Reinhard Arndt


Premium (Pro), Berlin

Bonaparte

Napoleon-Lippfisch (Cheilinus undulatus), Sha'ab Claudio, Rotes Meer Ägypten

Mit diesem ausgewachsenen Napoleon melde ich mich von einer langen Tauchsafari im Roten Meer zurück. Klangvolle Namen wie Brothers, Daedalus, Elphinstone, Rockies, St. John's und Zabardad standen auf unserem Programm. Die gute Nachricht vorab: Die Haibestände an den Hochseeriffen im Roten Meer haben sich deutlich erholt. Insbesondere am Daedalus Reef sind die Hammerhaipopulationen beeindruckend. Derartig große Schulen habe ich dort noch nie angetroffen. Weißspitzen-Hochseehaie sind uns bei fast jedem Tauchgang über den Weg geschwommen. Manchmal sogar näher als uns lieb war (dazu später mehr). Es muss also nicht immer Cocos oder Galápagos sein. ;-)
Die schlechte Nachricht (insbesondere für Fotografen): Auch im Roten Meer sind Hammerhaie scheue Tiere, die sich kaum näher als als 5 Meter an den Taucher heranwagen. Bei einem Lichtweg von 10 Metern kann auch der stärkste Blitz kaum Farbe auf das Tier bringen. Auf available light kann man in 40 Meter Tiefe ebenfalls nicht hoffen. Mal sehen, wie ich mit der Bearbeitung klarkomme...

Kommentare 38

  • Klaus W. Kuck 21. Dezember 2016, 23:37

    Der schaut ja eindrucksvoll!!
    Klasse
    Grüße
    Klaus
  • makna 28. November 2016, 12:22

    B e e i n d r u c k e n d ! ! !
    Einfach erstklassig ! ! !
    BG Manfred
  • Anita Jarzombek-Krauledies 22. November 2016, 15:13

    Kompliment zu dieser hervorragenden Aufnahme vom Napoleon-Lippfisch. Wunderbar und sehr detailreich hast Du ihn festgehalten. Sehr interessant ist die Info.
    Viele Grüße Anita
  • Jan Oesen 20. November 2016, 22:01

    Ein klasse Foto von der Unterwasserwelt.Ich bin fasziniert. Toll gemacht. VG Jan
  • Wolfgang Lohmann 20. November 2016, 17:35

    Willkommen zurück im nasskalten Deutschland. Bin schon gespannt auf die Aufnahmen. Ich habe zwar nicht so den Draht zum Tauchen, finde die Bilder aber dennoch faszinierend. Allein schon die Bildqualität und Schärfe sprechen für sich. An diesem Lippfisch bestens demonstriert.
    Viele Grüße, Wolfgang
  • Ortwin Khan 19. November 2016, 22:27

    Tolle Aufnahme!
    Die Details sind toll herausgearbeitet!
    Liebe Grüße, Ortwin
  • Sigrid E 18. November 2016, 19:56

    Die feine Musterung fasziniert mich besonders, was für ein toller Bursche.
    Ach ja: Welcome back ;-)
    LG Sigrid
  • Elisabeth Verhuven 17. November 2016, 19:50

    Herzlich willkommen zurück, da freue ich mich aber auf die neuen Bilder, du machst ja schon den richtigen Anfang. Dieser Napoleon vertritt aber ordentlich seine Art, in dieser Größe habe ich ihn noch nicht gesehen. In sehr schönem Licht hast du ihn abgebildet, damit seine feinen Zeichnungen heraus kommen. LG Elisabeth
  • Silvia wEYRAUCH 17. November 2016, 13:06

    Hallo Reinhard, wow es war bestimmt eine schöne Safari. Hätte nie gedacht das die Haie zurück kommen. Aber auch einen Napoleon habe ich dort schon lange nicht mehr gesehen. Der kommt aber knackscharf dahei. Dich genau im Visir. Wunderschön anzusehen.Die Zeichnung gefällt mir besonders gut. Eine sehr schöne Aufnahme. LG Silvia
  • Reinhard Arndt 17. November 2016, 0:07

    @Thomas: Wir waren mit der MY Royal Evolution unterwegs. Bereits unsere 5. Safari auf diesem Schiff im Roten Meer (drei mal Sudan, zwei mal Ägypten).
    Hinsichtlich der BEA muss ich bei den Hammerhaien ziemlich arbeiten, um aus blaustichigem Rohmaterial (weil zu weit weg vom Fisch) vorzeigbare Bilder zu basteln.
  • Thomas Bannenberg 16. November 2016, 18:00

    Auch von mir ein herzliches "Willkommen zurück" im kalten Deutschland. Das muss eine beneidenswerte Safari gewesen sein, mit sämtl. High- oder besser Hailights des Roten Meeres! Auf welchem Schiff wart ihr denn?
    Insbesondere auf deine Hammerköpfe dürften wir alle sehr gespannt sein. Und ich bin mir sicher, dass Du die von Dir angesprochene "Problematik" bzgl. der erschwerten BEA perfekt wirst lösen können.

    LG
    Thomas
  • nroh-unterwasser 16. November 2016, 15:52

    Was für eine Präsenz er hat, toll.
    LG Christiane
  • dorographie 16. November 2016, 9:54

    das sind schon sehr beeindruckende, riesige Tiere und sie gleiten so lautlos an einem vorbei. Die Perspektive passt und der ganze Fisch ist in einer bemerkenswerten Schärfeebene.
    Liebe Grüsse, Doro
  • Maria J. 15. November 2016, 18:33

    Ein wirklich beeindruckender Fisch ... und sein Blick in deine Richtung zeigt deutlich,
    dass er Kontakt zu dir aufgenommen hat ...;-)
    Er hat dich nicht gefressen ...
    und den Weißspitzen-Hochseehaien scheinst du/ihr auch entkommen zu sein .. ;-)
    Bin gespannt auf die Hammerhaie!
    Notfalls darf es auch in s/w sein .. ;-)
    LG Maria
  • Jan Schliebitz 15. November 2016, 16:54

    Das ist ja schon mal ein verheißungsvolles Bild. Sehr schön!
    Gruß
    Jan

Informationen

Sektion
Views 20.550
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-410
Objektiv 11.0-22.0 mm f/2.8-3.5
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 22.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten