Canon EOS 1 Mark III – Schrott ab Werk

<1 ... 34567>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Florian Jordan Florian Jordan Beitrag 76 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Evtl gehts nicht darum was man will und sich wünscht sondern was Gesetzeslage ist. Da kann man sich den Kopf rot wünschen und umsteigen oder damit drohen oder weiß ich was.
Du hast sie gekauft, sie ist defekt und nun wird nachgebessert, da gibts nix dran zu rütteln. Find dich damit ab und gut ist.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 77 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Florian Jordan schrieb:

Zitat:Evtl gehts nicht darum was man will und sich wünscht sondern
was Gesetzeslage ist.


Du sagst es. Und innerhalb der gesetzlichen Garantie kann der Kunde ein funktionierendes Produkt erwarten.

Wenn der Hersteller nicht in der Lage ist, dieses zu liefern, weiss ich nicht, ob ich auch nur einen einzigen Nachbesserungsversuch akzeptieren muss.

Gruss Frank
Florian Jordan Florian Jordan Beitrag 78 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oh besser ich hätte Jura weiterstudiert.

Zitat:Du sagst es. Und innerhalb der gesetzlichen Garantie kann >der Kunde ein funktionierendes Produkt erwarten.


ganz richtig

Zitat:Wenn der Hersteller nicht in der Lage ist, dieses zu >liefern, weiss ich nicht, ob ich auch nur einen einzigen >Nachbesserungsversuch akzeptieren muss.


Da geb ich mich geschlagen. Und war wohl etwas voreillig.

Es könnte wohl auch im Sinne eines Gattungskaufes
eine neue Kamera verlangt werden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 79 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Florian Jordan schrieb:

Zitat:Es könnte wohl auch im Sinne eines Gattungskaufes
eine neue Kamera verlangt werden.


Ja, von Canon Deutschland. Weil die haben den Container EOS 1 Mark III bestellt. Bei dem Kaufvertrag zwischen Markus und Canon Deutschland dürfte es sich wohl eher um einen Spezieskauf handeln.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 80 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Markus Greber schrieb:


Zitat:
Aber nochmal zum Thema Calumet: Es geht doch in diesem Falle
gar nicht um meine Bitte um Kulanz, sondern vielmehr um einen
ganz stinknormalen Garantiefall.



mir geht es hier nur darum das zu zu unrecht, in meinen augen, auf cps rum hakst.

mit allem anderen hast du recht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 81 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Markus Greber schrieb:

Zitat:Zitat:Ich glaube mein eigentliches Anliegen ist mittlerweile etwas

verloren gegangen. Deshalb hier nochmal der Punkt: Ich will
meine Kamera nicht repariert haben, sondern eine neue. Grund:



was du willst interessiert rechtlich einfach nicht. canon hat das recht auf machbesserung. wenn es hart auf hart kommt 3 mal.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 82 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fmk Fotodesign schrieb:

Zitat:Du sagst es. Und innerhalb der gesetzlichen Garantie kann der
Kunde ein funktionierendes Produkt erwarten.

Wenn der Hersteller nicht in der Lage ist, dieses zu liefern,
weiss ich nicht, ob ich auch nur einen einzigen
Nachbesserungsversuch akzeptieren muss.

Gruss Frank


mußt du, welchen sinn sollte sonst die garantie haben. was wollt hier, das recht auf austausch innerhalb der garantie zeit?
J0J0 J0J0 Beitrag 83 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Single Shot schrieb:

Zitat:Fmk Fotodesign schrieb:
Zitat:mußt du, welchen sinn sollte sonst die garantie haben. was

wollt hier, das recht auf austausch innerhalb der garantie
zeit?



...so oder so, ist einfach nur Sch...Service...

Danke Canon, würde ich als PROFI sagen...
Bon Sai Bon Sai Beitrag 84 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was ich in den fc-digi-foren so alles lesen darf

erfreulich

scheinen eine menge leute eine menge probleme
mit ihren digicams zu haben

erfreulich
OS³ OS³ Beitrag 85 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Bon Sai:
Ok, man kann auch stolz auf eine Steintafel sein wenn es in Word 2007 Probleme gibt ;-))))
xxx xxx Beitrag 86 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
erstaunlich, wie manche versuchen, den supermiesen service von canon irgendwie schön zu reden und die verantwortlichkeiten auf den beschissen behandelten kunden abzwuwälzen (kauf dich ma ne zweitkamera oder so...)...dabei ist das doch hinlänglich bekannt...ob nun normaluser oder cps...is da völlig rille...

diesbezüglich ist nikon weit weit vorne...

grüsse von einem canonuser, der zufrieden ist, aber hunderte solcher geschichten kennt...

h
Stefan Forster Stefan Forster Beitrag 87 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Canon - im Service könnt ihr euch von Nikon was abschneiden.

Nichts desto trotz - die EOS 1D MkIII ist ne super Kamera. Dieses Wochenende war in der Schweiz Kunstrad-Weltmeisterschaft in der dunklen Eulacherhalle.

Hatte 2 Tage lang das Vergnügen die EOS 1D MkIII mit dem EF 70-200 F2.8IS USM zu testen. Also ich bin absolut happy mit der Kombi. Obwohl die Kontraste bei den Sujets zu wünschen übrig liessen, hatte ich selbst bei 10B/s Fotoreihen nicht die geringsten Probleme mit dem AF (Modus M F3.5 1/500 Sec. ISO 1600)
Der AF ist fantastisch schnell und das Rauschverhalten erste Sahne - obwohl ich von nem Nikon Fotografen neben mir, der die D3 zum Test dabei hatte, von ISO-Loben der D3 überhäuft wurde.

Alles in allem rund 2400 Bilder geschossen und davon sind 2350 knackscharf. Die Mark III ist jedoch schon vor 3 Monaten ausgeliefert worden und wurde noch nicht zurückgeschickt. Ein anderer Fotokollege nebem mir, auch mit ner MarkIII unterwegs, hat mir ne Geschichte von seiner ersten MarkIII erzählt - die hat er an der Tour de France benutzt und von 30 Bilder wären gerade einmal 2-3 scharf geworden.

Nja was solls, mir passt die Cam richtig gut.



Nachricht bearbeitet (11:28h)
OS³ OS³ Beitrag 88 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Qualität des Service ist bei vielen Herstellern oft eine Konsequenz aus sich ändernden Märkten.

Vor ein paar Jahren gab es mit Sicherheit nicht so viele Hobby-Fotografen, die sich auf die Profi-Modelle gestürzt haben. Dies hat sich - wenn ich diverse Threads verfolge - um einiges verschoben.

Sehr viele Amateure (mich eingeschlossen) und ambitionierte Hobby-Fotografen erwerben eine 1D oder 1Ds. Wenn die dann mal 2-3 Wochen warten müssen, ist es nicht sooo schlimm weil das keine finanziellen Konsequenzen hat. Es hängen ja keine Aufträge von ab sondern vielleicht mal ein Wochenende wo man nicht fotografieren kann. Das einem Profi da mal gehörig der Kamm schwillt ist absolut nachvollziehbar.

Die Marketingleute nutzen dies, um den Service nicht im gleichen Verhältnis zu den Abverkaufszahlen aufzustocken. Da warten ja Investoren auf Dividende und mit weniger Personalkosten ist das halt einfacher.

Eine Arroganz die langfristig vielleicht Folgen haben wird... vielleicht...
Carsten Ellwart Carsten Ellwart Beitrag 89 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Herwig B schrieb:

Zitat:erstaunlich, wie manche versuchen, den supermiesen service von
canon irgendwie schön zu reden und die verantwortlichkeiten auf
den beschissen behandelten kunden abzwuwälzen (kauf dich ma ne
zweitkamera oder so...)...dabei ist das doch hinlänglich
bekannt...ob nun normaluser oder cps...is da völlig rille...

diesbezüglich ist nikon weit weit vorne...


hmmm... ich habe gerade mal in einem Nikonforum gestöbert. Da wurde auch fleissig über den Nikon-service gelästert.

ich zitiere mal aus dem DSLR-Forum:
"Bei Canon gibt es genau die gleichen Horror-Geschichten.
Nachdem alle mittlerweile den selben Service bieten, ist es ihnen egal
was man als Kunde von Ihnen denkt.

Wenn ich von Nikon enttäuscht bin mit dem Service, was soll ich machen?
Zu Canon wechseln? Da höre ich genau die selben Geschichten von oft
miesem Service. Und dann? Zu Sony? Hört man das selbe ... "
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 90 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mamiya kaufen. Dann hält man sich nicht - wie teilweise bei der 1D - inmitten von Hobbyfotografen auf, sondern nur unter Leuten, die es "ernst" meinen...

Hasselblad geht auch.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben