Der Grafschafter


Premium (Pro), Nordhorn

Kommentare 17

  • M.Schlosser 22. März 2024, 6:28

    was für eine klasse Aufnahme! Der Unterdruck am Rumpf macht diese beeindruckenden Nebelstreifen?? Sieht so auf jeden Fall extrem dynamisch aus!
    • Der Grafschafter 22. März 2024, 8:35

      Vielen lieben Dank! Ja, die Luftverwirbelungen entstehen durch die unterschiedlichen Luftdrücke, wenn dann Licht und Luftfeuchtigkeit passen, gibt das tolle Effekte. LG Der Grafschafter
  • ralf mann 1. September 2023, 8:32

    Das ist sie also, mit der die Ukrainer den Russen das Fürchten lernen wollen :-)
    Top Aufnahme! Gruß Ralf
    • Der Grafschafter 1. September 2023, 13:06

      Spannend, nach wir vor trainieren die "Klappdrachen" regelmäßig auf dem Luft-Boden-Schießplatz hier in Nordhorn. Nach wie vor ein tolles und schönes Flugzeug.
    • ralf mann 1. September 2023, 13:42

      Wenn man bedenkt, dass alle noch im Dienst befindlichen 85 Tornados bis 2030 noch fliegen sollen, dann kann man sich vorstellen, wie aufwendig und wichtig eine ständige Modifizierung ist.
    • Der Grafschafter 1. September 2023, 13:54

      Ich denke immer, wie mutig die Piloten doch sein müssen, täglich in ein so altes Flugzeug zu steigen. Mein Käfer ist 55 Jahre alt, wenn der mal "zickt", und das tun alte Schätzchen halt manchmal (ja, sogar Käfer tun das hin und wieder), dann bleibt er einfach stehen. Bei einem Tornado, der ja fast gleichalt ist, hat das sicher andere Auswirkungen. Klar, die Maschinen sind top gewartet und es findet zahlreiche Sicherheits-Checks statt, aber die Belastung ist natürlich auch eine andere, wenn die hier Lofts oder Strafing oder einen schönen low pass fliegen ...
    • ralf mann 1. September 2023, 14:55

      Sensible Bauteile werden nach max. Belastungszeit ausgewechselt oder modifiziert. Dabei werden die Maschinen total auseinandergenommen.
      Die Neuherstellung der Teile erfordert höchste Präzision. Danach können sie wieder ihre Dienste verrichten.
  • Eis_Bär 1. Juli 2023, 22:57

    Die "Fighting Falcon" hast Du Klasse erwischt.
  • ToWiSi 14. Februar 2023, 11:44

    Wieder eine Spitzenaufnahme mit prima Details. Hätte ich doch bloß in den 70er- und 80er-Jahren schon digital fotografieren können bei all den Flugtagen hier auf dem "Flugzeugträger" Rheinland-Pfalz.
    Liebe Grüße vom Rhein in den Norden
    Wilfried
    • Der Grafschafter 14. Februar 2023, 12:20

      Danke, Wilfried, ja, das denke ich auch oft ... damals, als die Royal Air Force noch die "Nordhorn Range" betrieben hat und regelmäßig die A10 zu besuch war. Mit Nikon F3 und 300mm auf 36er Film ... mit ganz viel Glück war eine einigermaßen brauchbare Aufnahme dabei. Da ist es heute deutlich einfacher und mit besseren Ergebnisse noch dazu. LG Der Grafschafter
  • KaBu 7. Februar 2023, 20:40

    Wow, den hast Du aber klasse erwischt! Bessere Werbung kann dein 150-600er nicht für sich machen!
    VG KaBu
    • Der Grafschafter 7. Februar 2023, 21:01

      Danke sehr, das Licht der späten Nachmittagssonne war perfekt und dann haben die belgischen F16 eine tolle Show geboten und wenn eine davon dann noch in dieser Sonderfolierung auftaucht… LG Der Grafschafter
  • fotowache 7. Februar 2023, 17:40

    Die F16 hat was !!!