"Traveling Through Southern Germany" - interessanter Artikel

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Peter Ackermann Peter Ackermann   Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi!

Wer mal wissen will, wie amerikanische Fotografen Süddeutschland unter dem Gesichtspunkt eines Fototrips erleben:

http://www.photo.net/travel/germany/tardio/

:-))

Viele Grüße!
Peter
Benny B. Benny B. Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke für den link.
Bernd Dülmer Bernd Dülmer Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kein Wunder. In einem Land, in dem ein Drittel der Bevölkerung glauben, daß die Landmasse der USA zwei Drittel des Globusses bedeckt und der aktuelle Präsident noch vor kurzer Zeit Sweden und Switzerland für ein und das gleiche hielt, braucht man sich für Zwergstaaten wie Germany nicht mehr als ein paar Stunden Zeit zu nehmen, um mit einigen wesentlichen Eindrücken allumfassend über Land und Leute im Bilde zu sein.

See europe in two days

Bernd
Michael Boehler Michael Boehler Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Bernd: und alle europäer reisen mindestens 3 Monate durch die USA?

tut mir leid, aber dein posting ist polemisch und dumpfer antiamerikanismus.
Bernd Dülmer Bernd Dülmer Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Boehler schrieb:

Zitat:tut mir leid, aber dein posting ist polemisch und dumpfer
antiamerikanismus.


Ach ja? Ich selber halte mich für einen der größten Pro-Amerikaner Westeuropas. Das Land ist grandios und die Leute sind es allermeistens auch (sofern sie nicht Georg Busch oder Ronald Dummsfeld heißen). Die (berechtigte) Begeisterung für ihr eignes Land hält aber leider offenbar viele Amerikaner davon ab, über den amerikanischen Tellerrand zu gucken. Ich bin weder der erste noch einzige, dem das auffällt.

Wenn diese Feststellung auch polemisch ist oder von Dir für polemisch gehalten wird, dann soll es halt so sein.

Mit dumpfem Gruße

Bernd
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Übrigens findet sich in dem Beitrag ein übler sachlicher Fehler:

Zitat:Augsburg comes to mind, as well as the larger Wurzburg.


Augsburg ist fast doppelt so groß wie Würzburg.

Allerdings möchte ich nicht ausschließen, dass mir ähnliche Fehler nach einer Reise durch die USA bezüglich Städten, von denen hier kaum einer den Namen kennt, ebenso passieren könnten.
Ralf Kuska Ralf Kuska Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich fand die Sicht eines Amerikaners auf Deutschland ("Bayern" ;-) ) trotzdem ganz interessant.
P.S. ich weiss, dass die Romantische Straße nicht nur durch Bayern geht ;-)))
Don Papparazzo Don Papparazzo   Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oh, der aht sich ja richtig Zeit gelassen. Hatte beruflich oft mit Touristen zu tun, die meisten Amerikaner machen ganz Europa in 14 Tagen. Heute München, morgen Rom, übermorgen Madrid usw...
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn man die Kommentare unter dem Artikel liest, dürfte sich das eine oder das andere Posting hier erledigt haben...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und noch ein kleiner Geografischer fehler :-)

Driving to the northwest from Frankfurt, it's about a 60 minute trip to the Rhine Valley.

Rüdesheim liegt im Südwesten(eher westlich), im Nordwesten liegt der Taunus mit Bad Homburg.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben