Finepix HS10 oder HS20EXR

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
D. Engel D. Engel Beitrag 1 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,
ich habe derzeit eine Finpix S9500 und will mir eine neue Bridgecam zulegen.

Dabei bin ich auf die HS10 gestossen, und habe bei Herkules Z. gesehen, was die Kamera alles kann.

Meine Frage nun: lohnt sich das warten auf den Nachfolger HS20 oder sollte man sich noch die HS10 zulegen.

Über ein paar ehrliche Antworten wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Dario Zeller Dario Zeller   Beitrag 2 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die technischen Daten der HS20 sind interessant, aber da würde ich zuerst die ersten Samples abwarten.

Die HS10 würde ich nur kaufen, wenn Du Tele- und Makroaufnahmen als Hauptanwendungsgebiet hast. Bei Weitwinkelaufnahmen matscht die Cam ziemlich stark.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Meinung von Hercules Z. kann man sich nur anschließen. Hatte die HS10 auch und war so weit zufrieden. Gerade die hohe ISO-Nutzbarkeit bis 800 hatte mich überrascht. Großausdrucke waren damit nicht möglich, aber für das Album voll ausreichend. (mittlerweile hat sie die Tochter mitgenommen).

Die HS20 klingt vielversprechend und man kann nur hoffen, das Fuji dazugelernt hat und die HS20 wirlich verbessert hat. Von den Eckdaten her eine sehr gute Kamera. Da heißt es Geduld haben, hilft nichts. Übereilt würde ich jetzt auf jeden Fall nicht kaufen.

mfg Heiko
D. Engel D. Engel Beitrag 4 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also schönen Dank nochmal. Wer noch weiteres dazu zu schreiben hat, ich bin ganz gespannt. Wie es aussieht werde ich die Zeit noch warten (können).

Auch würde ich hier gerne ein paar Antworten finden, wenn die HS20 auf dem Markt ist, und der ein oder andere erste Erfahrung damit gesammelt hat.

Danke und Gruß Dirk
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich hatte nirgends eine Info darüber gefunden wie lang die Videoaufnahmen in Minuten der HS20EXR max. sein können.

Hier die Antwort von Fujifilm:
im HD/Full HD Video Modus können Sie Video Sequenzen mit einer maximalen Länge
von 29 Minuten erstellen.

Enfield
Almjoe Almjoe Beitrag 6 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich besitze eine Fuji HS10 und kann mich da nur der Meinung von Hercules Z anschließen.
Ob die schwächen im Bereich der Weitwinkelaufnahmen weg sind, bin ich mir nicht so sicher. Die HS20 hat zwar einen anderen Sensor, doch habe ich das Gefühl, daß die Optik nicht unbedingt überarbeitet wurde. Ich würde die ersten Berichte und Testbilder abwarten.


Lg Jörg
D. Engel D. Engel Beitrag 7 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schönen Dank nochmal,

wer kann mir denn eine gute Alternative nennen. Ich bin ein wenig vorgeprägt durch meine alte Finepix (bin zufrieden mit dem Handling), bin aber offen für andere Hersteller. Die Kamera sollte ähnliches können, und preislich nicht mehr wie 450 € kosten.

@Herkules Z. kannst Du mir mal ein Beispielfoto zukommen lassen, bei den die ränder "vermatscht" sind?

Danke und Gruß

Dirk
Dario Zeller Dario Zeller   Beitrag 8 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
D. Engel schrieb:

Zitat:@Herkules Z. kannst Du mir mal ein Beispielfoto zukommen
lassen, bei den die ränder "vermatscht" sind?




[fc-foto:24066450][fc-foto:22009387][fc-foto:22998445][fc-foto:22906690]
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schlimm, das Einige immer nahe dem Paradies wohnen und mit Hausschuhen so schöne Landschaftsfotos machen können. *lach*

mfg Heiko
D. Engel D. Engel Beitrag 10 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Herkules Z.: Vielen Dank dafür. Ich denke aber dass ich damit leben kann.

Gruß Dirk
Herbert Rieger Herbert Rieger Beitrag 11 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Um das "Vermatschte" zu sehen, muß ich bei den Bildern von Herkules aber wirklich sehr genau hingucken. Für Bildgröße 20 x 30 sollte es eigentlich reichen.
Frage ist nur, wie die HS20 die Probleme an den Rändern "wegrechnen" kann ? Geht das überhaupt ?
Sven D.³ Sven D.³ Beitrag 12 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe bei meinen Bilder hier auch nur die HS10 verwendet. Ich finde es ist eine ideale Kamera. Ich habe vorher nur kleine Kameras gehabt und wollte mal was größeres haben. Aber die Canons etc. brauchen wenn man einigermaßen großen Umfang haben will mindestens 2 Objektive. Habe aber keine Lust andauernd umzuschrauben wenn ich unterwegs bin. Die HS10 hat eine unglaublich gute Haptik, sie liegt perfekt in der Hand. Des Weiteren kann man schnell scharfstellen weil nix per Motor sondern per Hand gedreht wird. Finde ich ideal.
Bei Interesse kann ich Dir Links zu zwei sehr langen Diskussionen inklusive Videos, Bildern etc. schicken (bitte QM dafür, schaue hier nicht sooft rein). Weiß nicht ob das hier erlaubt ist, weil außerhalb der FC.
Ansonsten schau ruhig auch meine Bilder an, alle unbearbeitet wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.



Nachricht bearbeitet (12:07)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe keinen Zweifel dass man, mittels Software, bekannte Fehler korrigieren kann.
Die Frage ist nur wie dies erkennen kann dass es welche gibt und wie stark.
Problematisch ist dieser Fehler wenn man die AF Zone selbst bestimmt. Ich habe da ein paar Überraschung erlebt, nicht unbedingt angenehm wenn das Bild nicht wiederholbar ist.

Zu die EXR Funktionen.
Die HS10 hat auch ein Menüeinstellung wo man zwischen DR 100, 200 und 400 wählen kann.
Und meldet sich sogar wenn Etwas nicht möglich ist (DR Werte sind erst ab gewisse ISO Werte möglich z. B.).
Deswegen habe ich immer ISO Auto mit Begrenzer an.
Es funktioniert sehr gut.

Bei die EXR Eigenschaften hat man die Wahl zwischen Auto, Hochauflösend oder Dynamische Umfang mit Pixel Bining.

Die HS20EXR hat ein Paar Spielereien die mich bei der HS10 viel Umschalterei ersparen würden.
Filmtyp-Reihen z.B. dürfte interessant sein, kombiniert mit DRI.
D. Engel D. Engel Beitrag 14 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat den jemand eine Ahnung, wann die HS20EXR definitiv auf den Markt kommt? Ich wollte bis mitte April eine neue Kamera haben, und die HS20EXR ist meine erste Wahl.
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 15 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.henner.info/hs10.htm

Auch wenn man bei solchen Tests Vorsicht walten sollte scheint die HS10 einige Schwächen zu haben.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben