Zurück zur Liste
Anfahrt im Gegenlicht (1978)

Anfahrt im Gegenlicht (1978)

55.669 27

Joachim Neu


Premium (Pro), Berlin

Anfahrt im Gegenlicht (1978)

Anfahrt eines schweren Güterzuges in Saalfeld.

Kommentare 27

Bei diesem Foto wünscht Joachim Neu ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Mario TI 7. Dezember 2019, 10:05

    Fantastisches Bild. Ich habe ein Jahr später dort fotografiert, aber im Sommer und mit weniger Dampf.  Gruss Mario
  • † Iris Hauch-Pempelfort 14. Januar 2019, 21:07

    So hab ich Saalfeld auch in Erinnerung, es dampfte dort zu diesen Zeiten immer. Sehr schön. Lg Iris
  • evalgg 12. Januar 2019, 22:08

    Klasse! Die Tiefen könnten etwas dunkler sein, damit mehr Kontrast entsteht, aber in analogen Zeiten war das nicht so einfach zu korrigieren, ausser man entwickelte selber. Aber das ist ein Jammern auf hohem Niveau. Das Bild ist Spitze.
    In Saalfeld habe ich auch noch Dampfloks fahren gesehen.
    LG Eva
  • Jürgen Kopelke 12. Januar 2019, 16:04

    Da kommen Kindheitsträme wieder hoch.....
    Schön ins Bild gesetzt.
    Gefällt mir
    LG Jürgen
  • † Reinhard S 12. Januar 2019, 15:26

    Wirkungsvoll präsentiert.
    Viele Grüsse, Reinhard
  • Johannes Heinen 21. September 2018, 22:25

    Deswegen heißt das Gerät "Dampflokomotive".
  • Fotobock 17. September 2018, 19:51

    Fantastischer Qualm/Dampf ... das hat was besonderes grade in sw. So klasse Aufnahmen. lg Barbara
  • makna 4. September 2018, 14:04

    Profunder Dampf-Einstand in der 'fc': Hierzu mein herzliches Willkommen !!!
    Ein großartiges Motiv des ausfahrenden Jumbos !!!
    BG Manfred
  • Klaus Knackstedt 3. September 2018, 17:23

    Hatten noch keinen Kat, keinen Feinstaubfilter und Abgasverbrenner. ABER super sah das damals trotzdem aus. Kann mich an solche Szenen als Kind erinnern und war mächtig beeindruckt. 
    Tolle Aufnahme mit bester Bildwirkung. Gefällt mir total.
    Gruß
    Klaus
    • Joachim Neu 3. September 2018, 17:51

      @ Klaus,

      Ich nehme an, Du hast das auf der Alsenzbahn von Bad Kreuznach nach Lautern gesehen.

      Wenn Du davon noch Bilder hättest...
      (vielleicht von Deinen Eltern)

      Ja, wußte man, woher die Kraft kommt.
    • Klaus Knackstedt 3. September 2018, 17:59

      Damals wohnte ich mit meinen Eltern in Thlw.-Fröschen. Mit dem Fahrrad nach Pirmasens-Nord und dann an die Strecke von dort nach Pirmasens-Hbf. Steigung mit zwei großen Bogenbrücken. Da hatten die Loks richtig zu tun. Aber mit Knipserei war da noch nichts. Aber Dampfloks und Modelleisenbahn - immer noch pulsbeschleunigend.
       
    • Joachim Neu 3. September 2018, 20:53

      DIE Strecke hätte ich auch gerne mit Dampf erlebt!
  • philipp52 2. September 2018, 12:27

    ich finde, dass du hier alles im wahrsten Sinn des Wortes blenden gemacht hast, ein Hingucker
    LG Philipp
  • BR 45 23. August 2018, 18:29

    Der Blick vom "Affenfelsen" in Saalfeld, herrlich !!
    Auch ic h kenne diese Perspektive aus der Endzeit des Dampfes noch.
    Bei solch historischen Aufnahmen kann ruhig die ganze Breite
    des Negativs gezeigt werden
    Grüße Andy
  • Finnie Kennedy 19. August 2018, 19:24

    Ein starkes Bild
    LG Finnie
  • Y.Takatsu. 18. August 2018, 14:34

    Great steam scene ....full of historical atmosphere !
    like it, too.
    BR
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • pldm 14. August 2018, 12:39

    Die Körnigkeit ist sicher Geschmacksache, aber das Gegenlicht bringt Dynamik ins Bild.
    Grüße Manfred
  • Weltensammler 12. August 2018, 18:41

    Beeindruckend eingedampft! Die kleinen technischen Fehler im historischen Dia (?) tun dem Genuss keinen Abbruch.
    VG vom Weltensammler
    • Joachim Neu 12. August 2018, 21:04

      Aus Fehlern kann man lernen. Welche siehst Du denn?
      Es ist der Scan von einem SW-Negativ.
    • Weltensammler 13. August 2018, 9:44

      Da ein Feedback ausdrücklich erwünscht ist: Die weißen Punkte im zentralen Bereich der Dampffahne sowie die gesamte Körnigkeit, die aber natürlich auch wiederum authentisch wirkt. Gerade bei dieser Dampfstimmung aber absolut vertretbar. Vorne finde ich etwas willkürlich abgeschnitten (Schild). rechts hätte es noch etwas mehr sein dürfen. Grundsätzlich aber ein tolles Bild, das ich mir gerne anschaue.
      VG vom Weltensammler