Elke


Premium (Complete), aus dem Süden der Pfalz

Der Landeanflug

Die Ile Bonaventure ist mit über 30.000 nistenden Paaren eine der größten Basstölpel-Population der Welt. Unglaubliche Szenen, Flugverkehr, Gekreische und auch Gestank haben wir erlebt. Die Vögel waren in der Brutzeit, beim Nestbau, bei der Paarung oder aber schon bei der Aufzucht zu Gange.

Den richtigen Partner zu finden und elegant zu landen, war dann die nächste Herausforderung!

Kopflos ...
Kopflos ...
Elke


Canada/Quebec
Ile Bonaventure
Juli 2018

Ich empfehle Vollbildmodus!

E-M1MarkII - 12.0-100.0 mm f/4.0
f 6.3 - 1/1600 s - 35 mm - ISO 800

Kommentare 97

  • Wolfgang Kaeding 12. Dezember 2021, 11:41

    Hallo Elke,
    den Schnabel voller Nestmaterial und dann kommt dder Landeanflug welchen Du bestens ablichten konntest. Es sind ja noch mehr in der Luft zu sehen.
    Viele Grüße Wolfgang
  • spBiggi 23. Mai 2021, 10:58

    Oh, wie grandios diesen Tölpel im Flug mit Nistmaterial - das muss ein Erlebnis sein - und was für ein Foto ist Dir da gelungen - in dr Vergrößerung sieht man diese perfekte Schärfe.
    Grüße von Biggi
  • Kerstin Püttmann 29. April 2021, 14:18

    Da ist dir ja ein fantastisches Bild gelungen, de Tölpel mit all dem Zeug im Schnabel! Ich hoffe, er konnte damit noch einigermaßen landen, diese Vögel sehen ja immer etwas unbeholfen aus! Auch farblich vor dem vielen Blau ist das Bild eine Augenweide! Kerstin
  • Ruth Namuth 9. Dezember 2020, 9:13

    eine perfekte Aufnahme des Anflugs,
    erst in der Vergrößerung sieht man das glänzende Auge - super
    LG Ruth
  • T. Schiffers 3. August 2020, 21:10

    da hat aber jemand die schnauze voll...!;-))) tino
  • Willi W. 14. Juli 2020, 19:24

    Einfach Klasse diese herrliche Flugstudie.
    Liebe Grüße Willi
  • Nikonus 23. Mai 2020, 8:58

    diese tolle Flugshow hast du perfekt in Farben und Schärfe abgelichtet
      L.G.Rudi
  • Sonja Haase 12. Mai 2020, 17:07

    Ist ja schön.. ich kenne die von Helgoland.. wo es nur einen kleinen Bruchteil dieser hübschen Tölpel gibt. VG Sonja
  • Georg Klingsiek 28. April 2020, 21:02

    Ja so ist das Leben! Hier geht es rund! Eine beeindruckende Szene aus der Mitte des Vogellebens! Und dazu beste Schärfe!
    LG Georg
  • Mario Carta 20. April 2020, 15:13

    Wunderschönes Bild. Klasse Schärfe!

    Beste Grüße
    MA R I O
  • FotoRK 17. April 2020, 13:43

    Wow - super eingefangen.
    VG Reinhold
  • pixel knipser 14. April 2020, 11:54

    Eine wunderbare Flugstudie Elke. Den Landepunkt fest im Blick, die Flügel zur Geschwindigkeitsverringerung angestellt und die Ladung sicher im Schnabel verstaut und die ganze Szene perfekt von dir eingefangen und gezeigt, so muss das sein!
    VG
    PK
  • Frank Ebert 13. April 2020, 14:16

    In eleganter Flugpose bzw. im konzentrierten Landeanflug fotografiert. Das Nistmaterial im Schnabel ist das besondere Highlight deiner Aufnahme, den Basstölpel hast du sehr Scharf und klar auf den Sensor gebannt. Können diese Vögel überhaupt elegant landen?
    glaube sie können als Könige der Lüfte nur elegant fliegen, in der Luft macht ihnen keiner was vor. Kenne solche Szenen nur aus dem Fernsehen, mit viel Gekreische doch zum Glück ohne Gestank ;-)
    LG Frank
  • Bernhard Kuhlmann 13. April 2020, 9:21

    Eine tolle Flugszene hast du damit einfangen können !
    Werde mir das mal, wenn es wieder möglich ist , auf Helgoland ansehen !
    Gruß Bernd
    • Elke 13. April 2020, 9:53

      Was heißt hier ansehen Bernd?! Ich erwarten dann ein paar top Fotos von dir - vom Landen, Starten und Artenerhaltung :-)))
    • Bernhard Kuhlmann 13. April 2020, 10:39

      Wenn dann ja, habe aber neulich ein Bild von Helgoland gesehen auf dem standen wenigstens 30 Fotografen am Hang um zu fotografieren, da wird mir allerdings wieder ganz schlecht !  lach
    • Elke 13. April 2020, 10:57

      Ja, die Fotografen waren auf der Insel gut vertreten. Aber sie haben mit Teleobjektiven - so lang wie Spazierstöcke - geglänzt. Und man musste bei einer Affenhitze erst einmal durch ganze Insel wandern (und wieder zurück), um die Kolonie zu erleben. Das war bei deren Ausrüstung dann doppelt so anstrengend - um jetzt Mal etwas schadenfroh zu sein :-))) Und ob die Bilder dann wirklich besser waren, bleibt offen ...
  • Mannus Mann 12. April 2020, 16:55

    Genial

    Frohe Grüsse und ein gutes Heute und Morgen, Mannus.