Zurück zur Liste
... das Sigma 160-600 einmal anders eingesetzt ...

... das Sigma 160-600 einmal anders eingesetzt ...

8.354 4

Boni


Premium (Basic), Wittenberg

... das Sigma 160-600 einmal anders eingesetzt ...

Nach einer gründlichen Säuberung des Objektives blieb mir zum ausprobieren um 22 Uhr nur der Mond. Fand das Ergebnis nicht allzu schlecht, bleibe aber weiterhin bei der Tierfotografie.

Kommentare 4

  • Dietmar von Kahl 1. März 2024, 7:26

    Tierfotografie?..das wirst du bald bereuen,der nächste menschliche Auftritt steht bevor..!
    Hier aber : Na ..was willste, der Tycho (rechts der große Krater ) kommt doch sehr gut heraus
    FG 
    Dietmar
  • HAL01DE 7. Mai 2023, 10:48

    Toll wieviel Struktur und Zeichnung die Krater im rechten Bereich haben. LG HeiJo
  • whl 26. Juli 2021, 9:42

    Das Ergebnis nach der Renigung ist ausgezeichnet, vor allem an der Hell-/Dunkelgrenze ist die Struktur super. Ich habe das Objektiv auch, benutze abe rüberwiegend das Canon EF 100-400 plus Extender 1,4. LG Werner whl
  • Henryth 19. Februar 2020, 15:52

    ja, in einer klaren Nacht geht auch der Mond gut damit.
    VG Henryt, der auch ab und zu dem Mond erliegt ;-)

Informationen

Sektion
Ordner Astrofotografie
Views 8.354
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 600.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten