Zurück zur Liste
Die Einfünftelallee...

Die Einfünftelallee...

9.314 28

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Die Einfünftelallee...

12 Minuten in absoluter Dunkelheit... Hat jemand eine Idee, was das für helle Himmelskörper links im Bild sind? Blickrichtung hier ist nach Westen, die Aufnahme eine gute Stunde nach Sonnenuntergang.

Eigentlich versprach die Viewfindr-App für gestern Abend nichts spektakuläres und trotzdem brannte der Himmel kurz nach Sonnenuntergang glühend rot. Die 10 Minuten bis zum Fotospot waren allerdings zu lang, so dass das Spektakel bereits am abklingen war. Ein paar Sternaufnahmen durften es dann aber doch noch werden...

Das Bild bitte in 100% anschauen, gegebenenfalls 2 mal ins Bild klicken.

Kommentare 28

  • Klaus Degen 19. Februar 2023, 23:39

    Jupiter oben und Venus unten...
    lg Klaus
  • Andreas Krieter 16. Februar 2023, 20:25

    Habe den Himmel auch gesehen, war aber zu kurz das Leuchten. Kam mir fast vor wie Saharastaub oder ganz dünne Dunstwolken die diese Farbe trugen. 
    Dein Startrail ist auf jeden Fall sehr gut geworden!
    Viele Grüße von Andreas
  • norma ateca 16. Februar 2023, 6:17

    Wahnsinnig   und wunderschön!! LGNorma
  • RenBra 15. Februar 2023, 18:04

    Sehr schönes Motiv, super in Szene gesetzt.
    VG Renate
  • ugraf61 15. Februar 2023, 17:40

    Sehr schön Deine Bildgestaltung mit den Sternenspuren
    Gruß Uwe
  • Benita Sittner 15. Februar 2023, 11:37

    ...Sternenregen :-))) ich finde das Ergebnis gelungen....mal was anderes.....
    VLG Benita
  • Gandalf14 15. Februar 2023, 11:33

    Unheimlich , dass die Tiefe sich auf die Allee  in das dunkle Loch mündet. Ich bin großer Fan der Astrofotografie . Die helle Objekte wandern im Sternenhimmel . Tolles Motiv.
  • skalare 44 15. Februar 2023, 11:23

    diese tollen Bäume vor diesem Himmel...so ein Anblick kann mich immer wieder begeistern!!!!
    Lg Ursula
  • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 15. Februar 2023, 10:43

    Sieht klasse aus!

    Als Ahnungsloser in Sachen Sternenfotografie hätte ich ein paar Fragen :-)

    - wie hast Du die 12 Minuten berechnet? Dicker Daumen pi oder ?
    - Blende 10 fällt mir auf. Das bedeutet, Du wolltest die Bewegung der Sterne bewußt so im Bild haben? So als Anfänger hätte ich 16mm F1,4 mit Offenblende genutzt (falls ich da irgendwie zu einer Belichtungszeit gekommen wäre :-))
    - wie hast Du fokussiert? Manuell auf dem Baum?

    Liebe Grüße Uwe
    • Lars Ihring 15. Februar 2023, 14:07

      Mein Tipp: 
      ISO 2000,
      Blende: Offenblende um einen ganzen Wert schließen
      Wenn Du punktförmige Sterne willst
      Belichtungszeit = 300/Brennweite,
      wenn es Strichspuren werden sollen, dann länger belichten :D

      Viel Erfolg und LG!
    • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 15. Februar 2023, 14:32

      Danke Dir Lars !!!!! Wenn ich es heute schaffe, werde ich berichten.  Liebe Grüße Uwe
    • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 15. Februar 2023, 17:49

      Hey Thomas, hey Lars, wird heute nix werden, passend zum Abend hats Wolken ohne Ende und soll auch noch regnen … wenn ich es mal probiert habe, sage ich Euch Bescheid. Schönen Abend Euch beiden. Liebe Grüße Uwe
    • Thomas Agit 15. Februar 2023, 18:17

      Schade Uwe, hab die Nase eben mal rausgehalten, hier hättest noch eine gute Chance, ab morgen ist hier auch Regen angesagt...
      Ebenfalls einen schönen Abend gewünscht!
      Liebe Grüße,
      Thomas
  • alicefairy 15. Februar 2023, 9:50

    sieht toll aus
    Lg Alice
  • Karla M.B. 15. Februar 2023, 8:58

    Mit den Himmelskörpern, da mußte Klaus fragen...das mache ich auch immer und er findet es auch immer heraus...  ;o))
    Den roten Himmel habe ich vom Fenster auch gesehen...zwischen zwei Häusern hindurch...ich hätte aufs Dach steigen müssen um zu fotografieren...und bis ich oben gewesen wäre...naja...grins.
    Ich finde deine Aufnahme mit dem SternenGewusel / SternenRausch spektakulär, sowas sieht immer super aus.
    LG Karla
  • Lars Ihring 15. Februar 2023, 8:58

    Guten Morgen!
    das helle Objekt oben ist Jupiter, darunter dann die Venus.
    Ich kann da Stellarium empfehlen: https://stellarium.org/de/
    Ist gut und gibts als App auch fürs Handy. 
    LG!
  • helu559 15. Februar 2023, 8:53

    ich tippe auf Flugzeuge  ... ist n Flugplatz   in der Nähe  ??
    • Thomas Agit 15. Februar 2023, 9:33

      Da ist tatsächlich ein Flugplatz. Bei den Spuren handelt es sich allerdings um Sterne/ Planeten. Die Striche werden halt durch die 12 Minuten Belichtungszeit erzeugt... :-)
    • helu559 15. Februar 2023, 10:10

      Da müsste man (N) jetzt die Himmelsrichtung wissen , dann könnte man die Planeten sogar bestimmen    sind ja wohl  etwas näher .   fg heinz

Informationen

Sektionen
Ordner Die Allee
Views 9.314
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R
Objektiv EF16-35mm f/4L IS USM
Blende 10
Belichtungszeit 720
Brennweite 16.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten