Lightroom

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Schipo Schipo Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Mates,

hätte mal ne Frage zu Lightroom. Ich lasse die Kamera sowohl *jpg als auch *.cr2 also Raw Dateien speichern. Jetzt hätte ich das beim Download auf den Rechner gerne so das die *.jpg Dateien sichtbar sind (also die jenigen die ich mir anschaue) und die Raw Dateien gleich an einem anderen Speicherort als Sicherung abgelegt werden. Und wenn sich denn mal was brauchbares oder etwas zubearbeitendes Foto ergibt nehme ich dann eine Kopie des Raw´s. Geht so was oder sollte ich anderes an die Sache ran gehen. Vielen Dank.

Schipo

P.S. Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür
Kiba Balu Kiba Balu Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
geht so nicht. Ist auch bzgl. der Philosophie hinter LR nicht sinnvoll. Was Du machen kannst, hab es selbst nicht ausprobiert, da ich nur in RAW aufnehme, die jpegs und RAWs automatisch zu stapeln. Du bekommst dann in der Bibliotheksansicht nur ein Bild präsentiert, sozusagen das oberste des darunter liegenden Stapels. Physikalisch liegen die Dateien dann natürlich trotzdem im selben Ordner.

p.s. merke gerade, das war nicht wirklich ein Beitrag zur Lösung Deines Problems. Sorry.



Nachricht bearbeitet (11:12h)
Don Papparazzo Don Papparazzo   Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
möglichkeiten:

wie kiba: nur in raw fotografieren und mit mit einem programm betrachten, dass diese anzeigt. zb acdsee, irvan-view oder zig andere.


oder raw und jpg schiessen, bilder betrachten mit einem viewer, der nur jpgs anzeigt (ist bei vielen auch einstellbar). oder einfach mit window bild- und faxanzeige, der kann auch nur jpgs anzeigen.
Carsten Jensen Carsten Jensen Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde die Jpg- und die Raw-Dateien von der Karte in separate Verzeichnisse auf der Festplatte kopieren.
Dann kannst du die Jpgs alleine sichten und anschließend auch nur die Raw-Dateien in LR importieren.
ThomasV ThomasV Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für das beim getrennte Ablegen schau Dir mal Vobiko an. Das hat dafür eine Funktion. Und nebenbei kann es die Dateien auch noch nach dem Aufnahmedatum umbenennen.

http://www.sommerfeld-net.de/vobiko.htm

Zum Bearbeiten in Lightroom kannst du auch das Oriinal-Raw hernehmen, da Lightroom dieses ja nicht verändert. Die Bearbeitungsschritte werden in einer eigenen Datei abgelegt und beim Export (z.b. als jpg) auf das Foto angewendet.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn es "nur" darum geht, dass du raw und jpg getrennt (aber im selben Verzeichnis) in LR siehst, dann gibt es eine Option unter Bearbeiten->Voreinstellungen->JPG-Dateien neben RAW-Dateien als separates Foto behandeln. Konnte ich nicht testen, da ich momentan nur in raw fotografiere.

Ist u.U. nicht ganz das was du möchtes, aber eine Möglichkeit.

VG - Wilko
Martin John Martin John Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schipo schrieb:


Zitat:P.S. Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür


Nö, das wäre das richtige Forum gewesen:
http://www.fotocommunity.de/forum/list.php?f=11
Paul Wessel Paul Wessel   Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schipo schrieb:

Zitat:Ich lasse die Kamera sowohl
*jpg als auch *.cr2 also Raw Dateien speichern.


Warum und wozu?
Meines Erachtens entweder RAW oder JPG. Je nach Bedarf.

Lightroom zeigt doch die RAWs vernünftig an.

Ansonsten wie schon oben beschreiben, stapeln.

Nach Bearbeitung in LR bleibt RAW doch immer im Original erhalten.

Sichern sollte man alle Dateien ohnehin, d. h. wohl auf einer anderen Platte und/oder DVD und diese dann möglichst auch an einem anderen Ort deponieren.
Schipo Schipo Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also erstmal vielen Dank für die flotte Hilfe,

mal sehen was sich damit machen lässt.

@Paul Wessel:

Hintergrund der ganzen Sache ist folgende - ich speichere meine Fotos ganz normal auf meinem Rechner und mache eine Sicherung auf externer Festplatte sowie DVD. Nicht immer oder besser häufig bearbeite ich das Foto einfach nicht sondern lasse die Bilder einfach nur entwickeln. Langsam aber sicher füllt sich nun meine Platte mit den Raw´s wenn ich jetzt nur die Jpgs speicherer zum anschauen und die Raws nur zum eventuellen Bearbeiten heranziehe spare ich speicherplatz. Deswegen wäre es nicht schlecht wenn man zwei getrennte Speicherpfade angeben könnte einmal für die Sicherung und einmal zum anschauen, katalogisieren etc.

Mal sehen vielleicht kann ich mir ja ein Script schreiben welches mir die Raws auf den anderen Speicherplatz verschiebt.

Danke nochmal

Gruß Schipo
Paul Wessel Paul Wessel   Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei den heutigen Preisen von Speichermedien würde ich diesen Aufwand nicht treiben.

Wie gesagt, Sicherungen auf externer Platte und/oder DVD und sehr weit vom Arbeizspaltz entfernt ablegen.

In LR werden alle Dateieen weiterhin angezeigt. Allerdinsg dann mit einem Fragezeichen. Wenn Du dann nach Ordnern mit Datum abgespreichert hast, ist es keine Problem auch ajhrealte Fotos schnellstens wieder aufzufinden.

Mir ist es egal, ob der Ursprung des am Bildschirmgezeigten Fotos eine RAW- oder JPG-datei ist.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben