Zurück zur Liste
Im späten Schein der Abendsonne ...

Im späten Schein der Abendsonne ...

1.920 40

Im späten Schein der Abendsonne ...

.









Im späten Schein der Abendsonne schob sich unser Schifflein durch das immer dichter werdende Treibeis auf die Küste zu. Eigentlich wollten wir in der Myggbugta ankern und am nächsten Morgen an Land gehen, doch die Eisdecke wurde immer dicker und dichter und dann auch noch geschlossen, sodaß der Kapitän umdrehte.









Im Schein der Abendsonne ...
Im Schein der Abendsonne ...
Mira Culix

Arktischer Wusch
Arktischer Wusch
Klacky Freiherr von Duloh und Ritter von Drüpplingsen

.

Kommentare 40

  • Tobila... Toni Bischof Ladir 5. Mai 2018, 11:23

    Dort vorne stand ich auch... :-)))
  • Matthias Buettner 24. April 2016, 18:27

    Dort muss eine herrliche Ruhe herrschen.
    Und dazu dieses Panorama - klasse!
    Grüße, Matthias
  • CODY EIGEN 27. September 2015, 17:00

    Und noch so ein schönes Romantikbild...!!!!

    Ich bin spät dran..;-((
  • wosai 27. September 2015, 15:41

    Zum Glück seid Ihr wieder da. Ich musste auch zuerst an die Titanic denken. ;-)
    Gruß, Wolfgang
  • Heide G. 27. September 2015, 13:18

    na gut, an mir is ja nich viel dran. Vielleicht versuchen sie ihr Glück doch lieber in M-M. lalalalala
  • Klacky Freiherr von Duloh und Ritter von Drüpplingsen 27. September 2015, 12:43

    Micha,
    dann müßte auch ich so heißen.

    Heide,
    Eisbären betteln nicht, sie nehmen sich, was ihnen zusteht.
    Rumms!
  • Heide G. 27. September 2015, 12:11

    du meinst, ich erlebe noch, wie Hamburg unter Wasser steht und die Eisbären in meinem Garten um Futter betteln? :-o
  • Klacky Freiherr von Duloh und Ritter von Drüpplingsen 27. September 2015, 12:01

    BC,
    :-)

    Sonni,
    Eis hätte aber zum maritimen Adventskranz gepaßt.

    Andrea,
    oh, Du als Frau???

    Peter,
    und da oben leben sogar Mensche - dauerhaft.

    Renate,
    laß ein wenig Eis über.

    Karl,
    Du kennst das doch.

    Micha,
    wir hießen ja nicht Shackleton.

    Heide,
    Du wirst die Wende noch erleben.

    Sabine,
    nein, mache ich nicht, sonst kämen unendlich viele Versionen dabei heraus.

    Annette,
    das war mir klar.
  • Annette He 27. September 2015, 11:56

    Hach! Hach!

    Gruß,
    Annette
  • s. sabine krause 27. September 2015, 11:35

    : ) könnte man vielleicht… aber wegen mir nich': ich mag "slow food" für die augen! ; )
  • Klacky Freiherr von Duloh und Ritter von Drüpplingsen 27. September 2015, 11:17

    Sabine,
    es ist interessant, wie Wahrnehmung funktioniert.
    Mein Blick war hier ganz auf dem "Geschehen" vor dem Schiff incl. der beiden Figuren auf dem Ausguck. Den dunklen Teil unten habe ich extra nicht aufgehellt, um die Blicke nicht abzulenken. Und nun entdeckst Du da ein interessantes Detail. Könnte man vielleicht doch noch etwas aufhellen und damit akzentuieren.
  • s. sabine krause 27. September 2015, 11:07

    oahh, das vom orangenen licht durchzogene blau, das eigentlich ein türkis ist, dazu der (von mir erst hirnspontanfehlgeleitet als telegrafenmast wahrgenommene – auweia!) mast des schiffes und die zwei menschen im tiefergelegten ausguck: superlativverdiendend schön! und lustig, wie wahrnehmung funktioniert, denn ich sah erst nur zwei menschen, die im ausguck nämlich, die anderen "materialisierten" sich erst später… winziges lieblingsdetail: der auf weiblichem pagenkopf rastende sonnenschein (links unterhalb der kleinen leiter!). lg, sabine.
  • Heide G. 27. September 2015, 10:40

    Snowblower hin oder her -
    kalt ist das Meer.
    Und ewig liegt da das Eis.
    Hoffentlich ist das mit der Klimaerwärmung Scheiß;
    das wünscht´ ich mir sehr.
  • Karl H 26. September 2015, 22:55

    Auch hach!

    lg Karl
  • Renate K. 26. September 2015, 21:53

    Das ist herzzerreißend schön! Zum Dahinschmelzen, öhm - im übertragenen Sinn :-)