Inszenierende Streetfotografen

<123456 ... 34>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 31 von 504
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jochen Sachweh 01.07.14, 10:29Zum zitierten BeitragBis vor ein paar Jahren habt ihr auch den Kuss von Robert Doisneau für hervorragende Streetfotografie gehalten.

Zitat: Thomas Bregulla 01.07.14, 10:24Zum zitierten Beitrag, und dann Anweisungen gegeben hätte, wie sie zu stehen haben.
Dann ist es aber keine Streetfotografie.


Oh doch, auch das ist Streetfotografie.

Fotografie ist keine Anhäufung festgeschriebener Gesetze und Regeln. Das hat der Dreher an seiner Maschine in der Fabrik, aber nicht der Fotograf.

In der Fotografie geht es darum Bilder zu machen, ihnen einen Inhalt zu geben, mit seinen Bildern etwas ausdrücken zu wollen. Wie das zustande kommt, ist doch völlig egal. Und wenn das auf der Straße gemacht wird, mit Personen die sich dort aufhalten, dann ist es Street, egal ob eine Interaktion zwischen Fotografen und den Protagonisten entsteht, oder ob man einfach spannt.

Die Verbissenheit mit der sich manche feste Regeln aufsetzen hat manchmal schon autistische Züge...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 504
1 x bedankt
Beitrag verlinken
MvS:

Viele Fotografierende sehen auch nicht mit Kamera und viele nicht-fotografierende sehen auch nicht ausreichend..

..also will sagen die Logik Deiner Aussage erschließt sich mir nicht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 504
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: H.Till.W 01.07.14, 15:33Zum zitierten BeitragZitat: Jochen Sachweh 01.07.14, 10:29Zum zitierten BeitragBis vor ein paar Jahren habt ihr auch den Kuss von Robert Doisneau für hervorragende Streetfotografie gehalten.

Zitat: Thomas Bregulla 01.07.14, 10:24Zum zitierten Beitrag, und dann Anweisungen gegeben hätte, wie sie zu stehen haben.
Dann ist es aber keine Streetfotografie.


wer sagt denn so was?


Der Zitierte!
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 34 von 504
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lbg13 01.07.14, 16:11Zum zitierten BeitragViele Fotografierende sehen auch nicht mit Kamera und viele nicht-fotografierende sehen auch nicht ausreichend..

ja es gibt eine menge blinde, die nicht physisch blind sind. dies ist aber ein anderes thema.

der To glaubt, solche, wie die von mir in Beitrag 21 verlinkte szene gibt es nicht, ohne das sie arrangiert wird und sie somit einen seiner meinung nach künstlichen charakter erhält. für diese annahme gibt es aber keinen grund. sie ist nur ein eindruck. und solche eindrücke entstehen, wenn man ein foto isoliert unabhängig von seiner alltäglichen umgebung betrachtet. wenn der TO deswegen nach deiner ansicht weniger eingeschränkt ist, als du, weil du ja der ansicht bist, du hättest einen eingeschränkten fotografischen blick. dann ist das dein eindruck. ich kann nicht genau sagen, wie sehr einschränkend dein blick ist. jedenfalls wenn er einschränkend ist, dann ist er schon mal nicht fotografisch und auch nicht beobachtend. würde ich mal annehmen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 504
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Ach MvS, hab ich mich jemals zu Deinen fotografischen Qualitäten geäussert?

Und vom erkennen zum handeln?

Wer so schreibt wie Du, da kommt man um interpretieren nicht herum, um halbwegs einen Sinn zu erkennen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 36 von 504
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 01.07.14, 16:07Zum zitierten BeitragFotografie ist keine Anhäufung festgeschriebener Gesetze und Regeln
Bitte beachten, dass es nicht um "Fotografie", sondern um "Streetfotografie" geht. Wo kann ich nachlesen, dass man unter "Streetfotografie" auch inszenierte Szenen versteht.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 37 von 504
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lbg13 01.07.14, 16:24Zum zitierten BeitragAch MvS, hab ich mich jemals zu Deinen fotografischen Qualitäten geäussert?

ja, aber diese äußerungen interessieren mich nicht.

Zitat: lbg13 01.07.14, 16:24Zum zitierten BeitragWer so schreibt wie Du, da kommt man um interpretieren nicht herum, um halbwegs einen Sinn zu erkennen.

ich denke es liegt eher daran, dass du grundlegend gewisse äußerungen verschiedener autoren hier missverstehen willst und nicht an der art wie jemand schreibt.
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 38 von 504
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jochen Sachweh 01.07.14, 16:27Zum zitierten BeitragBitte beachten, dass es nicht um "Fotografie", sondern um "Streetfotografie" geht. Wo kann ich nachlesen, dass man unter "Streetfotografie" auch inszenierte Szenen versteht.

Und nochmal:
Fotografie ist keine Anhäufung festgeschriebener Gesetze und Regeln!

Deswegen ist auch nix fest geschrieben. Mann, sei etwas lockerer. Nicht alles so pedantisch und verbissen sehen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 504
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stimmt, Deine Hamburg-Teile waren mal Thema, aber da ging es meines wissens nicht um die Qualität der Fotos sondern die Qualität der Anmerkungen.
In Erinnerung geblieben ist mir noch, dass es ja garnicht um die einzelnen Fotos geht, nicht darum, ob Du oder irgend jemand anderes die gemacht haette, sondern ums gesamtprojekt.

Und

Da hast Du recht: die Aussagen spezieller user hier bewegen mich ab und an zum Widerspruch.

Daraus eine persoenliche animositaet zu Schlussfolgern ist Deine Interpretation, nicht meine Intention.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 40 von 504
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lbg13 01.07.14, 16:42Zum zitierten BeitragDa hast Du recht: die Aussagen spezieller user hier bewegen mich ab und an zum Widerspruch.

Daraus eine persoenliche animositaet zu Schlussfolgern ist Deine Interpretation, nicht meine Intention.


nein, was auffällt, dass du nicht liest was man schreibt. wenn ich vom blick ohne kamera schreibe (wie clara schon richtig schrieb: "Ohne dass man seine Welt in Details wahrnimmt, latscht man einfach nur durch.
derjenige hat dann zwei augen, aber sieht nichts."

werden eben weder details noch das ganze aufgenommen. so eine fähigkeit, die hier beschrieben ist kann aber sehr nützlich sein. im straßenverkehr, beim ballsport, bei der verfolgungsjagd etc. da sehen nämlich die leute so rum: der guckt nach vorn, der nach rechts, der nach unten, der nach oben, der hat seine arme verschränkt, sie guckt einen an und denkt: was glotzt der so blöd und darüber steht ein schild, welches man als mehrdeutige metapher sehen kann. als beispiel.

wenn ich sowas sehen kann, ohne über meine füsse zu stolpern und gleichzeitig ein gespräch mit jemandenführen, ohne ans fotografieren zu denken, habe ich sowas schon mal gesehen und habe somit eine kompetenz etwas zu dem besagten foto zu sagen. nämlich: ja solche szenen gibt es.

was das hamburgprojekt angeht, ist es in der sommerpause, aber ich werde in diesem rahmen nächste woche einen schauspieler fotografieren. einen der größten schauspieler unserer zeit, thorsten schneider.
https://www.youtube.com/watch?v=60Y9KEl05h0

mal sehen wie die qualität der bemerkungen da sein wird.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 504
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 01.07.14, 16:07Zum zitierten BeitragDie Verbissenheit mit der sich manche feste Regeln aufsetzen hat manchmal schon autistische Züge...

Als Vater eines Sohns mit Autismus, stelle ich fest, dass mein Sohn flexibler ist. ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 42 von 504
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jochen Sachweh 01.07.14, 10:29Zum zitierten BeitragBis vor ein paar Jahren habt ihr auch den Kuss von Robert Doisneau für hervorragende Streetfotografie gehalten.

Zitat: Thomas Bregulla 01.07.14, 10:24Zum zitierten Beitrag, und dann Anweisungen gegeben hätte, wie sie zu stehen haben.
Dann ist es aber keine Streetfotografie.


Die Frage ist, ist es wichtig wie es heisst oder ob das Bild gut ist....
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 43 von 504
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Walter Wisnewski 01.07.14, 18:17Zum zitierten Beitrag Vertrollter Bödsinn
Wenn ich wissen will, ob jemand ein Troll ist, schaue ich mir seine Fotos an.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 44 von 504
3 x bedankt
Beitrag verlinken
man soll jochen sachweh in letzter zeit beim betrachten seines eigenen portfolios gesehen haben.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 504
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: betz-naturfoto 01.07.14, 18:06Zum zitierten BeitragDie Frage ist, ist es wichtig wie es heisst oder ob das Bild gut ist....
Wenn jemand aber als Streetfotograf gefeiert wird, muss ein kritische Nachfrage erlaubt sein.
Wenn sich jemand Architekturfotograf nennt, wäre auch keiner mit dieser Bezeichnung einverstanden, wenn seine "Fotos" der Computerkonstruktion entsprungen wären.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben