Zurück zur Liste
Aufwachsen in Freiheit

Aufwachsen in Freiheit

31.071 47

Zina Heg


Premium (Complete)

Aufwachsen in Freiheit

analog

Kommentare 47

  • P. Weber 5. März 2020, 9:07

    ... sollte JEDES Kind!!! Der Kleine wurde hoffentlich nicht zum fischen losgeschickt!!!???
    Allerdings hat auch meine Großmutter mich zum Krebse fangen an den See geschickt ... das kennt heute kein Kind mehr!!!
    LG Petra
    • Zina Heg 5. März 2020, 9:22

      Das weiss ich nicht... :-) Aber ich habe ja lange dort gelebt, kannte diesen Jungen und kann versichern, dass die Kinder wirklich sehr glücklich waren. Überhaupt die Menschen...
  • Bea E. 12. Februar 2020, 17:55

    ja, ich denke auch, da ist noch ein Stück Freiheit für die Kinder, ohne ständige Reglementierungen und die Erwartungshaltung der Eltern, dass aus den eigenen Kinder etwas ganz Großartiges wird. Für die Teenager wird´s dann schon schwieriger für das Erwachsenenalter gerüstst zu sein und einen Beruf zu erlernen.
    Ein eindrückliches Bild. LG, Bea
  • Ricky Kimmich 9. Februar 2020, 15:44

    maravilloso retrato .. preciosa foto
  • Ireneus.K 8. Februar 2020, 18:40

    Das waren noch Zeiten!:) Tagelanges gespanntes Warten auf die Entwicklung der Dias und dann...
    Sehr schönes Foto!
  • Blula 8. Februar 2020, 18:24

    Ein Bild, an dem man lange stehenbleibt. Es berührt, beschäftig und bewegt, so denke ich, einen jeden von uns. Ganz abgesehen davon ist es auch aus fotografischer Sicht sehr ansprechend. Mir gefällt dabei auch die Tonung, passt sie doch in besonderer Weise zu der Bildaussage.
    LG Ursula
  • Billybike 7. Februar 2020, 22:17

    Ein besonderes Bild, irgendwie sehr intim und dennoch nicht bedrückend. Eine schöne sensible Fotografie!
    Der Frank
    • Zina Heg 7. Februar 2020, 23:45

      Dein Kommentar und deine Sicht auf das Bild freut mich sehr. Das ist so ziemlich genau das, was ich vermitteln wollte. Die Gegend mit ihren Menschen wird für mich immer einen besonderen Stellenwert haben, meine Seelenheimat sozusagen... :-)
    • Billybike 8. Februar 2020, 0:36

      Und genau das zeigst du auch.. wirklich schön! Der Frank
    • Zina Heg 8. Februar 2020, 0:40

      Danke :-)
  • fotofanbernd 7. Februar 2020, 21:15

    Ein tolles Bild, das, auch durch den Titel zum Nachdenken über Vieles anregt. Die Freiheit, die so oft zitiert wird, hängt nicht nur von Reichtum ab, oft aber von Mitmenschen oder den Herrschenden. 
    Gruß, Bernd
  • Aldo1 7. Februar 2020, 18:47

    Klasse in Szene gesetzt, lg Harald
  • wkbilder 7. Februar 2020, 11:47

    wir hatten leider wenig zeit die Menschen in Sambia kennen zu lernen da wir nur 2 tagehatten und die natürlich für die wasserfälle ausgeschöpft haben, lg peter
    • Zina Heg 7. Februar 2020, 12:42

      Oh, das ist schade.. die Menschen waren es eigentlich, die für mich Sambia so richtig zur Heimat machten...
  • Sichtweite 7. Februar 2020, 10:31

    Viel wichtiger ist neben der Freiheit auch, dass Kinder dort in Frieden aufwachsen dürfen !
    Gruß
    Jochen
  • k.els 7. Februar 2020, 9:27

    Sehr gut gestaltete Aufnahme mit passendem Titel
    vg Katja
  • Irca Caplikas 7. Februar 2020, 7:57

    ja schon - Kinder geniessen ihre Freiräume. Aber ... - wie geht es weiter dann, wenn sie erwachsen werden.
    Ein sehr schönes Bild zu deinem Titel.

    LG Irca
    • Zina Heg 7. Februar 2020, 8:14

      Ja, das ist die Frage... zur Zeit der Aufnahme sah es recht gut aus in der Gegend, Schulbildung wurde gross geschrieben, und da das Gebiet derart ländlich war, war das doch grosse Dorf praktisch selbstversorgend... so gesehen kannte ich niemanden, der wirklich arbeitslos war. 
      LG, Zina
  • Biso 6. Februar 2020, 19:23

    Was Freiheit angeht haben wir hier in Deutschland wirklich Glück, was Glücklich sein angeht sind andere Länder uns weit voraus, auch wenn sie deutlich weniger Konsumgüter haben.
    Sehr anregend dein Foto  mit dem Titel Zina!
    LG Birgit
    • Zina Heg 7. Februar 2020, 8:08

      Danke, und da bin ich ganz deiner Meinung... wobei hier Kinder im Kleinen gesehen oft kaum Freiheiten haben. Ich kenne hier Eltern, die 12-jährige Kinder nichtmal den Schulweg alleine machen lassen (nur etwas mehr als einen km und total ländlich...)
  • xyz 6. Februar 2020, 18:40

    Die Frage ist: Was ist diese "Freiheit" am Ende wert...
    Gruß, Ulf
  • hans-jakob 6. Februar 2020, 18:20

    zeigst du uns mit einer tollen Aufnahme!!!
    LG hans-jakob