PRESSEAUSWEIS

<12345 ... 9>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Über den DFJV (Deutscher Fachjournalisten-Verband) habe ich - nach dem ich Arbeitsnachweise und die sonstigen verlangten Sachen eingereicht habe - einen Presseausweis erhalten.

Dazu kommt eine Mitgliedschaft im DFJV - wobei ich glaube das man immer beim ausstellenden verband automatisch Mitglied sein muss oder wird ...!?

Nun habe ich das Problem - das dieser Presseausweis - wie es aussieht - zwar offiziell anerkannt wird jedoch nicht der "neue einheitliche" ist.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Ausweis oder kann mir jemand sagen ob ich vielleicht sogar ein völlig wertloses Stück Plastik in der Hand halte ...!?

Danke für Eure hoffentlich schnellen und zahlreichen Antworten.

NOCH BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT ZU WIDERRUFEN

Fabian
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was nutzt dir denn so ein presseausweis wirklich (abgesehen von den vielen vergünstigungen bei händlern? wann du wo rein kommst bestimmt der hausherr und nicht der ausweis.

und so sehen die dinger aus.

http://www.dsv-gruppe.de/presse/pr_foto ... sweis1.jpg
unten links ist ein hologramm



Nachricht bearbeitet (15:03h)
Pente Pente Beitrag 3 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In einem Verband muss man hierfür meines Wissens nicht sein, den Presseausweis kann man ganz normal beantragen nur wenn du jetzt nicht irgendwo Mitglied bist (und sei es nur eine Partypicseite wie Timeshot) dann kostet das Teil glaub ich jährlich so was um die 180€ ... grob geschätzt. Kann mich da aber auch irren.

Grundsätzlich geb ich Single Shot Recht. Wirklich einen Vorteil hat man davon nicht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
50 euro bei verdi
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
um wo rein zu kommen nicht aber um rabatte (fette rabatte) abzugreifen ;-)

Pente schrieb:


Zitat:Grundsätzlich geb ich Single Shot Recht. Wirklich einen Vorteil
hat man davon nicht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Thema wurde hier ja schon tausendmal behandelt.

Da stellt sich zuerst die Frage: Bist du freischaffend, oder in diesem Beruf angestellt, oder Selbstständig mit eigener Firma?

Darin liegen nämlich die Unterschiede.
Als Freischaffender Fotograf oder Journalist erhälts du nach Vorlage von Arbeitsproben, Rechnungen und tatsächlichen Überweisungen (anhand deiner Kontoauszüge)
den FÄLSCHLICHERWEISE als richtigen Pressseausweis bezeichneten. Denn dann bist du in einer Arbeitnehmerfunktion, unter die komischerweise auch Freischaffend fällt.

Dieser Prersseausweis wird von der Gewerkschaft ausgestellt.

Ich als Arbeitgeber, erhalte den garnicht.
Das Münchner Büro dieser Gerwerkschaft ist dermaßen albern, da hab ich einmal angerufen. Das reicht.

Ich brauche den auch nicht, da ich den Internationalen Presseausweis habe. Dieser ist nicht billig und hat den Nachteil, das manche Pförtner, Kontrolleure etc,, den nicht kennen. Das kann dir manchmal in München, Hamburg aber generell in Stuttgart passieren. In Rom, Mailand, Paris, Brüssel, no problem. In Germany schon.

Aber - wie schon oben erwähnt, ohne Einladung, bzw. Anfrage von dir mit schriftlicher Zusage, brauchst du überhaupt nicht losmaschieren. Es bestimmt der Veranstalter.

Kommen noch sicherheitrelevante Kriterien dazu, wie z.B.
anwesende Personen mit erhöhten Personenschutz wie
Politiker, Industrielle, Angehörige von Organisationen oder andere Repräsentanten, womöglich internationale Vertreter, findet über die Dienste erst eine Unbedenklichkeitsüberprüfung deiner Person statt. Und die dauert. Da mußt du dich minimum 14 Tage- 3 Wochen zuvor angemeldet haben.

Wir haben alle zum Inernationalen P. noch unseren
firmeneigenen Presseausweis. Ebenfalls in Scheckkartengröße, mit Bild und Laufzeit von 1 Jahr.

Den sog. oder oft zitierten >richtigen Presseausweis< gibt es nicht ! Sehr viele Verlage, insbesondere aber Presseagenturen wie Deutsche Presse Agentur DPA, Unidet Press Intern. UPI, AC Action Press, Reuters etc. haben ihre eigenen PA´s. Diese Herren, laufen sehr selten und wenn doch, vermutlich auch sehr ungern mit einem Gerwerkschaftsausweis herum.

Den Ausweis was du hast, der ist schon in Ordnung.
Aber er öffnet dir eben nicht alle Türen. Außer den normalen Pressevergünstigungen, dass man in öffentlichen Einrichtungen wie Ausstellungen, Museen oder Messen etc. kostenlosen Zutritt hat. Ja und beim Autokauf, sofern der Wagen ausschl. geschäftl. genutzt und auch auf die Firma angemeldet wird, bekommt man je Hersteller zwischen 15 u. 20 Prozent Pressserabatt. Das wars aber schon. Wobei, Mercedes u. Porsche geben nur 15%.

Also rechtzeitig schriftlich anmelden.

LG aus München

Reiner E. M.



Nachricht bearbeitet (19:44h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das wars aber schon? wenn du wüsstest (was du sicherlich weisst) bei wie viel firmen du rabatte, und nicht zu knapp, bekommst. quelle, pearl nur um mal 2 zu nennen.


Reiner E. M. schrieb:

.......... 15 Prozent Pressserabatt. Das wars aber
Zitat:schon. Wobei, Mercedes u. Porsche geben nur 15%.

Also rechtzeitig schriftlich anmelden.

LG aus München

Reiner E. M.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.pressekonditionen.de/
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Um die Konditionen - Rabatte usw gehts mir ehrlich gesagt nicht wirklich.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wo rum denn? was versprichst du dir von der kleinen plastikkarte?



Nachricht bearbeitet (18:19h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
worum den nu?
Tom Correll photog Tom Correll photog Beitrag 12 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das mit den Presseausweisen scheint ein super Geschäft zu sein. Ich kaufe mir schon mal ein Laminier-Gerät und verkaufe dann auch welche. Den Verein nenne ich "Deutsche Deppen Presse" - ach, nee - ist ungünstig, weil die Abkürzung schon vergeben ist. *ggg*
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
worum den nu?
Ines Meier Ines Meier Beitrag 14 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich hab auch mal ne frage zu dem thema ich überleg ob es sich für mich lohnt und ob ich sowas brauche...

frage ist nur was bin ich?!

ich bin angestellt und fertige für die firma für die ich regulär arbeite auch bilder an die u. a. in publikationen veröffentlicht werden

ich arbeite zusätzlich noch im bereich der fotografie und hatte auch hier schon mehrere veröffentlichungen...

also ich könnte nachweisen was ich mache - was ist jetzt der bessere weg?! geh ich zu meinem chef und frag ob ich einen presseausweis bekomme?! oder meld ich mich selber irgendwo an wenn ja gewerkschaft?!

singleshot hast du nen link für mich?!


vielen dank schonmal


und ja ich wills wegen den vergünstigungen - ich brauch nächstes jahr ne neue kamera und einen neuen laptop...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 130
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ines Meier schrieb:

Zitat:ich hab auch mal ne frage zu dem thema ich überleg ob es sich
für mich lohnt und ob ich sowas brauche...





die frage, wie oben auch schon gestellt, was versprichst du dir von einen PA??
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben