34.847 16

Andrea Bächstädt


Premium (Complete), Gräfenberg

Capricorn

Moritz in "Capricorn" - 8c+/9a - am "Maison de Chevre" in Leonidio, Griechenland.

Das Bild ist während meines zweiwöchigen Kletterurlaubs über Weihnachten in Griechenland entstanden. Die Route "Capricorn" wurde 2014 von Kilian Fischhuber erstbegangen und mit 9a bewertet. 2017 wurde sie von Alex Megos geflashed und seither auf 8c+/9a abgewertet.

Update: die Tour wurde am 02.03.2020 von Moritz rotpunkt geklettert. Congrats zu dieser Leistung!

Hier kam das neue Schmuckstück (Nikkor 14-24 f 2.8) meiner Sammlung zum ersten Mal zum Einsatz. Den Vordergrund habe ich mit einem Blitz leicht aufgehellt.

Kommentare 16

  • Rolf Pessel 2. Januar 2023, 12:17

    klasse Aufnahme. Habe es selbst noch nicht geschafft vernünftige Kletterfotos zu machen.
    LG Rolf
  • Eifelpixel 28. August 2021, 9:03

    Da möchte ich nicht hängen. Da wird einem ganz anders im Magen
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Tobi_1 28. Mai 2021, 14:34

    Hammer Diagonale, Hammer Bild!
    Hast du da auch gesichert ?;)
  • Marko Schimanski 11. Juni 2020, 23:57

    Tolles Bild! Ich mag den Kontrast vom roten, vom Blitz aufgehellten Vordergrund und blauem Himmel. Außerdem natürlich Hut ab vor der Leistung des Kletterers.
  • Foto-Fabian 3. Juni 2020, 19:23

    Tolles Bild, schaue ich mir immer wieder gerne an. LG Fabian
  • Horst Seibel 13. April 2020, 14:48

    Das ist spektakulär und fotographisch hervorragend gelöst.
  • Charly Winkler 13. Februar 2020, 19:23

    das richtige werkzeug- für so eine Ablichtung - hast du fein hinbekommen !!!
    LG- charly
  • Hans-Peter Bigler 28. Januar 2020, 15:41

    Super Bild, ich mag WW Aufnahmen, Deine gefällt mir sehr!
    LG Hans-Peter
  • Kerstin Püttmann 28. Januar 2020, 14:49

    Das sieht ja toll aus! Super wie die Frau oder der Mann dann oben in der Wand hängt! Ein tolles Foto aus origineller Perspektive!
  • Andreas Krieter 9. Januar 2020, 10:31

    Hallo Andrea,
    krass was Du hier für einen sensationell spannenden Bildausschnitt gefunden hast. Da hat das neue Objektiv super cool funktioniert! Den Vordergrund oder hier Übergrund ;-) hast Du geschickt aufgehellt. Hab noch nie so mit einem Blitz gearbeitet, aber wenn man weiß wie solch einer einzusetzen ist kommen tolle Ergebnisse dabei raus. Der Himmel leuchtet durch die Felsen wie ein Auge wenn man das Bild von weitem betrachtet, das sieht echt klasse aus und das highlight ist der wagemutige Kletterer!
    Da hast Du mit Deiner Kamera Ausrüstung ja immer viel zu schleppen bei Deinen Kletter Ausflügen ;-)
    Viele Grüße aus Australien von Andreas
    • Andrea Bächstädt 10. Januar 2020, 9:16

      Hallo Andreas,
      vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich hatte selbst keine Vorstellung, ob die Reichweite eines Aufsteckblitzes (es war ein SB-25 aus Analog-Zeiten) genügt, um so eine Szenerie auszuleuchten, und war ganz überrascht, wie gut das klappt. Inspiriert dazu hat mich eine gute Freundin, die als professionelle Fotografin in den Dolomiten lebt und arbeitet. 
      Viele Grüße zurück nach Australien...bin jetzt schon ein wenig neidisch ;-)... und schon sehr gespannt auf Deine Bilder von dort...Andrea
  • Kurt Stamminger 8. Januar 2020, 14:36

    Wow, atemberaubender Blickwinkel.  Zeigt sehr deutlich die Herausforderung dieser Kletterroute.  LG Kurt
  • Theo Wasserhess 8. Januar 2020, 13:29

    Sensationelles Foto in herausragender Gestaltung !
    Ich weiß nicht, was ich mehr bewundern soll,
    die Qualität des Fotos oder die des Kletterartisten.
    Beste Grüße und immer Gut Griff (oder wie sagt man?)
    Theo

Informationen

Sektionen
Ordner Klettern
Views 34.847
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 14.0-24.0 mm f/2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 15.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten