169.107 97

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Auf der Suche

... nach Pinienkernen ist einer der hübschesten Vögel Teneriffas. Der Teydefink ist eine endemische Art, die nur auf Teneriffa vorkommt und dort Pinzón azul genannt wird und hat sich wahrscheinlich aus Buchfinken aus dem Nordafrikanischen Raum entwickelt. Einen sehr ähnlichen Finken gibt es auf Gran Canaria, die aber mittlerweile als eigene Art angesehen wird.
Der Teyydefink wurde nach dem höchsten Berg der Insel Teneriffa, dem Schichtvulkan Teide, benannt und ist das Tiersymbol der Insel Teneriffa.

Mit einer Länge von 16 bis 18 Zentimeter ist der Teidefink sichtbar größer als der Buchfink. Der Schnabel, der Kopf und die Brust sind kräftiger als beim Buchfink.
Der Teidefink gilt als potentiell gefährdet und steht auf den Kanaren seit 1980 unter Schutz.

Kommentare 97

  • AnniNam 17. Mai 2024, 13:10

    Was für ein toller Vogel in diesem Blau ! Aber Tarnfarbe sieht irgendwie anders aus ;-)
    LG Anni
  • GerhardM 26. Februar 2024, 12:36

    Tolles Porträt, und Darstellung!
    LG Gerhard
  • Die Mohnblumen 24. Februar 2024, 6:59

    Ein sehr hübscher Vogel, erstklassig von Dir portraitiert, Karl.+++++
    LG Heike & Karl-Heinz
  • Papiersoldat 16. November 2023, 22:19

    Ist der schön, meine Güte! Was für ein tiefblaues Gefieder und so toll von dir portraitiert. :-)
    LG, Lars
  • Mario Hallbauer 11. März 2023, 10:47

    Was für eine Farbkomposition und eine wunderbare Freistellung dazu !
    LG Mario
  • † fotoultimo 25. Februar 2023, 17:26

    Ein sehr schöner Vogel, spitzenmäßig fotografiert.

    Gruß von fotoultimo
  • Monika Arnold 26. Januar 2023, 19:21

    Ausgezeichnet dein Foto vom Buchfink lieber Karl.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Martin Wenner 26. Januar 2023, 8:38

    Der ist wirklich eine Schönheit. Ein richtig schöner satter Blauton. Da ich noch nicht auf Teneriffa war, konnte ich die endemische Art auch noch nicht bewundern. Danke für's Zeigen Karl.
    VG,
    Martin
  • spBiggi 23. Januar 2023, 14:22

    Was für ein herrlicher Vogel und danke für die Beschreibung dazu, das habe ich noch nie gehört und so einen auch noch nie gesehen - ganz großartig hast Du den festgehalten.
    Grüße von Biggi
  • Kladiwo 21. Januar 2023, 17:46

    Eine Schönheit in hellem Blau.
    LG Klaus-D.
  • Ulrich Diez 21. Januar 2023, 16:46

    Sehr schön erwischt den mir bisher unbekannten Finken!
    VG Ulrich
  • Cecile 21. Januar 2023, 9:04

    Ein sehr schöner Vogel und gut deine Aufnahme davon, Karl.
    Er hebt sich in seiner eigenwilligen Farbe gut vom Hintergrund ab.
    Liebe Grüße Elfi C.
  • Sonja Haase 20. Januar 2023, 9:19

    Ein tolles Foto von dem hübschen Finken. Ist der im Verhalten so wie ein Buchfink? Die kann man ja oft gut bebobachten. VG Sonja.
    • Karl Böttger 20. Januar 2023, 16:09

      Hallo Sonja, danke für eine Anmerkung. Ja und nein ist meine Antwort. Sie halten sich in den Bäumen auf und auch auf dem Boden und suchen dort nach den Samen aus den Kiefernzapfen und so wie man liest futtern sie die fast ausschließlich. Mir ist aber auch bekannt, dass sie Brötchen u.a. nicht verschmähen. Die haben noch eine Schale, die wohl nicht so leicht zu knacken ist. Ihr Vorkommen soll auf die Kiefernareale begrenzt sein.
      LG Karl
  • Andreas Krieter 19. Januar 2023, 17:20

    Sehr fein wie sich das Blau des Finken gegen den Hintergurnd abhebt, sehr gut von Dir fotografiert!
    Viele Grüße von Andreas
  • Gabi Jaeger 19. Januar 2023, 16:40

    So schön vor dem farblich passenden HG.
    Liebe Grüße
    Gabi

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 169.107
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera OM-1
Objektiv M.300mm F4.0 + MC-20
Blende 8
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 600.0 mm
ISO 800