wie kann ich hier eingestellte Bilder vorm "Klau" schützen?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin zwar kein Photoshopper, denke mir aber, Du musst erst ein Wasserzeichen kreieren, bevor Du es hinzufügen kannst.
VG, Michael
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hermann Klecker schrieb:

Zitat:Single Shot schrieb:

Zitat:nicht einstellen.



Ähem, wenn sie nicht eingestellt sind, dann gehören sie nicht
zur Gruppe der "hier eingestellten Bilder".

Die Antwort geht also and der Frage vorbei. :-)



und die frage, im bezug auf bildschutz im internet, überflüssig!



Nachricht bearbeitet (15:23h)
Carsten Brand Carsten Brand Beitrag 18 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
photoshop auf, bild auf, neue ebene, name auf neue ebene schreiben ( textwerkzeug) , auf eine ebene reduzieren, speichern.


eigene wasserzeichen, wie logo, name oder dergleichen lassen sich nach belieben einfügen.

wasserzeichen in der ps option ist eher digital, d.h. nicht im bild sichtbar, nur über informationsleisten auslesbar.


siehe auch : http://www.digimarc.com
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
um bei hermanns worten zu bleiben, dann kann man es halt mit wasserzeichen klauen.


Carsten Brand schrieb:

Zitat:photoshop auf, bild auf, neue ebene, name auf neue ebene
schreiben ( textwerkzeug) , auf eine ebene reduzieren,
speichern.


eigene wasserzeichen, wie logo, name oder dergleichen lassen
sich nach belieben einfügen.

wasserzeichen in der ps option ist eher digital, d.h. nicht im
bild sichtbar, nur über informationsleisten auslesbar.


siehe auch : http://www.digimarc.com
Oliver O. Oliver O. Beitrag 20 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schutz vor diebstahl gibt es definitiv nicht. wenn es zu sehen ist dann kann es auch geklaut werden. also löse dich von der illusion "diebstahlschutz".

es gibt nur vorkehrungen die mehr oder oftmals auch weniger greifen.

willst du jetzt hören was sinnvoll ist?
Fotosimon Fotosimon Beitrag 21 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Dörthe.. Eilers

Warum hast Du Dir als Amateur das teure PS gekauft, wenn Du noch nicht mal das weißt oder ist es evtl. doch nur zugeflogen...

Grüße
Simon
Oliver O. Oliver O. Beitrag 22 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fotosimon schrieb:

Zitat:@Dörthe.. Eilers

Warum hast Du Dir als Amateur das teure PS gekauft, wenn Du
noch nicht mal das weißt oder ist es evtl. doch nur
zugeflogen...



und was bringt diese spekulation, nichts.

egal ob ps oder pse oder was auch immer. wasserzeichen, exif daten, signaturen, das alles evtl. verschlüsselt - unterm strich ist das bild dadurch nicht vor diebstahl geschützt.

wenn schon, dann mach dir gedanken zum erschweren des diebstahls. aber genau an dem punkt ensteht die zwickmühle.

veröffentlicht man so wie es viele menschen gerne hätten, dann ist es besonders anfällig für evtl. klau.
setzt man besondere strategien durch, dann hagelt es beschwerde anmerkungen. im bestenn fall ist es nur ein hinweis.
Fotosimon Fotosimon Beitrag 23 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Oliver O.

Klar es gibt alte Versionen, die günstig gebraucht zu haben sind und es gibt Lightversionen die günstig zu haben sind oder u.a. manchmal Hardware kostenlos beiligen.

Nur wundere ich mich immer wieder, wenn Amateure die nicht die geringste Ahnung zu haben scheinen PS erwähnen, besonders wenn es (was man in diesem Fall nicht weiß) um aktuelle Vollversionen geht, die ein mehrfaches der jeweils eingesetzten Kamera kosten.

Grüße
Simon
Dörte Eilers Fotografin Dörte Eilers Fotografin Beitrag 24 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fotosimon schrieb:

Zitat:@Dörthe.. Eilers

Warum hast Du Dir als Amateur das teure PS gekauft, wenn Du
noch nicht mal das weißt oder ist es evtl. doch nur
zugeflogen...

Grüße
Simon



uiii, jetzt hast Du mich aber provoziert...und dann hab ich auch noch ne einigemaßen gute Fotoausrüstung..tja, Perlen vor die Säue...:-)))
Dörte Eilers Fotografin Dörte Eilers Fotografin Beitrag 25 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
und wenn die FC so weitermacht, ist das der sicherste Schutz vorm Bilderklau
Dörte Eilers Fotografin Dörte Eilers Fotografin Beitrag 26 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fotosimon schrieb:

Zitat:@Oliver O.

Klar es gibt alte Versionen, die günstig gebraucht zu haben
sind und es gibt Lightversionen die günstig zu haben sind oder
u.a. manchmal Hardware kostenlos beiligen.

Nur wundere ich mich immer wieder, wenn Amateure die nicht die
geringste Ahnung zu haben scheinen PS erwähnen, besonders wenn
es (was man in diesem Fall nicht weiß) um aktuelle
Vollversionen geht, die ein mehrfaches der jeweils eingesetzten
Kamera kosten.

Grüße
Simon


ich konzentriere mich halt mehr aufs Fotografieren..mach das doch auch mal, ist gut gegen Langeweile und Unzufriedenheit :-))
Fotosimon Fotosimon Beitrag 27 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Dörthe.. Eilers

Ich kann Dich beruhigen, beide Gefühle sind mir fremd, nur fällt und stößt mir der geschilderte Sachverhalt zunehmend öfter auf.

Grüße
Simon



Nachricht bearbeitet (10:27h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dörthe, mal ehrlich, ist es denn wirklich so schlimm, wenn sich der eine oder andere Nutzer der FC eines deiner Bilder mit der "speichern-unter-funktion" auf ihren Rechner laden? (Was im übrigen nicht einmal verboten, sondern erlaubt und oftmals vielleicht sogar erwünscht ist) Das deine Bilder hier aus der FC "geklaut" werden und tage darauf in großen oder kleinen Zeitungen/Zeitschriften oder irgendwelchen Austellungen auftauchen halte ich, zu mal die Größe in der FC reduziert ist, für sehr unwahrscheinlich. Wenn meine Bilder anderen Leuten gefallen, dann können sie die gerne auf dem Rechner abspeichern, dass ist mir völlig egal und verhindern kann man es eh nicht. Wenn du ein Bild hast, was auf gar keinen Fall jemand anders "klauen" soll, dann bleiben dir tatsächlich nur zwei Möglichkeiten, entweder gar nicht erst hochladen oder ein riesiges Wasserzeichen wie es "der TIEGER" sehr anschaulich demonstriert hat.
Viele Grüße aus dem Norden,
Benjamin
† Ralf Scholze † Ralf Scholze   Beitrag 29 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
HI,

damit ein Bild auf dem eigenen Rechner angezeigt werden kann, wird ist dafür in einen temporären Ordner heruntergeladen. Man vergißt das leicht

lg

ralf
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ralf Scholze schrieb:

Zitat:damit ein Bild auf dem eigenen Rechner angezeigt werden kann,
wird ist dafür in einen temporären Ordner heruntergeladen. Man
vergißt das leicht


Man vergisst es nicht nur leicht, viele wissen das bestimmt nicht einmal. Aber dieser Temporäre Datenmüll verabschiedet sich meist auch wieder von der Festplatte...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben