Vogelfotografie um jeden Preis - Fotos & Videos bis in den T

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thorsten Hofmann Thorsten Hofmann Beitrag 1 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das stärkste Stück in Sachen Vogelbeobachtung was ich je gelesen habe:

NABU und die Zaunkönige!

http://www.nabu.de/m01/m01_05/02422.html

Bild Dir Deine Meinung!

LG Thorsten



Nachricht bearbeitet (06.07.2004 - 16:23h)
A. Simon A. Simon Beitrag 2 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für diesen Beitrag.
Stefan Ott Stefan Ott Beitrag 3 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum dieser Beitrag so wenig Reaktion hervorruft - ich weiss es nicht. Die Nabu-Aktion habe ich von Beginn an verfolgt. Der unglückliche Ausgang ist sicherlich nicht den Verantwortlichen anzulasten - die Aussage der Biologen ist schon richtig. Allerdings ist die einhellige Meinung von verantwortungsbewussten Naturfotografen, dass Nestfotografie nicht mit den Grundsätzen des Naturschutzes vereinbar sei.

Allerdings sieht man das im Nabu wohl anders - leider. Und mit Manfred Delpho hat man dort einen der professionellen Fotografen als "Sponsor", der diese Grundasätze nicht vertritt.

Liebe Grüße von Stefan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist wirklich nicht zu fassen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wir überzeugen uns hier den Wolf und halten jeden an Nestfotografie weder auszuüben noch zu veröffentlichen und die Leute vom NaBu betreiben genau das bis zum Ecxess. Dass die Sache schlimm ausgegangen ist mag wohl wirklich Pech gewesen sein . . . aber die ganze Aktion gutheißen, selbst im Rahmen der Wissenschaft und des Vogelschutzes . . . ähm sorry, aber das geht in meinen Augen wirklich zu weit.

Ist nur meine bescheidene Meinung :-(

Viele Grüße . . . Thomas
Ralf Bergau Ralf Bergau Beitrag 6 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
fassungslos...

...leider sind viele "Naturfotografen" genauso: ich habe nur in Nestnähe fotografiert, weil der Vogel das gewöhnt ist, usw...



Nachricht bearbeitet (07.07.2004 - 23:10h)
Olaf Wolfram Olaf Wolfram Beitrag 7 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wahrlich, das ist praktizierter Naturschutz ... *kopfschüttel!!!!*

Ich kann´s nicht fassen!!!
...und natürlich kann niemand dafür...!!!

LG
Olaf
Egbert Borutta Egbert Borutta   Beitrag 8 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Im Support ist die folgende Stellungnahme mit der Bitte um Veröffentlichung in diesem Thread eingegangen.
Sie ist als einmalige Stellungnahme gedacht, eventuelle Rückfragen werden nicht über den Support vermittelt.

Egbert


Zitat Anfang:

"Die hier geäußerte pauschale Kritik an der Zaunkönig-Webcam ist aus Sicht des NABU nicht nachvollziehbar, was wir kurz begründen möchten:

Um nicht gegen § 42 (1) Bundesnaturschutzgesetz zu verstoßen, wurde die Webcam mit einer Ausnahmegenehmigung der Saatlichen Vogelschutzwarte betrieben (gemäß § 43, 8) - so wie hoffentlich die derzeit mehr als 100 Webcams an Vogelnestern allein im deutschsprachigen Raum ebenfalls (Störche, Wanderfalken u.v.m.). Die Kamera wird/wurde dazu wissenschaftlich betreut.

Sie ist sicherlich auch nicht als ein Aufruf mißzuverstehen, Nistplätze von Vögeln zu filmen und zu fotografieren. Der NABU steht uneingeschränkt hinter den Grundsätzen des Natur- und Artenschutzes und setzt sich seit langem dafür ein, auf die Verwendung von Film- und Fotomaterial von Nestern generell zu verzichten. Auch ein Blick in unser eigenes Bildarchiv macht dies deutlich.

Von daher: vor einer schnellen Verurteilung wäre es ratsam, erst einmal die genaue Sachlage zu kennen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bonn,
Dr. Markus Nipkow
NABU-Bundesgeschäftsstelle"
Stefan Ott Stefan Ott Beitrag 9 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ach so.... dann ist ja alles gut.

Wenn man natürlich die Genehmigung dazu hat, braucht man auf ethische Grundsätze keine Rücksicht zu nehmen.

Selber tut mans, aber andere will man nicht anstiften.
"Wir stehen uneingeschränkt hinter den Grundsätzen."
Deshalb können wir auch ohne weiteres dagegen verstoßen, nicht wahr....

"...und setzt sich seit langem dafür ein, auf die Verwendung von Film- und Fotomaterial von Nestern generell zu verzichten. Auch ein Blick in unser eigenes Bildarchiv macht dies deutlich."

Schauen Sie besser mal in Ihr Bildarchiv...
alleine in dem von Ihnen initiierten Wettbewerb "Zaunkönig-Fotos" finden sich haufenweise solche Bilder....von Ihnen auch noch prämiert!

Wissenschaftlich betreut wurde leider nur die Kamera.

Jaja, schnelle Verurteilung - Kritiker werden als uninformierte Dummköpfe abqualifiziert.

Lieber Herr Doktor - die genaue Sachlage, die mich zu einer schnellen Verurteilung geführt hat, habe ich von der NABU-Homepage.

Achja - ich bin Nabu-Mitglied. Aber wie in der Politik gibt es hier wohl auch einen gewaltigen Unterschied zwischen Spitze und Basis.



Nachricht bearbeitet (08.07.2004 - 16:05h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Elitärer konnte man sich stellungnehmend nicht mehr zeigen. Vergiss es, Stefan!

liebe Grüße
Udo Lewerenz Udo Lewerenz Beitrag 11 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich weiß nicht wieviele menschen jeden tag (unnötig) sterben, wieviele nicht satt werden, wieviele unter unmenschlichen bedingungen vor sich hin vegetieren etc. etc. etc.

und dann solche threads...

naja, für mich ist das geheuchel. sein eigenes gewissen durch künstliches echauffieren beruhigen.

das mußte mal raus.


wartend auf den nächsten thread in dieser art,
udo.
Stefan Ott Stefan Ott Beitrag 12 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klasse Udo - wenn ich auch nur den Tod eines Menschen auf dieser Welt dadurch verhinderen könnte, indem ich mich nicht mit dieser Sache hier auseinandersetze, würde ich es lassen.

Warum aber jemand wie Du, der selbsst nichts produktives zu Wege bringt - sonst hättest EDu nicht die Zeit und Energie, andere die etwas tun blöd anzumachen - sich berufen fühlt, solchen Unsinn abzuseiern, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

"naja, für mich ist das geheuchel. sein eigenes gewissen durch künstliches echauffieren beruhigen."

Dann willkommen im Club der Heuchler. Es wird mit Sicherheit weitere Threads dieser Art geben...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Allerdings ist die einhellige Meinung von verantwortungsbewussten Naturfotografen, dass Nestfotografie nicht mit den Grundsätzen des Naturschutzes vereinbar sei. "

Ich gebe zu, mich mit solchen Fragen bisher nicht befasst zu haben. Kann mir daher jemand erklären, wo im konkreten Fall das Problem liegt? Schließlich läuft ja so eine webcam so vor sich hin und es wird ja nicht pausenlos und wie wild reingeblitzt.

Oder geht es im Grundsatz eher darum, dass befürchtet wird, es würden auch "unqualifizierte" Leute nun wild drauf los knipsen und die Brut tatsächlich gefährden?

Beim Betrachten der fraglichen Internetseite konnte ich erstmal nichts entdecken, was mir irgendwie Sorge gemacht hätte.
Udo Lewerenz Udo Lewerenz Beitrag 14 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich will Euch nicht die schöne Diskussion verderben. Deswegen nehme ich meinen Beitrag zum Thema Weltverbessern wieder raus ;-)

Grüße
Udo.



Nachricht bearbeitet (09.07.2004 - 08:27h)
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 15 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Udo Lewerenz schrieb:
Zitat:ich weiß nicht wieviele menschen jeden tag (unnötig) sterben,
wieviele nicht satt werden, wieviele unter unmenschlichen
bedingungen vor sich hin vegetieren etc. etc. etc.


Zitat:naja, für mich ist das geheuchel. sein eigenes gewissen durch > künstliches echauffieren beruhigen.>
das mußte mal raus.



Ich habe jahrelang in Altenheim, Behindertenschule, Krankenhaus gearbeitet und bin auch jetzt noch im med. Bereich tätig. Ich habe "an der Front" im Pflegedienst gearbeitet und somit aktiv etwas gegen unmenschliche Bedingungen, vor sich hin vegetieren usw getan und tue es auch heute noch.
Was machst Du Udo, um AKTIV etwas gegen menschenunwürdige Zustände zu unternehmen ausser diese Postings zu verfassen? Ich muss mich nicht durch "künstliches echauffieren" beruhigen, da ich durch das was ich täglich mache ein recht ruhiges Gewissen habe.

Das musste auch mal raus. Für mich ganz persönlich.

Ansonsten sehe ich´s wie Stefan Ott...

Gruss,
Heiko



Nachricht bearbeitet (09.07.2004 - 10:05h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben