Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Achterkonvoi mit Geleitschutz

Aufgenommen im Südpark Düsseldorf.

"Gänse sind lebenslang monogam. Bei den Gänsen übernimmt die Aufgabe des Nestbaus, ebenso wie das Brüten, allein das Weibchen. Abgesehen von der Paarungs- und Brutzeit leben Kanadagänse in großen Schwärmen. Kanadagänse gehen normalerweise langjährige Paarbindungen ein. Die Verpaarung erfolgt in der Regel bereits im zweiten Lebensjahr, obwohl die Gänse erst im dritten Lebensjahr erfolgreich brüten. Das Weibchen bestimmt die Stelle, an der das Nest errichtet wird. Es handelt sich dabei häufig um nicht mehr als eine flache Erdmulde, die mit wenigen Pflanzenteilen gegen die Umgebung abgegrenzt wird. Sie wird jedoch überreichlich mit Daunen ausgestattet. Für die Kanadagans ist experimentell eine große Standorttreue nachgewiesen. Migrierende Gänse kehren in die Gebiete zurück, in denen sie selber flügge geworden sind."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A4nse

Gänse(küken)blümchen
Gänse(küken)blümchen
Manuel Gloger

Kommentare 13

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 37.970
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Blende 9
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 155.0 mm
ISO 2500

Öffentliche Favoriten