14.525 29

ralf mann


Premium (Basic), Dresden

Am Hörnelteich

Er dient der Entwässerung der davor liegenden Felder und Wiesen.
Somit stellt er auch ein Feuchtbiotop auf Zeit dar, denn in
der trockenen Jahreszeit ist er oft verschwunden.

(Gohrisch, 23.02.2022)

Kommentare 29

  • Maik 2Prinz.de 15. Mai 2022, 14:56

    Inzwischen dürfte das Feuchtbiotop wohl verschwunden sein, bei dieser lang anhaltenden Trockenheit. Mein Blick wird in der Aufnahme aber auch mehr auf den imposanten Lilienstein im Hintergrund gelenkt. Ihr habt eine einzigartige Landschaft.
    LG Maik
    • ralf mann 15. Mai 2022, 15:41

      Ja, leider ist es eben ein Biotop auf Zeit.
      Aber insofern auch wieder reizvoll und ungewöhnlich.
  • wkbilder 2. März 2022, 9:18

    und er ist randvoll, dazu präsentierst du landschaft vom feinsten, lg peter
    • ralf mann 2. März 2022, 11:00

      Ja, an den Sträuchern ist ersichtlich, dass er in der trockenen Jahreszeit wesentlich flacher ist oder sogar ausgetrocknet.
  • Zuber W 1. März 2022, 12:51

    Erfrischende neue ungewohnte Kreation, Ralf!
    Schade, dass er zeitweise verschwindet. Der Teich ist eine landschaftliche Bereicherung, die in deiner Aufnahme auch deutlich wahrzunehmen ist.  Eine wunderbare Perspektive hast du gewählt. Die Bildaufteilung lässt mich deine Foto lnger genießen.
    Gruß
    Walter
  • Jürgen Evert 27. Februar 2022, 21:45

    Sieht aus wie Mecklenburg, nur mit Tafelberg ;-)
    Gruß Jürgen
  • Anne Berger 27. Februar 2022, 10:19

    Dieser Tafelberg ist der Blickfang! Eine gut durchdachte und prima gestaltete Landschaftsaufnahme!
    LG Anne
  • Andreas_Napravnik 26. Februar 2022, 12:04

    Wunderbar mit dem Teich im Vordergrund
    ein feiner Bildaufbau
    LG Andreas
  • Constantin H. 26. Februar 2022, 10:31

    Sehr schöne Aufnahme, ein erfrischender Anblick, wirkt schon sehr frühlingshaft. Herzlichst, Constantin
  • Ingelore K. 25. Februar 2022, 19:08

    Eine schöne, fast schon  frühlingshafte Landschaftsaufnahme, die Bildkomposition gefällt mir sehr gut.
    LG Ingelore
  • Gerd Frey 25. Februar 2022, 15:37

    dem bewuchs nach zu urteilen war dort bei der aufnahme  hochwasser.
    gute tiefe perspektive und zum richtigen zeitpunkt eingestellte wolke.
    gruß gerd
  • bennoh 25. Februar 2022, 11:18

    Das sich kräuselnde Wasser, der Ausblick auf den
    Lilienstein, die dazugehörende Wolke, das alles 
    ergibt eine ausgewogene Bildkomposition.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • wasserfallfan 25. Februar 2022, 10:24

    Eine herrliche Aufnahme mit schönen kräuselnden Wellen im Teich. Besonders schön finde ich, wie markant der mächtige Lilienstein über der flachen Landschaft aufragt.
    LG Günther
  • Axel Küster 25. Februar 2022, 10:05

    Eine ausgezeichnete Landschaftsaufnahme mit guter Bildaufteilung. So habe ich noch nicht zum Lilienstein geschaut. Gefällt mir sehr gut. Wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG Axel
  • Jürgen Becker 25. Februar 2022, 7:46

    Dieser Blick ist einfach herrlich. Schön eingefangen.
    LG Jürgen
  • Stefan Jo Fuchs 25. Februar 2022, 7:22

    Tolles Bild mit dem See vorne und dem monumentalen Tafelberg aus der Distanz, dazu bestnes passend die Wolke über der Szenerie!
    lg stefan
  • Veronika Müller 24. Februar 2022, 21:54

    Eine phantastische Landschaftsaufnahme,
    wunderschön in dem Licht fotografiert,
    hat für mich etwas Surreales,
    gefällt mir sehr gut!
    Gruß Veronika

Informationen

Sektion
Ordner Elbsandsteingebirge
Views 14.525
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary 013
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 17.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten