Linktipp: Punkbandfotos

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 31 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alice vom See schrieb:

Zitat:Die Dinger sind heute LED-Leuchten und erzeugen keine wirklich
große Hitze mehr, blenden aber auch nicht weniger als die
Alten. Sind auch recht flexibel, weil man da schnell auch die
Lichtfarbe ändern kann ohne Batterien von verschiedenen
Scheinwerfern. Aber gerade wenn nur ein paar wenige vor deiner
Nase sind, erhellen die meist nur den Kopf und der Rest bleibt
im Dunkeln oder umgekehrt, dann ist der Bauch schön hell und
die Köpfe bleiben im dunkeln, weil zu wenige da sind um die
Bühne gut auszuleuchten... Ich hasse kleine Bühnen mit nur
vier oder fünf Spots.

Nichtsdesto trotz, macht es erheblich mehr Spaß solche Bands zu
fotografieren, wo was richtig los ist, wo man richtig drann ist
an den Leuten, wo man keine Einschränkungen hat und jedes
Konzert eine Herausforderung ist, als diese abgehobenen,
aalglatten, durchgeplanten Events, wo man fast nichts darf,
außer ein paar Standardfotos.



Na, in die Punkecke hätte ich Dich jetzt nicht gesteckt Alice. Kamst mir letztes Jahr in Lindau so "harmlos" vor. Tja, die stillen Wasser....;0)

Aber Deinem letzten Absatz kann ich nur zustimmen. Wobei ich allerdings anmerken muß, daß ich schon froh um die kleinen Events bin. Bisher hatte ich nur solche und auch das nur ein paar.

Macht aber Spaß. Und mittendrin MUSS sein, was mich eigentlich wundert, da ich eigentlich kein sonderlich geselliger Typ bin. Aber sobald ich den Sucher vor der Nase habe, seh ich nix anderes mehr.
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 32 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Visual Pursuit schrieb:

Zitat:Alice vom See schrieb:

Zitat:Wirklich coole Bilder. Aber viele von denen sind
geblitzt. Da sollte man vorher fragen, denn auf
jedem Konzert will man als Band auch kein Blitzgewitter
haben.


Ob Blitzgewitter oder nicht hängt ja wesentlich
von den Fähigkeiten der Lohnbelichter ab.

Wenn ich mit 1600 ISO aufblitze, dann muss ich mich
schon sehr anstrengen um mal 1/64 Blitzleistung nötig
zu haben, und das nahezu immer mit Lee 207 vor dem
Blitz (=Full CTO plus Neutraldichte). Das ist effektiv
dann 1/256 Blitzleistung - das sieht kaum jemand,
speziell nicht wenn es Bühnenlicht gibt.

In Punkclubs mit niedrigen Decken hängen die PAR-Cans
den Bands doch fast mitten in die Fresse rein, dagegen
sieht man so einen minimalen Blitz nicht mehr.

Wer als Fotograf sein Geld nicht wert ist blitzt
natürlich volle Kanne TTL auf P. Klar, dass das keine
Band mag.

Zitat:Punk ist halt doch etwas gaaanz anderes als normale
Konzerte, wo alle schön brav kreischend hinter der
Absperrung hüpfen und die Band ihr 08/15 Programm
abspielt, von dem man auch nur die ersten drei Lieder
fotografieren darf.


Und heute ist das auch alles nicht mal mehr halbe Lunge.
Kennt jemand den Dokumentarfilm "American Hardcore"?
Die Bands habe ich damals fast alle live gesehen, und
da gab es mehr als einmal auch Verletzte beim Pogen.
Damals aus Versehen.



Du schreibst was von Blitzen bei Verwendung von ISO 1600 Filmen. Bringt das viel, oder schadet es mehr?
Was wäre dann der Unterschied zum Blitzen bei 800er Filmen (sind billiger)? 200er scheiden ja wohl aus, da der Hintergrund sonst zu dunkel wird!?

Übrigens habe ich heute meine 1600er Fuji doch noch bekommen. Foto-Palme sind die Besten.

Viele Grüße
H-D
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 33 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für den link, feine Sachen
Visual Pursuit Visual Pursuit Beitrag 34 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Du schreibst was von Blitzen bei Verwendung
von ISO 1600 Filmen.


Nee, ich meine digital, aber mit Film würde es
genau so gehen, der Neutralabgleich wird da
allerdings deutlich verlustreicher.

Zitat:Bringt das viel, oder schadet es mehr?


Blitz macht hell. Kein Blitz macht dunkel.

Zitat:Was wäre dann der Unterschied zum Blitzen bei
800er Filmen (sind billiger)?


Weniger Raumlicht das man mitnehmen kann.
Bei Film muss man ja noch mindestens einen KB 12
mit einrechnen, wenn man einigermassen farbsauber
arbeiten will.

Zitat:Übrigens habe ich heute meine 1600er Fuji
doch noch bekommen.


Es gibt noch Film?

Gott, ist das lange her.....

Neulich war auf die Profi-Foto ein Film geklebt.
Ich hab zuerst an einen Scherz geglaubt.....
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 35 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Visual Pursuit schrieb:

Zitat:Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Du schreibst was von Blitzen bei Verwendung
von ISO 1600 Filmen.


Nee, ich meine digital, aber mit Film würde es
genau so gehen, der Neutralabgleich wird da
allerdings deutlich verlustreicher.

Zitat:Bringt das viel, oder schadet es mehr?


Blitz macht hell. Kein Blitz macht dunkel.

Zitat:Was wäre dann der Unterschied zum Blitzen bei
800er Filmen (sind billiger)?


Weniger Raumlicht das man mitnehmen kann.
Bei Film muss man ja noch mindestens einen KB 12
mit einrechnen, wenn man einigermassen farbsauber
arbeiten will.

Zitat:Übrigens habe ich heute meine 1600er Fuji
doch noch bekommen.


Es gibt noch Film?

Gott, ist das lange her.....

Neulich war auf die Profi-Foto ein Film geklebt.
Ich hab zuerst an einen Scherz geglaubt.....




Was ist KB 12?


Und haste den Film in Deine Kamera bekommen?:0)
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 36 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Allerdings könnte man sich bei Dauerverwendung der 1600er schon ne Digi wünschen - beim Preis von über 7,- pro Film (incl. Porto). Und dann kommt noch die Entwicklung...


Aber Spaß macht es analog schon mehr - zumindest mir. Zähle wohl schon zu den Dinosauriern:0)
Uwe Welz Uwe Welz Beitrag 37 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin erst im November auf "Digital" gewechselt, aus mehreren Gründen:
- verschlechterte Filmqualität (Fuji Sensia als letzter erschwinglicher und brauchbarer Film) - dann also Fuji Provia
- explodierende Preise für Filme, Rahmen und Magazine
- selbst Diascanner sind kaum mehr zu bekommen
- schlechtere Qualität als eine gute Digitalkamera
- Bearbeitungsaufwand: schneiden, rahmen, beschriften, in das Magazin bekommen, irgendwo noch Platz für Magazine requirieren

Nichts ist toter als Analog - dies sage ich als einer der spätesten "Überläufer".

Inzwischen bekommen ich langsam doch den Mut, "Underground" zu fotografieren - denn außer Punk gibt es ja noch Hardcore, Crustcore, Grindcore, Metalcore und DeathMetal - auch vieles in der Clubszene.
Fragt sich nur, welches Objektiv - denn ein Standardzoom habe ich nicht, und in den mittleren Brennweitenbereichen nur MF-Objektive (Micro-Nikkor Ais 1:2.8/55mm und AiS 1:1,4/50mm). Aber mit ISO 3200 kann man mit einer D 700 sehr entspannt fotografieren - aber in dunklen Clubs und Jugendhäusern muss man noch weiter gehen - und da ist die Bildqualität nicht mehr so doll.

Schaun wir mal...

Und danke für den Thread, der immer mehr an Bedeutung erhält.

Eine Bemerkung noch: es gibt viele unscheinbare Leute die heftige Musik hören (bzw. machen)!

LG, Uwe
Visual Pursuit Visual Pursuit Beitrag 38 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Was ist KB 12?


Korrekturfilter Blau, ungefähr Wratten 80B,
macht aus Kunstlicht mit circa 3400 K Tageslicht.

Zitat:Und haste den Film in Deine Kamera bekommen?:0)


Ähm.. nee.

Hab festgestellt, dass meine beiden EOS-1 für Film
nicht mehr wissen wie sie heissen und wo sie wohnen.

Bei beiden ist die Stützbatterie platt.

Ich bin mir nicht sicher ob ich sie noch mal in
den Service gebe und dann verkaufe, in den Service
gebe und behalte, sie so wie sie sind verkaufe oder
sie so wie sie sind als Briefbeschwerer verwende.

Mal sehen, ich meditiere noch ein wenig darüber...
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 39 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So einen Filter habe ich nicht. Muß also morgen abend auch ohne gehen, wie bisher.

Ich denke aber, dort wird es nicht so dunkel sein.

Vielleicht komme ich ja künftig öfter an solche Gelegenheiten. Macht schon Spaß.
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 40 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uwe Welz:...Nichts ist toter als Analog - dies sage ich als einer der spätesten "Überläufer".




Bääähhhhhhhhhh
Uwe Welz Uwe Welz Beitrag 41 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Issleidersoo - die Wechselsucher de F 3 vermiss' ich schon...
Batterien und Filme habe ich noch - aber die Menge der aktuellen kompabtiblen Objektive ist sehr klein geworden. Beim Direktvergleich anlag - digital gab es für analog nicht die geringste Chance.

Nunja, außerdem werde ich vermissen, auf den Oldtimer angesprochen zu werden, den ich fahre, äh mit dem ich fotografiere. Wobei, das Auto ist genauso alt...

Zurück zum Thema:
So ein KB 12 schluckt soviel kostbares Licht, dass ich die Farbkorrektur lieber in der EBV mache!
(was geht mich mein Geschwätz von gestern an - hier habe ich gerne KB 6 verwendet, bei Mischlicht ideal)

LG, Uwe
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben