Tele fuer Leica M Bajonet, wer hat Erfahrung

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Achim Reh Achim Reh Beitrag 1 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Suche ein Tele mit Leica M Bajonet, mir geht es hauptsächlich um Schärfe und Auflösung ,
wer hat evtl Erfahrungen mit den folgen Optiken in diesem Bereich

Voigtlander 75/1.8 Heliar
Zeiss 85/4 Tele Tessar
Leica 90/2.5 Summarit
Leica 90/2 APO Summicron.

Es ist warscheinlich klar, das der Sieger APO Summicron heisst, aber miene Frage geht eher dahin, ob die Abbildungsleistung / Schärfe wirklich so viel besser ist und ob es der 5 bis 6 fachen Preis gegenueber dem Voigtlander oder Zeiss wert ist.
Das Tessar ist ja nur ein Vier Linser, beide Leica sind 5 Linser, das Voigtlander 6 .
Lichtstaerke ist mir egal, da sowieso vom Stativ fotografiert wird.

Es gibt ja auch noch das Voigtlander 90 Apo Lanthar, welches sehr scharf sein soll, aber meines Wissens gibt es das nur fuer Leica Screw Mount
Harald Hagedorn Harald Hagedorn Beitrag 2 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
zu dem voigtländer und zeiss kann ich nix sagen, aber zu den leica linsen.
hatte bis vor kurzem das 90er apo: auflösung, schärfe, verzeichnung, farbwiedergabe, alles topp. habe es dennoch gegen das summarit eingetauscht, da dies kompakter ist und den sucher nicht so stark beschneidet. im absoluten grenzbereich ist das apo einen ticken besser, aber das ist eher im bereich des messbaren und nicht des praktisch sichtbaren.
Achim Reh Achim Reh Beitrag 3 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Harold, vielen Dank fuer die Info, das deckt sich schon mal mit dem was ich erwartet , bzw befürchtet habe. Da diese Optik nicht an einer normalen Kamera angebracht wird, sonder fuer Experimente mit extrom hohen Aufloesungen gebraucht wird, denk ich, es fuehrt kein Weg am Apo Summicron vorbei.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben