Praxiserfahrung mit SONY NEX 5

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Georg Reyher Georg Reyher   Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da mich das Rauschen meiner Canon G10 bei höheren ISO-Werten doch oft stört, überlege ich den Kauf der gen. Kamera als "Immer dabei- Kamera". Auch die Möglichkeit, meine alten guten LEICA-M Ob.j ansetzen zu können reizt mich.
Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte?
Danke im Voraus.
LG
Georg
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn du bei Fremdobjektiven auf den AF verzichten kannst und du einen Sucher nicht vermißt wird dir die NEX qualitativ hochwertige Fotos liefern können. Ein weiteres Problem ist das derzeit bescheidene Angebot an Objektive was gerade im Telebereich auffällt. Das 18-200mm von Sony ist lichtschwach und optisch keine Meisterleistung...
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Georg Reyher schrieb:

Zitat:Auch die Möglichkeit, meine alten guten
LEICA-M Ob.j ansetzen zu können reizt mich.


Also das ist eine Feststellung, dass es geht? (Ich kenne die Auflagemaße jetzt nicht auswendig).

Zitat:Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte?


Erfahrungen mit manuellen Nikkoren und der NEX5, ja.

Das geht ganz gut. Das Fokussieren ist natürlich erheblich schwieriger als bei einer richtigen Kamera, aber grundsätzlich möglich.

Es gibt die Möglichkeit, das Bild auf dem Display zu vergrößern, so dass man einigermaßen präzise fokussieren kann. Wie gesagt, kein Vergleich mit einer F3 oder M6, aber es geht. Wenn auch langsam. Wenn es schnell gehen soll, ist das Sony 2,8/16 schon von Vorteil.

Natürlich Arbeitsblendenmessung. Das macht aber nichts, man stellt einfach vorher die gewünschte Blende am Objektiv ein. Bei "normalen" Lichtverhältnissen kann die Kamera auch bei ganz geschlossener Blende das Signal ausreichend verstärken.
ecce foto ecce foto Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Bildqualität der Kamera ist mit dem Sony 18-55 ausgesprochen gut, selbst als verwöhnter Canon 5DII Nutzer. Das Ansetzen von M-Objektiven klappt vom Auflagemaß her ganz sicher, denn es gehen auch die ganz alten M39 Objektive mit einem Adapter von Kiwi mit Unendlichfokussierung drauf (Beispiel hier: http://500px.com/photo/457724 ). Hauptnachteil der NEX ist für mich nur, daß es keinen elektronischen Aufstecksucher gibt. Bei praller Sonne ist das Arbeiten mit dem Display manchmal etwas mühsam.
Schöne Grüße!



Nachricht bearbeitet (17:49)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das manuelle Fokussieren geht mit der gerade heute veröffentlichten neuen Firmware 04 erheblich leichter, da diese über eine Peaking Funktion verfügt, die Kanten die im Fokus liegen farblich hervorhebt (rot, gelb o. weiss). Die Funktion ist mit jedem Objektiv nutzbar.
Genauer ist es hier beschrieben: http://ids.update.sony.net/DSLR/ErWPkeX ... ual_de.pdf
Uppsala Uppsala Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann dem Vorhaben mit dem manuellen Autofokus über die Lupenfunktion aus einjähriger Erfahrung mit der NEX-5 & Pancake Objektiv nicht ganz zustimmen.
Als D300 Nutzer brauchte auch ich für Landschafts -und Architekturaufnahmen eine Immerdabeikamera.

Ich bin mit der NEX im allgemeinen zufrieden, aber es gibt 2 entscheidende Einschränkungen.

1. AF Funktion

Bereits bei nicht ganz optimalem Licht steigt der AF aus und gauckelt durch einen großen Rahmen Fokussierung des gesamten Bildes vor.


2. Kein Sucher

Unter andrem auch in der o.g. Situation aber ebend auch wegen fehlenden Festbrennweiten für die NEX habe ich dann mit dem manuellen Fokus über Lupe experimentiert, um mir dann Festbrennweiten wie Leica zuzulegen.
Doch die Lupenfunktion halte ich insbesondere bei hellem Umgebungslicht nicht für akzeptabel, da wird einem so manches Motiv entgehen.
Daher habe ich bisher von der Variante "Fremdobjektiv" abgesehen und auf eine Festbrennweite z.B. 50 mm * CROP mit AF - Funtion gewartet,bisher leider erfolglos.
Georg Reyher Georg Reyher   Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für Eure Beiträge.
Hab die Entscheidung zunächst noch zurückgestellt, vielleicht tut sich da ja doch auch mal was bei Canon.
LG
Georg
Andreas W. Schäfer Andreas W. Schäfer   Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sony kommt jetzt mit der NEX-7 (24MP mit elektronischem Sucher), das bedeutet, dass sich das System aureichend durchgesetzt hat und weiterentwickelt wird. Damit werden auch in näherer Zukunft noch einige hochwertige Optiken folgen!
Ich persönlich habe meine komplette DSLR-Ausrüstung bei Ebay, so begeistert bin ich von der NEX-5. Der APS-C Sensor ist erste Sahne, Adapter und Zeiss (Contax-G) Objektive sind relativ günstig zu bekommen, wenn manuell Fokus nicht stört (geht auch ganz gut mit dem wirklich guten Display), man braucht nicht viel schleppen und fotografiert grundsätzlich anonymer als wenn man mit einer fetten DSLR vorm Auge rumläuft. Die AF-Objektive sind zur Zeit noch das Manko, aber auch die Fremdhersteller zeigen Interesse, da wird sich im nächsten Jahr einiges tun.
LG
Andreas
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben