.B. 9. Oktober 2019, 17:01

      Hört aufs Volk und nicht auf die Luschen, Spinner, Selbstdarsteller, die nur im Licht stehen wollen.
      Dann erfahrt ihr die wahren Zusammenhänge.

Informationen

Sektion
Views 6.309
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv EF16-35mm f/4L IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 35.0 mm
ISO 100

Gelobt von