SLR für Makro Aufnahmen?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Florian Westermann Florian Westermann Beitrag 1 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

ich versuche seit einiger Zeit, von Schmuck, Uhren etc. perfekte Aufnahmen (für's Internet) zu machen.

Habe momentan noch eine kleine Canon Digital Ixus I, überlege aber eine Neuanschaffung.

Hatte jetzt eine Fuji Finepix S5500 im Auge wegen dem sehr günstigen Preis (250€) und den Top Testergebnissen, ist aber keine SLR-Kamera.

Zum perfekten Scharfstellen ist aber eine SLR unabdingbar, oder? Oder haben kompakte Digicams bei Makro Aufnahmen gegenüber einer SLR sogar Vorteile?

Lohnt sich für das Gebiet die Anschaffung einer SLR oder sollte ich doch bei einer kompakten bleiben?

Grüße
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
eine SLR bietet halt die Möglichkeit im Sucher genau(er) zu beurteilen wie das Bild nachher ausschaut als die mickrigen Bildschirmschen der Kompakten. Auf der anderen Seite liebe ich den drehbaren Monitor meiner G2, weil man damit auch mal ungewohnte Perspektiven hinbekommt ohne ein Auge rausnehmen zu müssen ...
Heinz Schumacher Heinz Schumacher Beitrag 3 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für Uhrenaufnahmen fürs Web würde ich eine Olympus E100 nehmen. Die hat durch ihren sehr kleinen Chip eine unglaublich große Schärfentiefe. Der Bildstabilisator und das sehr gute Objektiv sind ideal für Deine Aufnahmen. Eventuell benötigst Du noch eine Macrolinse. Hier empfehle ich den Nikon 6T.

Wenn Du das mit einer SLR hinbekommen willst, dann wird der Aufwand recht hoch - wenn es überhaupt erreichbar ist.

lg heinz
Florian Westermann Florian Westermann Beitrag 4 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi,

ich kenn mich mit fotografie leider noch nicht wirklich aus, außer meinen kleinen canon kenne ich noch nix.

erstmal eine frage zur olympus e100.
das ist doch auch eine kompakte. wie bekomm ich denn da eine macrolinse drauf, sowas geht?

zweitens ist es mit einer SLR also viel schwieriger, makroaufnahmen von uhren zu machen? wie gesagt, bin blutiger laie, obwohl schon ein paar halbwegs brauchbare fotos bei meinen paar tausend aufnahmen bei waren, aber noch nicht das wahre.

grüße
florian
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 5 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde für sowas ein staibles Stativ und eine DSLR mit Spiegelvorauslösung und echtem Macroonjekitv nehmen.

Mein Vorschlag wäre Canon 350D mit dem 90er Tamron Macro.

Besser und flexibler als jede Kompakte.

Alex
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 6 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heinz Schumacher schrieb:

Zitat:Für Uhrenaufnahmen fürs Web würde ich eine Olympus E100 nehmen.


Jo, und irgendwann brauchst mal ein Bild für einen Flyer oder einen Katalog, und dann biste mit der 100RS am Ende.

Würd ich nicht machen.

Alex
Florian Westermann Florian Westermann Beitrag 7 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi alex,

also katalogaufnahmen können wir außen vor lassen, dahin ist ein weiter weg .-)
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 8 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Florian Westermann schrieb:


Zitat:also katalogaufnahmen können wir außen vor lassen, dahin ist
ein weiter weg .-)


Warum?
Wenn man Schmuck werbetechnisch präsentiert, egal ob nun für Web oder Print muessen die Aufnahmen sehr gut sein. Eine gute Aufnahme kann man immer printen UND im Web zeigen.

Frag mal Zu Was zum Thema, der verdient einen Gutteil seines täglichen Brotes mit Schmuckaufnahmen.

Alex
AndiH. AndiH.   Beitrag 9 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
BTW:

Was haltet ihr eigentlich von so einer 'Studio out of the box' Lösung?
http://www1.conrad.de/m/9000_9999/9500/ ... FB.EPS.jpg

Grüße
Andreas
Florian Westermann Florian Westermann Beitrag 10 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
klar, aber es ist für mich erstmal euch eine geldfrage.

für den anfang stehen katalogaufnahmen nicht an und wenn zB eine billigere kompakte für webbilder gleiche ergebnisse liefert, ziehe ich die erstmal vor.
die größe der bilder beträgt nur ca. 750x550 pixel bei
28 pixel/inch auflösung.

die bilder sind auch nur für mich, also nicht für kunden oder so.

es geht also nicht darum, die bilder so groß wie möglich zu bekommen, sondern so scharf wie möglich für webaufnahmen zu bekommen.

habe eigentlich immer das problem, dass nicht das scharf gestellt wird was ich möchte. also ziffernblatt + gehäuse drum rum. es ist mir nach wie vor ein rätsel, wie man aufnahmen macht, die fast die komplette uhr gestochen scharf zeigen.
habe bestimmt 1000 aufnahmen gemacht und komme zu dem schluss, es muss an der kamera liegen, oder?

hier mal ein bild, wie es mal werden soll:
http://www.redds.de/tester.jpg

grüße
florian
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 11 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da hilft nur ein Stabiles Stativ, manuelles Scharfstellen, abblenden bis zum Anschlag.

Diese extremen Tiefenschärfen kriegst nur neo Blende 22 und mehr.

Alex
Florian Westermann Florian Westermann Beitrag 12 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
stativ ist klar

und was für ne cam bräuchte ich mindestens für so ein foto?
mit ner kompakten scheint das also unmöglich so wie sich das anhört
Philipps Luzern Philipps Luzern Beitrag 13 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Silberkorn . schrieb:


Zitat:Diese extremen Tiefenschärfen kriegst nur neo Blende 22 und
mehr.



oder mit einer Kompakten mit kleinem Chip... ;-)
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 14 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Florian Westermann schrieb:

Zitat:stativ ist klar

und was für ne cam bräuchte ich mindestens für so ein foto?
mit ner kompakten scheint das also unmöglich so wie sich das
anhört


Unmöglich nicht, aber schwer, wie willste mit einer Kompakten so genau scharfstellen? Und haste für die Kompakte einen Macrovorsatz.

Also ich würd wie gesagt auf die 350D gehen mit dem 90er Tamron macro. Wenn es low Budget sein soll, dann die D30 mit dem EF 2,5/50 Macro, sollte zusammen um 500-600 Öre realisierbar sein.
Florian Westermann Florian Westermann Beitrag 15 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
jetzt spannt mich doch nicht so auf die folter *g*

was wäre denn zB eine kompakte mit kleinem chip?

und wehe das foto sieht nacher nicht auch so aus .-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben