Eos 450d-Was mache ich falsch

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Serhan Saritas Serhan Saritas Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erst mal hallo an alle.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich möchte Produkte fotografieren, mit einem EF-S 18-55mm Objektiv und zwei Walimex Daylight 450T Lampen. Als "Bühne" verwende ich Biegeholz.
Der Hintergrund soll in diesem Fall "unsichtbar" (also weiss) sein.
Die Bilder sind für eine 12 mp Kamera unscharf, trotz Stativ und Image Stabilizer.
Der Autofokus stellt sich wohl nicht ein????

Das wichtigste: Die Objekte sind "gestaucht" also kürzer als real.

Was stimmt hier nicht? Liegt es an der falschen Einstellung oder der Entfernung??

Bei Bedarf kann ich ja mal ein Foto des "Studios" einstellen.

Ich würde mich über zahlreiche Tipps und Tricks freuen und alle ausprobieren.



Nachricht bearbeitet (21:15h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stativ + IS? Schon mal falsch!

Frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Serhan Saritas schrieb:

Zitat:Erst mal hallo an alle.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich möchte Produkte fotografieren, mit einem EF-S 18-55mm
Objektiv und zwei Walimex Daylight 450T Lampen. Als "Bühne"
verwende ich Biegeholz.
Der Hintergrund soll in diesem Fall "unsichtbar" (also weiss)
sein.
Die Bilder sind für eine 12 mp Kamera unscharf, trotz Stativ
und Image Stabilizer.
Der Autofokus stellt sich wohl nicht ein????

Das wichtigste: Die Objekte sind "gestaucht" also kürzer als
real.

Was stimmt hier nicht? Liegt es an der falschen Einstellung
oder der Entfernung??

Bei Bedarf kann ich ja mal ein Foto des "Studios" einstellen.


Nein, zeig mal ein Beispielbild mit den Aufnahmedaten.

Frank
Don Papparazzo Don Papparazzo   Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
foto kann nicht schaden!

wenn die objekte verzerrt sind, bist du wahrscheinlich zu nah dran, mit zu kurzer brennweite.

und, ganz WICHTIG!... aufm stativ den is ausschalten, was sollte der stabilisieren, wenn die kamera auf einem stabilen stativ ist.
Riccardo Koch Riccardo Koch Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

Zeig doch mal ein Beispielbild und ein Bild vom Studioaufbau.

Gruß Riccardo
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Welche Entfernung hat den dein Obejektiv zum Motiv?
Welche Naheinstellgrenze hat dein Objektiv?
Blöderweise vielleicht den AF ausgestellt ;) ?

Gruß
Serhan Saritas Serhan Saritas Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ähm, sorry wie war das mit dem Upload???
Kann etwas dauern, weil ich mich jetzt mal kundig machen muss wie das geht.
Die Bilder habe ich schon gemacht.

Wohin muss ich es denn einstellen. einfach so, oder in irgendeine Kategorie??



Nachricht bearbeitet (21:46h)
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Am besten in das [fc-info:fotohome], dann geht Dir kein Upload für die Diskussion verloren.

Versuche bitte auch zu verstehen, wie man ein Bild in einem Thread verlinkt, die Beschreibung findet sich hier: [fc-info:Querverweis]
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
*lesezeichen*
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guido Wörlein schrieb:

Zitat:*lesezeichen*


ah hast du das gleicht problem? :)
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Serhan Saritas schrieb:

Zitat:Die Bilder sind für eine 12 mp Kamera unscharf, trotz Stativ
und Image Stabilizer.
Der Autofokus stellt sich wohl nicht ein????


Das kannst Du überprüfen in dem Du den LiveView aktivierst und die LiveView-Anzeige zoomst.

Zitat:Das wichtigste: Die Objekte sind "gestaucht" also kürzer als
real.


Da hast Du zu Weitwinkelig fotografiert. Das heisst das Du unter 50mm Brennweite benutzt hattest.

Maßnahme zukünftiger Produktfotos auf dem Stativ:
- Den IS am Objektiv ausschalten.
- Brennweitezahlen über 50mm am Objektiv voreinstellen.
- Verwende NICHT die Motiv- sonder die Kreativprogramme der Kamera.
- Schalte die automatische AF-Messfeldwahl aus.
- Wähle das für das Foto relevante AF-Messfeld selber aus.
- AF-Modus: OneShotAF
- Verwende i.R ISO 100. In Ausnahmen mehr.
- Wenn jpg-Modus verwendet wird. Verstärke ggf. im Menü "Picture-Style" etwas die Schärfe.

Ich hoffe weiter geholfen zu haben.


ZEISS - IKON Contessa 35 [2] ZEISS - IKON Cont… Guido Wörlein 13.08.04 9 [ the blue point maker ] [ the blue point… Guido Wörlein 02.01.07 9
VG
Guido
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Simon Stucki schrieb:

Zitat:ah hast du das gleicht problem? :)


Nein.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mal ne blöde Frage: Klar macht der IS auf einem Stativ wenig Sinn. Aber warum ist es wichtig den auszuschalten?

Gr
A
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Darum.


[fc-foto:11704919]


Und glaub mir, Objektiv und Stativ sind nicht gerade billig.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok, links aus, rechts an. Bedeutet also, der IS braucht zum Stabilisieren ein Wackeln. Hat er kein Wackeln, verwackelt er?

Ist ja lustig :)

A
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben