Reinhard Arndt


Premium (Pro), Berlin

big brother

Großer Hammerhai (Sphyrna mokarran), Tiger Beach, Bahamas

Hammerhaie bewegen beim Schwimmen ihren Kopf (das Cephalofoil) ständig hin und her. Manchmal legen sie sich dabei auch ein bisschen auf die Seite und schwimmen in Schräglage. Man vermutet, dass dieses Verhalten dem besseren räumlichen Erfassen der Umgebung dient.
Ich bin jedenfalls sicher, dass er hier den Fotografen schon längst optisch, elektromagnetisch und olfaktorich gescannt und eingeordnet hatte.

Kommentare 36

  • Double A 9. August 2018, 17:52

    Eines von vielen ausgeszeichneten Bildern dieser vollkommen missverstandenen Tiere.
    Fuer jeden Menschen den ein Hai in der Welt umbringt wurden vom Menschen etwa 1.000.000 Haie umgebracht. Wer ist hier wirklich der Killer?
    Es ist wichtig, wie Deine Bilder auch gut zeigen, dass diese Tiere nicht einfach und willkürlich alles in ihrem Wege umbringen und zerfleischen. Wenn es so wäre, dann koennten wir beide hier nicht einander davon schreiben. 
    LG aus Canada, Alvin
  • esbecker 4. März 2018, 17:50

    Beeindruckendes Foto
    VG
    Markus
  • Sharkingo 28. Januar 2018, 14:47

    Wow, fantastisch fotografiert, starke Aufnahme.
    VG Ingo
  • Maria J. 8. Januar 2018, 14:33

    Ja, da hilft es auch nicht, sich tief im Sand einzubuddeln ... ;-)
    Ganz fantastisch ...!
    LG Maria
  • Elisabeth Verhuven 7. Januar 2018, 22:05

    Das Bild ist schon so gelobt worden, da kann ich mich nur anschließen. Bei der fotogensten Bewegung hast du abgedrückt, du hast ein sehr gutes Auge dafür gehabt! LG Elisabeth
  • Sigrid E 7. Januar 2018, 20:55

    Der Hammerhai ist der Hammer. Sowohl das Tier als solches, als auch deine Topaufnahme!
    LG Sigrid
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 6. Januar 2018, 21:43

    Eine Spitzen Aufnahme von diesem schönen Hai. Super aus der Perspektive und wunderbar mit den anderen Tieren in seinem Umfeld.
    LG Heike
  • JochenZ 6. Januar 2018, 11:03

    Die Aufnahme wirkt durch die Anordnung der verschiedenen Haiarten, der Einbeziehung der Wasseroberfläche inklusive Schatten vom Boot wie eine 3D Aufnahme. Die Nähe zum Hauptdarsteller ist sehr Eindrucksvoll und jeder der schon mal mit einem Fisheye bei 8mm fotografiert hat kann beurteilen wie nah der wirklich war. Viele Grüße Jochen
  • Ludwig Luger 4. Januar 2018, 6:59

    ... eindringlich und sehr gut, - klasse
    Grüsse aus MUC
    Lu
  • Urs Scheidegger 4. Januar 2018, 5:16

    Der Hammer!! So nah...:-)
    Gruss Urs
  • Anita Jarzombek-Krauledies 3. Januar 2018, 21:55

    Eine sagenhafte Aufnahme vom Hammerhai!!!! Beeindruckend ist die Qualität!
    Viele Grüße Anita
  • K.-H.Schulz 3. Januar 2018, 20:44

    Hammerstark
    LG:karl-Heinz
  • Elke 3. Januar 2018, 19:50

    Boah, was für eine Perspektive. Und er sieht in der Tat aus als hätte er dich auf jede Weise gescannt. Nur den Blick kann man nicht so ganz deuten, zu welchem Ergebnis er kommt ... :-))) Diese Zähne lassen ihre Beute nicht mehr los. Ganz starkes Bild - sehr beeindruckend. LG, Elke
  • Komposti 3. Januar 2018, 19:26

    Klasse....eine hervorragende Aufnahme....bin wieder beeindruckt :-)

    HG Komposti
  • Mario Hallbauer 3. Januar 2018, 17:16

    Sehr präsent und schön scharf. Davon profitieren besonders das Auge und die eindrucksvollen Zähne . Der Fisheye-Einsatz macht sich hier auch richtig gut.
    LG Mario

Informationen

Sektionen
Ordner Haie
Views 28.603
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-410
Objektiv 8.0 mm f/3.5
Blende 9
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 8.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten