Systemkamera für Anfänger

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 16 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Krümel 1.0 27.04.14, 11:27Zum zitierten BeitragZum Test habe ich im Moment die Sony NEX-C3 (ca. 560 € allerdings ohne Tele nur mit Weitwinkel Objektiv 18-55) und die Nikon 1 J2 (ca 340 € mit Tele 30-110) zu Hause. 560€ für die Sony ist der Listenpreis von vor über zwei Jahren, der Preis für die Nikon geht dagegen in Ordnung.
Schau also mal, was sonst noch so an Sonys bei Dir in der Gegend herumflattert.
Zitat: - weg - 27.04.14, 18:30Zum zitierten BeitragIch denke die Sony schenkt Dir etwa 2 Blenden aufgrund des grösseren Sensors. Bis ISO 800 ist bei der Nikon 1 alles brauchbar, darüber wird's kritisch.Eine dritte Blende gibt es wegen der moderneren Sensortechnik. Der in der Sony verbaute Sensor ist bei manchen Kameras (er ist weitverbreitet) für brauchbare ISO6400 gut.
Zitat: Krümel 1.0 27.04.14, 11:27Zum zitierten BeitragDie Nikon sagt mir bisher leider nicht so zu, ich bin aber noch am testen.Was würdet ihr mir vorschlagen...?Die Nikon sagt ihrer Bedienung wegen Vielen nicht so zu.
Zitat: Gibt es Modelle die ihr mir empehlen könnt für meine oben genannten kriterien?Was haltet ihr von der Canon EOS M ? Die EOS M liegt preislich im Rahmen, aber das war es dann auch schon.
Da Du anscheinend (zunächst) keinen Wert auf einen elektronischen Sucher legst kannst Du Dich mal gepflegt im "Mainstream" umsehen.
Neben der von Dir genannten Panasonic GF-6 wären da noch die Sony NEX-5R oder T, die Olympus E-PL5 und die Samsung NX300.
Teleobjektive kosten aber zumeist extra und sind nicht billig.
Edit sagt, dass Du aber evtl. sowohl die Olympus als auch die Samsung eventuell als Doppelzoomkit, also mit Tele, in Dein Budget passend bekommen könntest.

;-) Michael
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 17 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Krümel 1.0 27.04.14, 11:27Zum zitierten BeitragZum Test habe ich im Moment die Sony NEX-C3 (ca. 560 € allerdings ohne Tele nur mit Weitwinkel Objektiv 18-55)
Wieso ist die denn so schweineteuer?

Die NEX-C3 ist erstens kein aktuelles Modell mehr, dazu ist es die billigste und langsamste NEX (2,5 Bilder pro Sekunde), eine Plastikknipse ohne Sucher, und dann noch mit dem billigsten Objektiv, dem 18-55er.

Zum Vergleich: eine NEX-6, aus Metall, spritzwassergeschützt, sie hat einen 2,36 Megapixel Sucher, sie macht 12 Bilder pro Sekunde und ISO von 100 bis 25.600 (die NEX-C3 macht ISO 200 bis 12.800) mit 16-50er PowerZoom kostet heute ebenfalls ca. 560,- EUR, aber die ist zwei Klassen besser. Viel schneller, viel besser und robuster gebaut. Das Objektiv ist kompakter und hat deutlich mehr Weitwinkel. Auch die NEX-6 ist gerade (durch die Alpha 6000) ersetzt worden, aber immer noch eine Top-Kamera. Die NEX-C3 ist dagegen ein Witz.

(P.S. Ich habe eine NEX-6 und eine NEX-3N, die Nachfolgerin der NEX-C3.)
roro ro roro ro Beitrag 18 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wäre auch meine Empfehlung: NEX6. Die ist richtig gut und bietet als Auslaufmodell mit Kit
sehr viel fürs Geld. Wenns noch etwas günstiger sein soll, schaust Du Dich bei Samsung um.

lg ro
Krümel 1.0 Krümel 1.0 Beitrag 19 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hab doch was drauf gelegt..... es ist eine Sony NEX 6 Doublezoom Kit mit16-50mm & 55-210mm für 650 € geworden.... danke an alle :)
HS-Photo HS-Photo Beitrag 20 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Viel Spaß, Erfolg und allzeit gut Licht damit!
U. Dietz U. Dietz Beitrag 21 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das hört sich doch gut an - viel Spaß mit der Kombi.

MfG
Uwe
roro ro roro ro Beitrag 22 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Über die immer günstigeren Preise bei Systemkamera-Kombis kann man sich nur noch wundern und mit Deiner Entscheidung liegst Du gut. Technisch hast Du damit ordentliche Voraussetzungen für gute Bilder in einem breiten Motivspektrum. Lass uns mal welche sehen.

Viel Freude damit
ro
erich w. erich w.   Beitrag 23 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
guck mal...
http://www.amazon.de/Olympus-Systemkame ... B002VPDOGE
diese cam ist gut..
gruss eric w.
erich w. erich w.   Beitrag 24 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
auch diese cam macht sehr gute bilder,,,
http://www.amazon.de/Samsung-Systemkame ... sung+NX300
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 25 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 28.04.14, 18:44Zum zitierten BeitragÜber die immer günstigeren Preise bei Systemkamera-Kombis kann man sich nur noch wundern
Das wundert gar nicht. Keine Mechanik, keine Optik, reine elektronische Massenware. Und das können die Platzhirsche der Consumer-Elektronik wie Sony und Panasonic natürlich aus dem ff. Am Ende ist so eine Kamera nicht mehr als ein Radio-Wecker, vom Herstellungsprozess her.
Die Margen am Listpreis liegen bei den Bodies sicher jenseits der 70 %, wenn nicht 80 %. Dazu ein, zwei Kit-Scherben, geschenkt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 28.04.14, 18:44Zum zitierten BeitragÜber die immer günstigeren Preise bei Systemkamera-Kombis kann man sich nur noch wundern


DSLR für im Consumer Bereich werden doch genau so verschleudert. Den Kunden freut es.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 27 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die werden nicht verschleudert, sie erhalten nur auch in Deutschland irgendwann den Preis, den sie in USA von Anfang an haben. Die Amis sind offensichtlich nicht so blöd, wie viele Deutsche.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 28 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 29.04.14, 14:37Zum zitierten BeitragDie Amis sind offensichtlich nicht so blöd, wie viele Deutsche.das meinst Du doch hoffentlich nur ironisch.Zitat: - weg - 28.04.14, 23:24Zum zitierten BeitragKeine Mechanik, keine Optik, reine elektronische Massenware. Und das können die Platzhirsche der Consumer-Elektronik wie Sony und Panasonic natürlich aus dem ff.
...
Die Margen am Listpreis liegen bei den Bodies sicher jenseits der 70 %, wenn nicht 80 %...

Zitat: - weg - 27.04.14, 12:34Zum zitierten BeitragWenn es sonst ein gutes Tele sein soll, kann sie für die Nikon 1..
Und dann gleich noch das neue 70-300, falls es noch mehr sein soll

In diesem Zusammenhang sei kurz erwähnt, dass man von Nikon ein gutes 70-300er für eine DSLR für 500€ bekommt, das Pendant für die Nikon 1 dagegen mal eben schlappe 1000€ kostet.
"Cropfaktor" einmal anders...

;-) Michael
roro ro roro ro Beitrag 29 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nimmt man stattdessen das genauso gute Tamron, dann passt Preis-Crop ziemlich genau zum optischen.
;-) ro
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben