Zurück zur Liste
Das 4027m hohe Allalinhorn hat mich in SaasFee einst über mehr als 15 Jahre...

Das 4027m hohe Allalinhorn hat mich in SaasFee einst über mehr als 15 Jahre...

5.383 20

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Das 4027m hohe Allalinhorn hat mich in SaasFee einst über mehr als 15 Jahre...

...jeden Morgen begrüßt und sehr oft mit Morgenrot !!
Blicke die man im Leben nie mehr vergisst...!!
Aufnahme von meiner letzten Wallisreise mit Wohnort SaasFee (später Zermatt) vom 11.08. 2011 6,28 Uhr Saas Fee 1800m hoch gelegen
Aufnahme schon in anderen Bearbeitungen mehrfach gezeigt und es wird auch nicht das letzte mal gewesen sein...

Kommentare 20

  • norma ateca 16. Juli 2021, 7:32

    SPITZE und großes Kinos  echt  wunderschön und einmaliges Foto und Moment zu geniessen  LGNorma
  • bennoh 15. Juli 2021, 14:42

    Ein Wahnsinnsbild, wenn man so am Morgen geweckt wird !
    Wenn man dann noch ein Foto mit dieser BQ machen kann,
    dann geht einem als Fotograf das Herz über.
    Ein anderes Thema, ich war entsetzt als ich heute im Fernsehen
    die Bilder aus Deutschland von der Überschwemmungskatastrophe sah.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • Bernd Niedziolka 14. Juli 2021, 22:42

    das ist der absolute Wahnsinn. 
    So etwas habe ich noch nie gesehen. 
    Es muss ein toller Moment gewesen sein es live zu erleben
    LG Bernd
    • Velten Feurich 15. Juli 2021, 2:51

      Das habe ich über viele Jahre jedes Jahr währen der Hundstage von meinem Bett in SaasFee aus gesehen. Wir waren immer im Wallis und immer in der gleichen Ferienwohnung...so zu sagen im Urlaub auch "zu Hause"...HG Velten
  • Christian Villain 14. Juli 2021, 22:00

    Très belle photo .
    Bravo .
    LF Christian
  • Günther Metzinger 14. Juli 2021, 20:42

    Das ist ja fantastisch, wenn das Morgenlicht auf Schnee trifft.
    Viele Grüße Günther M
  • Wolfgang Föst 14. Juli 2021, 20:11

    was für ein moment und da stimme ich dir voll und ganz zu solcher erlebnisse vergisst man nicht
    vg wolfgang
  • Lemberger 14. Juli 2021, 19:42

    der schnee leuchtet im morgenrot. das ist einfach ein besonderes erlebnis in den alpen.
    haben wir beim matterhorn ja auch ab und zu erleben dürfen.
    sehr schön.
    lg mh
  • Vitória Castelo Santos 14. Juli 2021, 17:30

    Gut von Dir fotografiert.
    LG Vitoria
  • Irene und Nadine 14. Juli 2021, 15:15

    Klasse Pano!
    LG Irene und Nadine
  • Antje-B. P. 14. Juli 2021, 14:10

    Wow, das ist sowas von beeindruckend. Ein fantastisches Motiv und hervorragend fotografiert. Diese Stimmung kommt perfekt rüber. Man könnte denken, die Morgensonne hat den Berg angemalt.
    Schärfe im gesamten Bild und ein leuchtendes Orange. Mir fehlen die Worte zur Beschreibung...traumhaft.
    lg Antje
  • Manfred Mairinger 14. Juli 2021, 11:41

    FANTASTISCH!
    VG Manfred
  • Eberhard Kuch 14. Juli 2021, 10:41

    Sehr schöner Zeitpunkt der Aufnahme. Du verzichtest lieber auf das Frühstück und bist schon früh auf Fottotour. Das ist der Lohn dafür.
     Gruss Eberhard
    • Velten Feurich 15. Juli 2021, 3:27

      Auf das Frühstück mussten wir nicht verzichten und das haben wir wie immer  im Bett morgens ganz zeitig genossen. Den  Allalin konnte aber nur der rechts liegende aus dem Bett so sehen und der war der Fotograf, wobei ich für die Aufnahme die drei Schritte auf den Balkon gegangen bin..alles anders als so üblich...HG Velten
  • Joachim Kretschmer 14. Juli 2021, 10:34

    . . . da hast Du Recht, solche Erlebnisse sind bleibend, die vergisst man nie.
     Viele Grüße sendet Joachim.
  • Gerhard M. Eder 14. Juli 2021, 9:27

    Als Frühaufsteher hast Du den Vorteil solche Bilder zu erleben. LG Gerhard
  • moinichbins 14. Juli 2021, 8:17

    Diese Sonnenauf- und -untergänge sind im Hochgebirge, aber auch an den Meeresstränden immer besonders eindrucksvoll. Hier sieht man es gut! LG Wolfgang

Informationen

Sektionen
Ordner Wallis neu
Views 5.383
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 154.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten